1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2009.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Das sehe ich anders. Sie ist sicherlich auch für Jugendliche lesbar.
    Ein hervorragendes Deutsch bekommt man dort noch zusätzlich vermittelt.

    Mit einer Auflage von 500.000 + x ist die Auflage meiner Ansicht nach zu gering - sie müsste viel größer sein.

    Es sollte schon in der Schule (Politik-Unterricht) Pflicht sein, mindestens einer dieser Tages-/Wochenzeitung zu lesen und im Unterricht auch als Gegenstand zu nehmen.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Naja einiges kommt auch aus der eigenen nachrichten schmiede ;)
    Bei der haupt tagesschau wird vom Blatt abgelesen um seriösität zu vermitteln.

    Bei den anderen wird beides benutzt. Je nach Lust und Laune des Nachrichtensprechers..
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Was ich lustig finde, ist dass RTL hier vorgeworfen wird, in seiner Nachrichtensendung Werbung für sein Programm zu machen, der ARD aber nicht.

    Ich empfehle hierzu mal die Sonntag-20:00-Tagesschau: "Und heute abend bei Anne Will...."

    Ich finde beide Sendungen (RTL aktuell + Tagesschau) nicht wirklich optimal, die Mischung macht es aber brauchbar.

    Tagesschau spielt pseudo-seriös, indem z.B. bei der 20:00 Uhr-Ausgabe auf den Teleprompter verzichtet und vom Blatt abgelesen wird. Und wenn irgendwo ein Parteitag ist, braucht man die Sendung erst nach 5 Minuten einschalten, vorher gibt es nur Ausschnitte aus Parteitagsreden, die wirklich uninteressant sind, da sie defacto keine praktische Bedeutung für nicht-Parteimitglieder haben. Interessant ist das Ergebnis des Parteitags und was dann daraus gemacht wird, aber das Vorgeplänkel nimmt in der Tagesschau zu viel Platz ein.
    RTL aktuell hingegen setzt die Schwerpunkte ein wenig besser, aber hat oft große Boulevardthemen drin, die IMHO nichts in der Sendung zu suchen haben. Und der Sportblock ist ein echter Witz. Was RTL nicht überträgt, hat keinen Nachrichtenwert. Da ist mal ein Skiausflug von Michael Schumacher wichtiger als die Ergebnisse der Fußball-Bundesliga.
     
  4. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Grundtenor wäre zu sagen, dass für jeden verletzten oder getöteten Israelischen Bürger mehrere hundert auf Seiten der Palästinenser sterben müssen (obwohl nur ein oder 2 aus deren Führungsebene als eigentliches Ziel fungierten).
    Normalerweise müsste dies in DenHaag als Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt werden. Zuletzt hatten derartige (Vergeltungs)Massnahmen Milosevic und SS-Führer in besetzten Gebieten veranlasst.
    Diese Rechnung ist, wenn auch nur sehr vorsichtig vormuliert meist nur bei den ÖRs zu hören. Zu Laut darf es, aufgrund unserer Vergangenheit nicht ausgesprochen werden. Und dass die USA stark unter dem Einfluss Israelfreundlicher Gruppen steht, wird weiterhin keine UN-Resolution zustande kommen.
    Für Nachrichten eigentlich der richtigere Weg: Zunächst mal Fakten aufzählen, mit Bildern untermalen und dann evtl. noch mit persönlichen Kommentaren versehen.
    Bei den Privaten, aber auch Sendern wie CNN oder SKY zählen neben den Bildern die persönlichen Eindrücke (die natürlich sehr emotional und parteiisch sind) und anschliessend, wenn kaum noch einer aufgrund der feucht gewordenen Augen und hochgekommen Emotionen folgen kann, werden noch ein paar Fakten pro Forma nachgereicht. Die Meinungsbildung des Zuschauers hat dann jedoch bereits stattgefunden, er weiss, wen er für böse hält (besser: halten muss!) und wer der Gute ist (besser: sein soll!)
    Die Plumpste Art dieser Manipulation kann man täglich bei der Bild-Zeitung beobachten.

    Es sind auch fast nur Sendungen wie Weltspiegel oder Auslandsjournal welche auf die Gründe des Kampfes der Palästinenser hinweisen, das von der UN dem Staat Israel zugesprochene Territorium vs. des tatsächlich beanspruchten Gebietes, das Einreiseverbot der Vertriebenen, das überstimmen der noch verbliebenen Einheimischen Bevölkerung durch in Scharen aus dem Ausland ins Land geholte "Gesinnungsgenossen" (mit Religion: Judentum oder Islam hat dies absolut nichts mehr zu tun) welche natürlich ideales Wählervolk sind. Die meisten Angriffe der Hamas und früher PLO galten immer nur besetzten Gebieten. Die Rache Israels erinnert einem jedoch an die Vergeltungsaktionen der SS und Teilen der Wehrmacht: 1:10 oder 1:50.

