1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. mad-bob

    mad-bob Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Anzeige
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ich hab ne 500 GB am Stück per USB an meiner S2 angeschlossen. Ich höre die Musik davon und es dauert bis zu 5 Minuten bis ich an der S2 auf die Externe Platte zugreifen kann. Spass macht das nicht. Manchmal erkennt der S2 auch die MP3s nicht als MP3s was zur folge hat, das er immer nur ein Titel spielt und dann stehen bleibt.

    Also Recorder ist die S2 toll, als Multimedia Station leider nen Witz...
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Der S2 kommt wahrscheinlich mit Deiner "500 GB am Stück" Festplatte nicht zurecht, wie so viele andere auch berichten.
    Mach mal 2 x 250 GB, dann dürfte es gehen.
     
  3. Sanjiro

    Sanjiro Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Schlagt mich wenn ich euch dazwischenfahre :eek:, ich habe immer noch das Problem mit dem Einfrieren des Bildes. Im Receiver kein CI-Modul, beide Sat-Signale bei 10 db konstant und trotzdem hängt manchmal das Bild, Ton läuft weiter. Dann hilft nur ein Reset. Habe die aktuelle Software drauf, die über Astra ausgestrahlt wird: 2.32.0.8 (1013)
     
  4. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    bitte löschen sry


     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2008
  5. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    So habe heute meine 85erSchwaiger nochmal neu fein justiert...habe jetzt fast überrall 10db qualität..jedoch bekomme ich die HD Kanäle von Premiere oder Arte HG nicht rein...


    Hier die Daten des ZDF Transponders: habe den genommen weil er einer der schächten ist,stimmt das?

    Antenne 1 einen gelben Balken mit 102 wieso ist der Gelb?
    und eine Qualität von 9,5 DB

    Habe auf Antenne 2 eine grünen Balken von 95
    und eine Qualität von 9,5 db

    Aber die HD Chanalls funzen nicht:mad::confused: Hier mal ein paar Bilder...
    [​IMG]
    [​IMG]


    [​IMG]

    [​IMG]
     
  6. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Sehe ich da gegenüber eine Stromleitung in Schielrichtung des LNBs !?

    :):)
     
  7. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    ja da ist eine ich dachte aber immer das der Astra Saft über den Stromkabeln runterkommt und nicht mitten durch:confused:
     
  8. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Naja,da sind aber mehrere Drähte in gleichem Abstand ! Ich kenn das von meinem Nachbar gegenüber,der hatte Empfangsprobleme,als es solche Stromdrähte vor seiner Schüssel gab ! Als die Drähte durch ein Erdkabel ersetzt wurde,waren [laut seiner Aussage] gewisse Empfangsprobleme einfach weg !

    :):)
     
  9. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hier nochmal 2 Aussenaufnahmen,wie gesagt bekomme die HD Kanäle nicht rein.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Das Astrasignal kommt doch viel zu steil rein als wenn das die Leitungen stören würden...Ghet ja fast alles nur die HDs nicht:eek:
    Die Stromkabel liegen etwas tiefer als die Satanlage..Ich kann mit der Schussel auch nicht weiter nach links drehen (wenn man dahinter steht) da sie dann an die Wand drann kratzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2008
  10. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    arte HD sendet da:

    Frequenz: 11362 GHz
    Polarisation: Horizontal
    Symbolrate: 22000
    FEC: 2/3
    TV-Norm: MPEG-4/DVB-S2
    Modulation: 8PSK
    Pilot: an
    Codierung: FTA

    ANIXE HD,ASTRA HD+,PREMIERE HD & DISCOVERY HD senden da:

    Frequenz: 11915
    Polarisation: Horizontal
    Symbolrate: 27500
    FEC: 9/10
    TV-Norm: MPEG-4/DVB-S2
    Modulation: QPSK
    Pilot: aus
    Codierung: FTA [ANIXE HD & ASTRA HD+]
    Codierung: PAY [PREMIERE HD & DISCOVERY HD]

    Welche Premiere Karte hast Du ?

    S02-SC = Nagravision 3-Verschlüsselung
    V13-SC = NDS/Videoguard-Verschlüsselung

    Die V13-SC funktioniert nicht im AC oder OC !

    :):)