1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Habe ich je das Gegenteil behauptet?


    1. Ja, ich sehe diese Unterschiede. Das habe ich auch deutlich gemacht. Ich habe lediglich behauptet, daß der Durchschnitts TV-Zuschauer diese nicht bzw. nicht auf Anhieb erkennen kann.

    2. Werde hier mal nicht frecht. Die Augenarzt-Story ist schon ziemlich abgelutscht. Hättest Du mal richtig gelesen was ich geschrieben hätte, wäre Dir aufgefallen, daß dieser Kommentar unnötig ist. Da stellt sich eher die Frage, ob Du mal zum Logopäden gehen solltest...
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Du willst mir doch nicht weismachen, daß auf P HD und ORF1 in SD derselbe Film lief. Nur da wäre ein Qualitätsvergleich relevant...:rolleyes:
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Das mache ich auch nicht. Und genau das macht einen Vergleich auch schwer. Aber dann beantworte Du mir doch mal die Frage wie man einen ordentlichen Vergleich bei einem (um mal dem Bärchen nahezukommen) mit Augenproblemen hinbekommt?! Im Gegenteil: wenn der ORF dann noch einen recht hochwertigen Film ausstrahlt und Premiere HD einen qualitativ schlechten und dann nachweislich die Bitraten bei ORF1SD und Premiere HD fast ident sind, dann wird es aber sehr schwer.
     
  4. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Sorry, war nicht so gemeint!! :love: :love:
     
  5. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Du meinst den Film mit den 2 Kids die sich Ihren Märchenwald gebaut haben?
    Der hatte aber ne super Bildqualität. Anscheinend bei nur 7Mbits.
    Die Aufnahmen im Wald - da sind die Äste ja teilweise aus dem Bildschirm gekommen - so tief und scharf hat das Bild gewirkt.


    Habt Ihr den goldenen Kompass gesehen auf Premiere HD an den Weihnachtsfeiertagen???
    Der war von der Qualität ja mal saumässig.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Genau der. Du hast schon Recht. Bitrate ist nicht alles. Aber so viel Unterschied ist da nicht zwischen. Sprechen wir mal anders: hör mal Radio. Du wunderst Dich da auch bestimmt, warum Dein Lieblingslied immer "gepreßt" klingt. Weil sie es technisch aufbereiten. Jedoch kann man ein Signal nicht besser machen. Man kann nur die Unfeinheiten verschleiern. Das ist auch in dem Falle so. Der Film sah gut aus. Aber wäre die Bitrate besser gewesen, hättest Du Dich an den Ästen gestoßen. Genau dieser Film würde aber auch auf SD gut aussehen, weil er schon gut angeliefert wurde.
     
  7. aliciaSCHLÜSSEL

    aliciaSCHLÜSSEL Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    mal von der qualität abzusehen, des bildes usw. fand ich auch den film nicht wirklich berauschend, aber egal.
    ich finde diese ganzen neuen techniken, sorry, spreche keine hochtechniksprache hier:D, wirklich faszinierend und wenn eben die äste fast schon an einem streifen kriegt man ja einen doppelten gänsehautflash;)
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD


    Da wird es nur helfen, wenn man genau einen Film als Referenz nimmt und dann Aufnahmen macht bei Premiere HD (1080i) ORF1 ( SD) und ORF 1 HD ( 720P) und vergleicht oder so. Evtl auch noch dann die BluRay davon zum Vergleich hat...
     
  9. Bankleitzahl

    Bankleitzahl Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Bildqualität bei Premiere-HD ist wieder in Ordnung

    wau, seit gestern ist der Effekt wieder da, über 13 MBit/Sec, das sehe ich auch am Bild.
    Premiere: bitte nichts mehr verändern, so macht es wieder Spas, so werde ich mein Abo wohl doch nicht kündigen. Die gleichen Einstellungen bitte auch für Discovery HD.
    Super, ein gutes und gesundes neues Jahr!

    :)

    Ps: Radio nicht vergessen, VBR ab 192 KB/Sec bitte. :D
    PsPs: Radio doch lieber AC-3 und neue Sender, New Age und Acid-Jaz
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2009
  10. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Hab die Nacht TRANSFORMERS aufgenommen,der hat bei knapp über 2 Stunden(abspann ect. schon weggeschnitten) ca.13,7GB :eek: