1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hausarzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 5. Januar 2009.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Hausarzt

    ich hatte einen windigen Hexenschuß. eigentlich nichts schlimmes nur war er dieses mal doch so schlimm das ich draußen im hof lag und ich mich einfach nciht bewegen konnte. schlussendlich haben sie den Notarzt gerufen und der krankenwagen kam auch gleich..... 10 - 15 min nach Anruf waren die vor ort.... wo lebt ihr den alle?
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Hausarzt

    Wenn Du Privatpatient bist 1 Tag ... man braucht sich doch bloß die Reportagen im Fernsehen ansehen, kommt ja immer wieder, der Kassenpatient ist der letzte Dreck

    @kinofreak
    Gibt es nicht sogar ne Vorschrift in Dtl., dass Notarzt/Rettungswagen binnen einer bstimmten Zeit am Einsatzort sein muss?
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hausarzt

    Ich lebe in Berlin!
    Nach 5 Min standen 2 Sankrabesatzungen bei mir im Wohnzimmer.
    In Brandenburg wäre das nicht möglich gewesen.


    Ich sehe eben report München, Pflegestufe 0, da haben sie ja wieder was gebacken.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hausarzt

    bei dem fehlenden attest fürs unentschuldigte fehlen?

    du sagst es...
     
  5. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hausarzt

    Ich habe gerade diese Seite gefunden, mal schauen, vielleicht hilft mir ja die Seite etwas.

    http://www.docinsider.de
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hausarzt

    Hab noch nie länger als eine Stunde gewartet.
     
  7. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hausarzt

    Tjo mein Hausarzt ist soweit auch ok aber wehe er ist nicht da.
    Hier nimmt mich auch kein anderer auf. Als ich krank war und mein Hausarzt ebenfalls erkankt war und die Praxis daher kein Arzt hatte war es mir ebenfalls unmöglich einen anderen zu finden.
    Ich wurde überall abgewiesen mit der Begründung es wäre zu voll.
    Als alternative sagte man mir wenn es so schlimm wäre solle ich ins Krankenhaus gehen ^^


    Ich habe mich allerdings nicht aufgeplustert den es würde keinen Sinn machen. Die Praxis weisen mich ja nicht ab weil sie schlechte Laune haben.

    Was wir hier erleben ist nur der Anfang.
    Jedem sollte klar sein das der Tag kommt an dem wird es unumgänglich sich Privat zu versichern oder komplett aus eigener Tasche zu zahlen.
    Im Moment sehe ich diesen Punkt in weiten Teilen aber noch nicht erreicht.
    Ich muß aber zugeben das ich obwohl gesetzlich Versichert bereits diverse Behandlungen ( welche angeblich laut meiner Krankenkasse bezahlt werden ) Privat bezahlt habe. Das Problem ist das viele Ärzte resigniert haben vor den Kassen. Sie werden wie Verbrecher behandelt wenn sie versuchen unsere Rechnungen einzufordern.
    Daher biete viele Ärzte Behandlungen nur noch Privatversichert oder gegen Bargeld an.
    In der Regel sind die Behandlungen gar nicht so teuer wie man erst glauben mag. Eine Private Augen OP Hordeolum liegt z.b. im Bereich von 100-150 Euro je nach komplikation.

    Man sollte immer bedenken das man für sein Leben/Gesundheit selbst verantwortlich ist und nicht die Ärzte. Wenn man also die Mittel hat sollte man sie nutzen => wenn nicht bleibt leider nur der Weg über die Warteschleifen.

    Wenn sie also wirklich deratige Probleme mit den Kreislauf haben sollten sie vielleicht darüber nachdenken einfach mal nachzufragen was die untersuchungen Privat kosten um die Sache zu beschleunigen.
    Es ist ihr Leben und ihre Gesundheit. Wenn sie daran zu Grunde gehen nützt es ihnen auch nichts im Recht gewesen zu sein.

    Ich will damit nicht sagen das ich es toll finde was hier abläuft !!!
    Ich will damit nur sagen das man der Realität ins Gesicht blicken muß.
    Wer das Glück hat über die AOK und Co schnell behandelt und korrekt behandelt zu werden kann sich freuen.
    ( Ärzte die das tun gibt es defintiv noch aber es werden immer weniger. Sie haben keine Vorstellung was diese Ärzte so alles durchmachen müssen damit sie ihre Gelder bekommen. )

    Wer in einer Region lebt in welcher sich neue Strukturen bilden ( wie hier wo ich wohne^^ ) mus sich dieser neuen Umwelt anpassen.
    Oder man bleibt auf der Strecke.
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hausarzt

    Na gut, dann schaue ich mal, wieviel ich von meinen wenigen Geld im Monat für den Arzt ausgeben kann. Ich kann mir eigentlich nicht mal die Praxisgebühr und die Medikamente leisten, dann werde ich auch sicherlich nicht noch selber die Behandlung zahlen können. Leider vergessen viele, dass es auch Menschen gibt, die ungewollt wenig Geld haben und ungewollt krank sind :(
     
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hausarzt

    Es gibt wohl doch noch Wunder. Ich war eben bei einer Ärztin. Das Gebäude wo sie drin ist, ist alt und herunter gekommen, aber da sind 5 Ärzte drin. Ist wohl ein altes DDR-Gebäude, die es davon hier sehr viele gibt. Kleine Praxis, winziger Warteraum, aber dafür kaum was los und ich kam nach 10 Minuten dran. Natürlich dachte ich mir, wenn hier nichts los ist, dann kann das nichts sein. Aber die Ärztin scheint wohl sehr nett zu sein und hat wohl auch Fachwissen, mindestens konnte sie mir helfen. Na ja, vorerst bleibe ich jetzt mal bei ihr. Die Hauptsache ich habe meine Tabletten und meine Überweisungen.
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hausarzt

    Frauenärzte wollen nur noch gegen Bares behandeln

    Bayerns Gynäkologen proben den Aufstand: sie wollen in Zukunft Kassenpatientinnen nur noch gegen Privatrechnung behandeln. Dazu hat sie jetzt der Berufsverband aufgefordert.


    Verbands-Vorsitzender Peter Hausser: „Durch neue Honorarregeln, die zu Jahresbeginn in Kraft getreten sind, könnten die Frauenärzte bei vielen Behandlungen nicht mal mehr die eigenen Kosten decken.“
    Deshalb werden den Patientinnen alle Untersuchungen und Eingriffe in Rechnung gestellt, bei denen nach Berechnungen des Verbandes das Honorar nicht ausreiche. Es sei dann ihre Sache, sich die Kosten von der Kasse erstatten zu lassen.
    Die Krankenkassen hatten es früher bei ähnliche Aktionen stets als einen Verstoß gegen die Pflichten betrachtet, die Kassenärzte bei ihrer Kassen-Zulassung zu erfüllen hätten. Doch für Verbands-Chef Peter Hausser gelten jetzt neue Regeln für die Vergütung der Ärzte. Somit seien seine Forderungen juristisch abgesichert.


    Die gute Nachricht: Für Vorsorgeleistungen wie Krebsfrüherkennung oder Untersuchungen während einer Schwangerschaft werden keine Privatrechnungen gestellt.