1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Star

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von dequer, 12. März 2007.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Premiere Star

    Wie soll die schon sein. Der Kabelnetzbetreiber stellt das Grundpaket und die SKY Premiumkanäle können dazu gebucht werden. Eine ähnlich Situtation könnte ich mir auch in Deutschland vorstellen, zumindest bei den großen Netzbetreibern.

    Trotzdem haben die Zuschauer bei Virgin Media nicht wirklich weniger Sender, als die SAT Zuschauer. Sie haben nur andere Verträge und Kombinationsmöglichkeiten!
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere Star

    Die Kabelnetze haben niemals die Entwicklung von Premiere behindert. Das war schon Premiere selber schuld gewesen. Premiere und ihre verdammten exclusiv Verträge mit den Drittanbietern. Das hat Premiere unheimlich eingeengt.

    In der Koffler Ära hat Premiere eigentlich nur geschafft Premiere Star zu Gründen. Premiere Star wurde auch nur wegen Arena gegründet.

    Premiere Star ist eigentlich eine super sache die er geschaffen hat. Währe nicht so ein Börnie gewesen der davon die hälfte verkauft hat nur um seine Billanzen zu schönen.

    Jetzt gibt es die super sache die nur zur hälfte Premiere gehört und der Williams weis nicht so recht was er damit anfangen soll. Verkaufen kann er sie nicht. Dann währe das ja ein direkter Gegner von Premiere.

    Glücklich ist Premiere mit der Situation ganz bestimmt nicht.

    Das mit der Situation von den Kabelanbietern ist Premiere auch nicht so glücklich gelaufen. Die Kabelanbieter haben im bereich Pay TV vermarktung mächtig aufgeholt und Premiere sogar einige Kunden wegeworben.

    Jetzt mietet Premiere in jeden Kabelnetz Kapazitäten an für 3,5 Kunden. Ich bezweifel das Premiere mehr als 300.000 in jeden Kabelnetz besitzt müssen aber 4 Transponder pro Kabelanbieter mieten. Da wird sich in den nächsten Jahren aufjedenfall was tun.

    Das hat nichts damit zutun das Premiere sich nicht weiter entwickelt hat. Premiere Star wird im Kabelnetz mit ihr Familien Paket kein Land mehr sehen. Sobald die letzten Hochburgen im Familien Paket weg sind gibt es keine Chance mehr.
    Premiere muss sich da was einfallen lassen.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere Star

    Trotzdem sind wir uns jawohl einig, dass es nichts bringt, sich weiter im Konkurrenzkampf aufzureiben. PREMIERE kann nicht auf die Zuschauer im Kabelnetz verzichten. Dafür ist diese Gruppe zu groß.

    Ein Konkurrenzkampf macht alles nur schlimmer, wie man am Projekt "arena" gesehen hat. Unity Media hat hier ein verdammtes Glück gehabt aus der Sache ohne massive Verluste herauszukommen und PREMIERE ist eigentlich nur noch ein Scherbenhaufen, den Murdoch jetzt zusammenflicken darf.

    Das Projekt arena hat niemandem wirklich etwas gebracht. Die Vernunft gebietet es sowohl den Netzbetreibern, als auch PREMIERE zukünftig zusammen zu arbeiten. Das Resultat waäre eine WIN-WIN Situation für alle beteiligten und ich denke, dass es auch so kommen wird.
     
  4. cybermann27

    cybermann27 Gold Member

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox7020HD
    Technisat Digit HD8S
    Sky Pace Receiver
    AW: Premiere Star

    mal ne frage

    weiss einer von euch warum man zu seinen Premiere Abo 4er zu 24,99 momentan kein star für 10 Euro zubuchen kann

    ein Bekannter hat mir dies gestern erzählt

    er sagte das er angerufen wurde ( er hat per Mail angefragt wegen zubuchung )


    na na was da wohl wieder bei Premiere los iss
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere Star

    Richtig, es geht nur, wenn man konsequent zusammenarbeitet, denn auch die Netzbetreiber dürften mit ihren Paketen einige Probleme bekommen, wenn erst einmal die Bundesliga wieder wegfällt. Hätte ich das sagen, würde ich folgende Veränderungen im Kabel schaffen:

    1. Konsequente Abschaltung von Doppeleinspeisungen und gemeinsame Freischaltung auf einer Karte (zumindest bei UM großenteils realisiert).

