1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Sorry, leider kann man auch nach einer Zeit mit gutem MBit nicht davon ausgehen das es so bleibt. Meine Erfahrung. Premiere ist da sehr unzuverlässig.
    Als Altkunde (1991) habe ich die Frage an Premiere geschickt. Mein HD-ABO läuft auch Ende nächsten Monat aus.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Gutes MBit??? Was meinst Du?
     
  3. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Also ich denk auch dass die Datenrate im allgemeinen deutlich überbewertet wird sowohl bei HD als auch bei SD!

    Ich codiere in letzter Zeit öfter mal selber HD Clips (MPEG2 Roh-Aufzeichnungen aus dem US TV) und da codiere ich 720p mit 7000 kbit/s und 1080p (von 1080i Ausgangsmaterial) mit 8192 kbit/s. (das sind jeweils nur die Videodatenraten - konstante Bitrate, Audio ist noch seperat)

    Und da ist die Bildquallität 1A!

    Und bei diesen Videos leg ich sehr auf Quallität wert weil das sind TV Auftritte von meinem Liebling Miley Cyrus die ich da codiere.

    Und bei SD ist es das gleiche:

    Das Miley Cyrus Live in Berlin Konzert hatte sowohl auf Disney Channel als auch auf Super RTL eine Datenrate von durchschnittlich ca. 5 Mbit/s und das Bild war (für SD) absolut genial und das selbst auf meinem 37" FullHD LCD TV!

    Und wenn ich dann sehe dass ARD, ZDF usw. in SD mit Peaks von über 10 Mbit/s senden ist das in meinen Augen einfach nur noch ne Verschwendung von Transponderkapazitäten!

    Ja das Bild von den Öffis ist zwar schon noch nen Tick besser vielleicht als das von SuperRTL oder Disney Channel bei dem Miley Konzert war aber der Unterschied ist meiner Meinung nach absolut vernachlässigbar und rechtfertigt keines Falls die deutlich höhere Datenrate!

    Und ich bin ehrlich gesagt ganz froh wenn die Aufnahme von nem HD Film noch unter den magischen 8,5 GB bleibt die auf eine DVD9 passen weil sonst kann man die ja sinnvoll wirklich nur auf HDDs oder BluRay archivieren weil einen ganzen Film neu zu encoden in HD kann man auf einem "normalen" Rechner vom Zeitaufwand her vergessen :(

    mfg

    karlmueller
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Da kommt dann wieder das wahre Argument der Leute zum Vorschein, die gegen angeblich unnötig hohe Datenraten wettern. Ansonsten könnte es Euch nämlich ziemlich egal sein.

    Ich bin sogar dafür, die Datenraten für SD auf 15 MBit/s zu erhöhen, das wäre dann auch ein guter Kopierschutz und die Privaten könnten sich die Verschlüsselung (im Kabel) sparen.

    Aber die Coder und Multiplexer in der Sendezentrale sollen das dann sogar in Echtzeit bewerkstelligen? :rolleyes:

    Um einen Film in gleicher Qualität wie eine DVD mit 6 MBit/s zu senden, wirst Du bei DVB vielleicht schon 8 MBit/s benötigen.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Was bitte hat eine solch utopisch hohe Datenrate mit Kopierschutz zutun?
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Weil man dann einen Film nicht so einfach auf eine DVD bekommt, und das Verteilen im Netz dauert auch länger. ;)

    Selbst Timeshift (um die Werbung vorzuspulen) könnte problematisch werden, wenn der Puffer nur noch für 10 Minuten reicht.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Egal wie hoch die Bitrate ist: wenn das Ausgangsmaterial bescheiden ist, wird auch nicht mehr Speicherplatz verwendet. Glaube mir: ich nehme täglich Filme und Serien auf verschiedenen Sendern mit unterschiedlicher Qualität auf. Alleine bei Dinner for One zu Silvester hat sich bei 18 Minuten der Unterschied zwischen HR und NDR drastisch gezeigt.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Da könnte ja man gleich HD senden, so eine Forderung ist völlig utopisch und für SD unwirtschaftlich :D
    Da würden wohl außerdem schon manche DVB-S-Receiver aussteigen;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2009
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wieso, bei 10 MBit/s ist man teilweise ja schon angelangt und laut DVB-Spezifikation sind 15 MBit/s zulässig. Nur die meisten DVD-Spieler dürften bei einer 1:1-Kopie aussteigen, da die DVD-Norm nur knapp 10 MBit/s spezifiziert. :D
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    :confused:

    5 MBit/s x 18 Minuten = 675 MByte

    10 MBit/s x 18 Minuten = 1350 MByte

    Für die Größe der aufgezeichneten Datei spielt die Qualität des Ausgangsmaterials absolut keine Rolle, sondern einzig und allein die gesendete Datenrate.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2009