    Natürlich ist es dann immer einfach, dank Religiöser Fanatikern (wie z.B. dem Iran oder der Taliban) von Antisemitismus zu reden. Auch uns gegenüber kann man dies aufgrund unserer Vergangenheit immer als Totschlagargument bringen, mit dem jeder Kritiker zum Schweigen gebracht werden kann. Die leider zunehmenden Glatzköpfe verschärfen diese Situation zusätzlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2009
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Ich meine auch nicht den Inhalt der Beiträge, sondern den Stil..und der entspricht dem Vorlesen von Agenturmeldungen, auch wenn es eigene Beiträge sind und genau deshalb muss der Sprecher vom Blatt lesen, ein Teleprompter wäre ein massiver Stilbruch.
    Jedenfalls verwundert es nicht, dass nach wie vor die meisten Tagesschau Zuschauer, Untersuchungen nach, anschliessend recht wenig von den Meldungen verstanden haben.
    Nichts gegen die Tagesschau, jedenfalls nicht solange 9 Mio Zuschauer sie sehen wollen, aber eine moderne Nachrichtensendung sollte über die Welt informieren und die sich abspielenden Dinge erklären und da versagt die Tagesschau mMn ganz gewaltig.
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Meiner Ansicht nach verliert die Tagesschau an Seriösität durch die immer stärker werdene Eigenwerbung und Sponsoring. Das hat meiner Ansicht nach nichts in einer Nachrichtensendung verloren.

    Fast nach jedem Thema der Zusatz " ... mehr dazu unter www.tagesschau.de" und die Wettervorhersage ist nun mal integraler Bestandteil der Nachrichtensendung und müssen bei den Gebühren, die sie bekommen, nicht zwangsläufig gesponsert werden. Überhaupt frage ich mich, wo der Sinn des Sponsorings für eine Wettervorhersage liegt, außer der Versuch plumper Werbung nach 20:00 Uhr.
     
  7. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Das Wetter ist integraler Bestandteil der Tagesschau und wird anders als bei der heute-Sendung nicht durch Sponsorenwerbung unterbrochen.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Die werbung für tagesschau.de ist irgendwann wirklich nervig...

    Zum Thema sponsoring.
    Bei der tagesschau gibt es KEIN sponsoring vor dem wetter. (Also beim tagesschau wetter. die sendung die vor den börsennachrichten kommt gehört da ja nicht zu).
    Bei den tagesthemen allerdings schon.
    Die wetter sendung kommt da ja nicht mehr aus der ard schmiede sondern wird eingekauft.
    Mit Sponsoring will man diese refinanzieren.
    Die ard ist ja nicht mehr die einzige die das macht :rolleyes:.

    Nichts destotrotz nervt das sponsoring nach jeder sendung durchaus.
    Aber solange die Politik da nichts gegen macht und dem ÖRR so ein ausmaß an sponsoring erlaubt ist wird sich das nicht ändern.
    Und trotz aller Kritik.
    Auch der ÖRR wäre dumm soetwas nicht mitzunehmen wenn es erlaubt ist :winken:
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Das Sponsoring der Wettervorhersage bei der Tagesschau habe ich schon öfters erlebt. Ebenso wie das Sponsporing der Eigenproduktionen auf den Dritten. Aber das weicht vom Thema ab. Das Sponsoring hat aber für mich keinen Einfluss auf die inhaltliche Qualität von RTL Aktuell.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "RTL Aktuell" 2008 erstmals vor "heute" auf Platz zwei

    Eine Nachrichtensendung sollte objektiv die Fakten wiedergeben und nicht die Meinung eines Redaktionswürstchens. Die in fast allen Privatredationen auch noch gekauft ist. Ob Eigentümer oder Finanzierer. Lexikon und Suche nach "Korruption" hilft weiter.

    Und dass nicht jeder die Meldungen der Tagesschau verstehen kann zeugt ja wohl eindeutig vom Bildungsnotstand. Bzw. von einer Aufmerksamkeitsstörung, wenn man sich keine 2 Minuten konzentrieren kann. Da werden dann auch im Alltag Ikea-Bauanleitungen zur unüberwindbaren Hürde.