1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energiesparlampen und der weitere Hype

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 5. Januar 2009.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    No comment.

    Zu dem Regulierungswahn der EU sag ich nix.

    Das wäre genauso wie Perlen vor die Säue geworfen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Richtig, ist ja schön und gut... Ich will aber aus bestimmten Gründen keine Thermoskanne.
    Und normale Kaffemaschinen erhitzen das Wasser nicht im entferntesten auf auf echte Kochtemperatur.

    Meine schon... ist aber auch ein teures Modell...:(
    Aber der Kaffe schmeckt deutlich besser.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Nochmal zur Kaffeemaschine, für eine (DF) Tasse mache ich die natürlich nicht an. ;) Da nehme ich den Wasserkocher, der ist da auch effektiver wie der Ceranherd.
    Dann habe ich noch nie eine "normale" Kaffeemaschnie gehabt.

    Ich werde die Themperatur mal messen. ;)

    Edit: Shit mein Thermometer geht nur bis +80°C hat dann Error angezeigt.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2009
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Ich habs bisher noch nie anders erlebt.
    Und bei dem Modell was ich nutze, sowieso weil es nach einem anderen Prinzip arbeitet. Bei uns aus dem Hahn kommt übrigens "brühend" heißes Wasser...
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Das ist dann aber nicht mehr warm sondern heiß :D.

    Normalerweise sollte da eigentlich nichts passieren.
    Gute Maschinen öffnen das Ventil eh erst wenn das wasser kocht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Wie gesagt, wenn ich bei meinem Modell das heiße Wasser aus dem Hahn nehme "rutscht" das Wasser vom oberen Glasbehälter gleich durch den Filter...
    Das ist natürlich nicht Sinn und Zweck der Maschine.

    Einfache Modell kommen übrigens nicht mal auf 80 Grad Wassertemperatur, darum schmeckt der Kaffee auch deutlich schlechter. Auf Temperatur kommt bei solchen Billigmodellen der Kaffee erst auf der Platte...
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Ist das wichtig? Ist wirklich ernst gemeint. Ich kenne mich mit Filterkaffee nicht so aus -- schmeckt mir einfach nicht.

    Ich trinke nur Espresso -- der wird ja nicht mit kochendem Wasser zubereitet, weil man den Kaffee ansonsten regelrecht "verbrennt".
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Komisch.

    Normalerweise arbeitet eine Kaffemaschine so das das wasser erst durch die "platte" muss und dann mithilfe von dampf durch den "wasserspucker" gedrückt wird.
    Meins ist ein einfaches philips modell mit der altbewährten kaffeemaschinen technik.

    Unter 100 ° gibts da nichts.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Noch mal, ich habe so en Modell nicht mit Wasserspucker...

    Bei mir wird im oberen Behälter das Wasser sprudelnd gekocht.
    Dann schaltet sich das Heizelement des oberen Behälters ab und das Ventil öffnet sich und brüht den Kaffee im mittleren Filterteil.
    Dann lääuft der Kaffe in die Kanne...
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Ja, das ist ein recht primitiver Durchlauferhitzer, bei dem das verdampfende Wasser immer noch einen Schluck "kaltes" Wasser durch die Leitung drückt. Funktioniert eigentlich ziemlich genau wie ein Bubblejet-Drucker. ;)

    In der Summe hast du dann oben am Auslauf jedoch keine 100°C.