    2. Abschaffung der Exklusivvermarktung. Der Kunde muss die Wahl haben, ob er über den Kabelnetzbetreiber abschließt, oder direkt über PREMIERE. Verschmelzung der Pakete PREMIERE Familie und der Pakete der Kabelbetreiber. Eventuell unterschiedlich Paketierung bei gleichen Sendern, ja nachdem, wer der Vertragspartner ist. "Aus abwicklungstechnischen Gründen" müssten natürlich die Kundenadressen untereinder ausgetauscht werden, damit niemand auf die Adressen verzichten muss. ;)

    3. Die Premiumpakete SPORT, FILM und BUNDESLIGA als Zubuchoption, egal, ob man Kabel oder Premierekunde ist! Freischaltung der grundverschlüssleten PAY-TV Sender für alle Kunden, egal ob diekter PREMIERE Kunden oder Whole-Sale (die haben das eh)

    4. Sofortige Umstellung der 5 PREMIERE Kanäle auf 256 QAM - schafft pro Kanal Kapazität für bis zu 3 weitere Sender, also insgesamt für bis zu 15 Sender

    5. Abschaffung der doppelten PPV Modelle. Es mach keinen Sinn zwei identische Angebote (PREMIERE DIREKT + Kino Auf Abruf / SELECT) zu verbreiten und Kapazitäten zu binden. Das Angebot sollte beiden Kundenkreisen zur Verfügung stehen, die Kohle bekommt der dessen Kunde bestellt. Kosten für die Kapazität teilen sich die Betreiber und PREMIERE nach Anzahl der Abonnenten inkl. der Bundeligafeeds die die PPV Feeds nutzen! => Dadurch zusätzlich Kapazität auf 3 der vorhanden PREMIERE Kanäle für weitere Senderangebote oder Qualitätsverbesserung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2009
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere Star

    Weil das ein günstiges Abo ist. Zubuchung nur bei Umstellung auf neue Pakete.
     
  7. cybermann27

    cybermann27 Gold Member

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox7020HD
    Technisat Digit HD8S
    Sky Pace Receiver
    AW: Premiere Star

    das muss dann aber neu sein

    ich habe mitte Dezember Star noch zubuchen können..

    naja egal wird schon irgendwann wieder möglich sein
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2009
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere Star

    Richtig, ist neu und wird auch nicht irgendwann wieder gehen. Migration der Kunden auf die aktuelle Preisstruktur ist einer der wichtigsten Punkte auf der To-Do-Liste von PREMIERE für 2009!
     
  9. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Star

    Erkläre mir mal bitte, welche Vorteile für PREMIERE sich daraus ergeben würden. Denn die muss es geben, damit man sich vom Status Quo verabschieden würde.

    Ich sehe da nur Vorteile für die Kabelnetzer.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere Star

    Dann bist du eventuell etwas kurzsichtig! :D:D:D

    Ich dachte die Vorteile lägen auf der Hand, aber ich kann sie gerne noch mal aufzählen:

    1. Ende der Stagnation.
    PREMIERE kann sich auf Grund der Kapazitätseinschränkungen nicht großartig weiter entwickeln, es sei denn man verprellt die Kabelkunden und somit knapp 50 % des Kundenkreise, auf den man nicht verzichten kann. Arbeitet man mit dem Netzanbietern zusammen und kombiniert die Paket stellt die Kapazität keine Hürde mehr dar.

    2. Kostenersparnis:
    Einsparungen im Bereich techischer Support (obliegt dann dem Netzbetreiber), Verbreitungskosten (verdienet der Netzbetreiber mit, wird auch die Kapazität günstiger, da der Netzbetreiber die mitträgt) und Kundenaquise (der Netzbetreiber wid PREMIERE als Zugpferd nutzen und so ebenfalls die Werbetrommel rühren)

    3. Steigerung der Kundenzahlen durch technische Ausstattung
    Die zum Empfang von PREMIERE notwendige Technik stellt für viele potenzielle Kunden immer noch eine große technische Hürde dar. Das generelle Interesse ist da, aber die Angst vor der komplizierten Technik zu groß. Die Kabelnetzbetreiber statten im Rahmen der Grundverschlüsselung momantan alle Kunden mit PAY-TV fähiger Hardware aus. Spätestens 2010 wird mit der Abschaltung der analogen Kanäle in jedem Kabelhaushalt mindestens ein Digitalreceiver mit PAY-TV fähigkeit stehen. Die technische Hürde fällt und ein PREMIERE Abo wird greifbarer und einfach abzuschließen. Einem PREMIERE das auf Konkurrenz aus ist, würde dieses Potenzial verschlossen bleiben!