1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Leider kann ich dir momentan nicht weiterhelfen

    Die für 13. Jänner geplante Umstellung von BBC World News auf 16:9 dürfte allerdings nichts damit zu tun haben.
     
  2. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    K37 wieder da, allerdings schwächer als sonst, nur C/N 67, K 33 Berlin geht hier immer noch / oder schon wieder und K 38 Wittenberg.
     
  3. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Damit hat das bestimmt nichts zu tun. Warscheinlich haben die Schneemassen und die Temperaturen ihr Opfer gefordert.

    Bei mir ist wieder der "Normalpegel" erreicht.
    Wobei das durch die vielen Standorte nichts aussagt. Du bekommst sicher einen anderen Sender als ich.

    Hauptsache es geht wieder....

    Olaf
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Wahrscheinlich werden die fünf Funzeln durch Erdgasaggregate angetrieben und sind somit ein Opfer der Streitigkeiten zwischen Gazprom und Naftogaz.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Seit heute 13.01. ca. 11:00 UTC sendet BBC World News im 16:9 Format Auch auf der Lokalmux Leipzig.

    (Ich habe es vergessen zu posten :( )
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2009
  6. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    SLM kündigt Ende der Testphase für den Lokalmux Kanal37 in Leipzig an:

    Quelle:
    http://www.slm-online.de/psk/slmo/powerslave,nodeid,232,id,232,a_id,1004.html
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    dann wissen wir das die "Lokal-Mux" ab April in den Regelbetrieb gehen wird. Damit haben wir den Zeitrahmen für dei andern lokal Multiplexe in GR, HY, DD, C, PL,Z und Aue.
    Muggler wird dann auch keine Zeit mehr für Tests haben da ja in den o.g. Städten gebaut wird.....;)

    Als Querverweis - Diskussion bitte im Mitteldeutschland Thread-
    _ die DF Meldung ist k e i n e Ente. Es wurde wirklich eine Ausschreibung länderübergreifend für Leipzig-Halle herausgegeben.
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_724139.html

    _ Die Ausschreibung erscheint aktuell in den Amtsblättern (ob diese oder nächste Woche konnte man mir nicht sagen).
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Code:
    Leipzig Stadtwerke  31                    KT                    5 kW
    BNetzA Datei vom 30.Jänner 2009
    Es sieht so aus das die Lokal-Mux auf K 31 umziehen wird. Man möchte offensichtlich keinen GE06 Kanal für die Lokalmux „verbraten“.
    [FONT=&quot]Einen Betreiberwechsel – wie ihn der Standort suggeriert - halte ich für nicht gegeben. Das Lokalmux Konzept dürfte mit einem grossen – bundesweiten Anbieter der techn. Dienstleistung kaum funktionieren.[/FONT]
     
  9. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Gibt es durch einen Umzug auf K 31 Einschränkungen in der Empfangbarkeit des Lokal_muxx?
     
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Thema DVB-T Mux Leipzig/Halle
    Das schwarze Loch - MSA hat sich noch nicht aufgetan und die Ausschreibung für den Part Sachsen-Anhalt online gestellt.
    In Anhalt sind gerade Schulferien und vielleicht ist der Webmaster im Skiurlaub.
    Etwas sollte man sich schon sputen, denn wenn die Ausschreibung in Richtung Kölle zielt, sind ab 19.2. die Narren los. Da will keiner mehr sich mit einer Ausschreibung abmühen, wenn alle Allaf und Halau rufen. Am Aschermittwoch ist alles vorbei, die Post nach Halle und Leipzig muss dann schon da sein.
    Oder es bewirbt sich noch ein Player, der gar nicht vorgemerkt ist.

    Thema DAB+/DRM-Spielwiese der SLM.
    Ich dachte, ab heute tut sich was auf K11, es ist Montag und dazu Monatsanfang. Irgendwann muss der angekündigte Testbetrieb mal starten.
    Oder fällt an Mangel an Beteiligung aus. Man spart sich die 500€ Ausschreibungsgebühr bei den sächsischen Privatfunkern und kauft sich dafür lieber einen Espressoautomaten - da ist das Geld wahrlich besser angelegt.
    Vielleicht kommt auch alles anders, als man denkt.