1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von byte, 4. November 2008.

  1. ice411

    ice411 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    also hab dqas jetzt mit 3 notebooks probiert 2 mal sony vario und 1 mal toshiba selbst mit xp patch geht nix!!!
    hilfe:confused::confused:

    was mache ich falsch???
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Die neueren Nootebooks unterstützten keine PCMCIA Module mit 5V.
     
  3. ice411

    ice411 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2009
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Stimmt, das XE3 kann es auch nicht. Da XE2 konnte es noch.
     
  5. ice411

    ice411 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    hab das problem mit dem update bzw. der hardwareerkennung gelöst!
    nach einigen tagen suchen bin ich auf antwort gestoßen und hab bei meinem alten sony vario laptopp letztendlich den ci schacht etwas modeliert und den die erkennung für die stromversorgung gekappt (dadurch liegen 5 V am modul an) !
    nach 2 stunden laptopp zerlegen und zusammenbauen gab es dann letztendlich die belohnung!
    "SCM DVB_CA_Modul" erkannt update erfolgreich:eek:

    Warum nicht gleich so!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2009
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Bedenke aber das Du jetzt keine normalen PCMCIA Module mehr nutzen darfst, ansonsten zerschiest es Dir das Modul und den Laptop!
     
  7. ice411

    ice411 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards


    ist zum glück nur ein alter gewesen, hab nur ein modulschacht umgebastelt!
    ein orginaler ist noch intakt!!!
    Ps. im sony kdl32 4500 läuft das ac super
    gruß
     
  8. sirius2001

    sirius2001 Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Hi, habe auch seit kurzem einen KDL 40Z4500 und wollte auch das AC nutzen.

    Kannst mir die passende Version zukommen lassen?
    Danke
     
  9. sirius2001

    sirius2001 Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Danke nochmals für die Tips und die Software.
    Hat alles bestens geklappt.

    Grüßle Jürgen :winken:
     
  10. kabelfuzzi

    kabelfuzzi Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Als Neuling erstmal hallo an Alle! Durchs googlen bin ich hier auf das Forum gestossen und suche auch dringend das AlphaCrypt Update 1.16 light und wie ich hier gelesen habe soll es vom September sein, weil das vom August nicht funktioniert. Beim googlen habe ich aber nur Updates vom August gefunden. Kann mir jemand das vom September zukommen lassen? Wäre sehr dankbar dafür! Und noch was, tauscht KDG problemlos K09 in D02-Karten um? Bringt mir das dann mit Update 1.18 Vorteile?
    Hoffe dann auf Hilfe!

    kabelfuzzi