1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Buehlmaier, 28. Dezember 2008.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Das ZDF mit dem History Channel zu vergleichen ist etwas daneben, weil das eine ein Kleinst-Sparten-Pay-TV-Sender ist, der andere aber Programm von Allen für Alle machen soll.
    Nimm dir die Doku-Reihe "Die Deutschen" oder zuletzt recht häufig anzutreffende Schmidt-Dokus. Wo gibt es bei den Privaten der beiden privaten Sendergruppen so etwas, noch dazu zu vergleichbaren Sendezeiten. Vermutlich laufen Die Deutschen für dich exakt neben der Super-Nanny, einem Einkauf-Gaff-Format mit grün-blauen Kindern. Aber dann müssen können wir das hier auch gleich sein lassen. Oder alternativ anstelle der Montags Doku im Ersten sowas wie bei RTL verlangen. Aber dann kommst du hier erst richtig auf Touren und wirfst Annäherung vor.
    Du kannst auch nicht Monitor mit Akte bei Sat.1 vergleichen.
    Und was ist gleich mit dem privaten Gegenstück zu Aspekte?

    Es ist schon so, dass solche Sendungen für Private schwierig sind, sonst hätten die sowas nämlich im Programm.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Hier gebe ich dir absolut Recht. Daher gibt es für mich keinen Grund zu warten und die Gebührenpflicht aufzuheben und durch eine moderne Steuererhebung zu ersetzen.

    Warum wird dies bisher von der Gesetzgebung nicht getan. Hier sehe ich bei vielen Entscheidungsträgern eine Doppelmoral.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Was hat die Finanzierung mit der internen Kontrolle zu tun?
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Warum sollten sie keine Doppelmoral haben, Du hast ja auch eine. Du hast ja noch nie Rundfunkgebühren gezahlt, aber du bist Dich hobbymässig ewig an dem einen Thema am mokieren.

    Ich kenne ja auch keine Ladendiebe oder Schwarzfahrer, die sich über mangelnden Kundenservice beschweren und sich damit offiziell bekennen.
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Du meinst mit schwierig die Vermarktung solcher Inahlte. Und hier kann man durchaus a) Reportagen von Spiegel und Focus als Ergänzung ansehen (und nur darum geht es mir, ich will ja gar nicht, dass die Formate der ÖRR ersetzt werden, sie aber als das alleinge Intellektuelle darzusteleln ist schlciht falsch und geht an die Realität vorbei).

    Ich finde es ganz und gar nicht "daneben", wenn ich einzelne Sendungen des History Channels mit denen des ZDFs vergleiche. Warum auch.
    Beide Sender sind gegen Geld zu bekommen und bieten Inhalte mit Niveau.

    Wie möchte man einzelne Dokumentationen gegen einander messen, das eine hat mehr Niveau als das andere um eine Hand voll mehr Niveau. Das sind meiner Ansicht nach Kindergartenspielchen. Wie möchte man Niveau udn Qualität messen? Mit einem Zentimetermaß, Thermometer? Die Einschalquote kann nun nicht als Maßeinheit herhalten, was also sonst?

    Hier fängt die Diskussion an philosophisch zu werden. Und das ist schwierig. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2008
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Danke das du privat wirst. Du erlaubst mir das selbe?
    Ich bin zumindest kein Hellseher und arbeite nicht an einer 0900er Hotline und sende den Anrufern via Telefon Energie zu oder maße mir an mit Hilfe von Tarot-Karten in deren Zukunft zu sehen.

    Und du möchtest mir Doppelmoral vorhalten? Wenn das kein Eigentor ist!
    Im Gegensatz zu dir setze ich mich dafür ein, dass Abzocker wie Questico und andere gesetzlich verboten müssten.

    Aber das ist Off-Topic, genau wie dein letzter Beitrag.
    Danke für deine Unterhaltung.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Das wünschst Du Dir das sie schwierig wird. Darum schmeisst Du ja auch öffentlich-rechtliche, werbefinanzierte Private und Pay-TV in einen Topf, um zu verwirren, indem Du sagst, alles dieselben Verbrecher. Und darum hast Du dann für Dich einen elementaren Grund gefunden, zumindest Dein Nichtzahlen der Rundfunkgebühr zu erklären. Du z. B. zahlst Kabelgebühren und hast Premiere, aber weigerst Dich GEZ zu zahlen. Und bist auch noch stolz darauf. Irgendwie weltfremd, wenn Du an anderer Stelle dann, je nach Gusto, über "Bauer suchst Frau" oder über "Schäferkordt" ablästerst.
    Du machst Dir die Welt, wie sie Dir gefällt, verteilst den schwarzen Peter, und Du bist letztendlich der kritische Konsument, der weiss was er tut und das auch anderen empfiehlt, aber dies mit ergoogelten Binsenweisheiten, wenns denn Not tut.

    Fakt ist, Privat-Fernsehen ist zweierlei. In allererster Linie ist werbefinanziertes damit gemeint, jedenfalls im Umgangssprachlichen.
    Weil Pay-TV Privates ist Umgangssprachlich Pay-TV. Man muss also die Leute wie Du nicht ewig beleeren, das History Channel Privatfernsehen ist. Das weiss man bereits. Dieser Aha-Effekt geht mir schon lange bei Dir auf den Senkel. Meistens gehen 10-15 Postings alleine dafür drauf, diese Unklarheit zu beseitigen, was am Thema vorbeigeht, und irgendwann sind wir wieder vom eigentlichen Thema abgerückt. Das nervt.

    Zurück zum Thema: Werbung auf Kosten der Gebührenzahler beim ZDF.
    Mag sein, das sich jemand darüber aufregt. Aber wir müssen hier nicht über Sinn und Zweck und Ursprung und unterschiedliche Finanzierungsmodelle reden, und Verwirrungsstrategie führt bei mir auch nicht zum Erfolg!
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Es geht mir beim History Channel nicht um einzelne Sendungen, sondern um den ganzen Sender und dessen Unternehmenszweck. Das kann man nicht mit dem ZDF vergleichen, egal wie gut oder schlecht die Dokus dort sind.

    Sicher ist es löblich, dass VOX BBC-Dokus zeigt. Aber die laufen z.B. mittwochs gegen Mitternacht. Die müssen sowas auch gar nicht früher zeigen, aber dann kann man auch anmerken, warum die sowas nicht früher zeigen.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    Natürlich ist das so.

    Es hat ja auch nur eine Unterschrift gebraucht um Lotto im Internet zu verbieten und shows wie diese 10 millionen skl show aus den TV zu verbannen.
     
  10. Elsa1938

    Elsa1938 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF Werbung auf Kosten der Gebührenzahler

    FAKT ist das die Werbung aus einem Topf bezahlt wird. Hat man geringere Ausgaben und gleiche Werbeeinnahmen braucht man weniger Gebühren. Hat man höhere Ausgaben und gleiche Werbeeinnahmen braucht man mehr Gebühren. Das abzustreiten ist nun wirklich absurd.