1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. skinny

    skinny Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Hallo Eike, dass habe ich schon mitbekommen,ist ja nicht gerade die feine Art,Eurosport ist bei KD im Grundpaket dabei. Aber analog ist es doch vorhanden,oder geht der EPG nur digital :confused: habe den DVD Recorder auch an Antenne angeschlossen,wie sonst könnte man was aufnehmen und was anderes sehen,der Humax hat doch nur ein Tuner.Geht nur digital sehen/analog aufnehmen oder umgekehrt!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Ach, Du meinst den EPG eines DVD-Recorders... Dieser funktioniert ja nur wenn er die Daten von den analogen Sendern
    (z.B.) von arte oder RTL2 bekommt und intern aufbereiten zu weiß.

    Ob dies aktuell richtig funktioniert kann ich Dir nicht sagen da ich mich mich damit weniger beschäftige und ich keinen DVD-Recorder habe.

    Meine Loewe-TV hat auch einen internen EPG (NextView) aber ehrlich gesagt ziehe ich da den TeleText vor und hat auch nie richtig funktioniert. Das mag daran liegen das die analogen Sender im Kabel auch von DVB-S abgeriffen und gewandelt werden.

    Der EPG des Kabelkiosk via Digitalreceiver funktioniert, ist allerdings recht knapp und manchmal auch fehlerhaft.
    So wurde gestern abend "Gremliens 1-3" auf RTL2 angekündigt obwohl die erst am 2. Feiertag kommen. Allerdings ist das eben ein redaktioneller und kein technischer Fehler.
     
  3. skinny

    skinny Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neues bei MDCC

    Hallo Eike,also wenn ich bei Google den Recorder ( Panasonic DMR EH585 ) und EPG eingebe,da bekomme ich zu lesen,dass der EPG über den Eurosport Transponder kommt.Diese Info habe ich erst zu Hause gefunden, in der Bedienungsanleitung stand davon nichts,oder ich habs übersehen!Das Problem für mich ist, ich habe das Gerät sozusagen als Allroundgerät angepriesen,mit kinderleichter Aufnahmeprogrammierung auch für nicht so techn. versierte Benutzer! EPG aufrufen>Sendung auswählen>OK drücken>fertig! So war es von mir gedacht und empfohlen,und jetzt steh ich da!Es geht nicht,ich bin 300km entfernt und kann nicht helfen!Deshalb meine Frage,ob jemand so ein Teil in Magdeburg benutzt (und hier mitliest)!Vielleicht sollte ich mal in der Abteilung DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte hier im Forum nachfragen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Ein DVD-Recorder ist ja ein analoges Empfangsgerät. Das heißt dessen Tuner, der den EPG empfängt ist auf ein analoges Kabelsignal angewiesen.

    Eurosport gibts im MDCC-Kabel analog. Hier sollte der interne EPG theoretisch funktionieren, tut er das nicht, würde mich es nicht wundern weil die Sender wie gesagt vom DVB-S gewandelt werden.

    Von einem DVD-Recorder an einem Digitalreceiver angeschlossen halte ich wenig. Da hier über Scat aufgenommen wird und das Bild bei dieser analogen Wandlung schon mal leidet. Im digitalen Kabel sollte man sich auf einen Digitalereceiver mit Festplatte konzentrieren. Derzeit ist das natürlich im TC/MDCC-Kabel leichter gesagt als getan wenn man den aktuellen NDS-Vertrag hat um die Privaten Sender zu sehen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Das steht natürlich nicht drinn, darf es auch nicht! Denn das ist ja davon abhänig ob der Sender das überhaupt einspeist.

    Der Recorder hat aber eine art Suchlauf der dann alle Sender durchtestet und überprüft auf welchem sich das EPG befindet. (Und das steht auch in der Bedienungsanleitung drinn).
    Das der Sender per DVB-S kommt spielt keine Rolle, das klappt deswegen trotzdem genausogut. Nur wenn der Sender keinen VT hätte, würde es nicht funktionieren denn per Datenzeile wird das EPG übertragen.
     
  6. Anglermike

    Anglermike Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues bei MDCC

    Irgendwie habe ich aktuell immer noch Bildstörungen auf Premiere HD und Discovery HD,
    nicht nur während des Umschaltens von einem anderen Kanal sondern auch während des Filmes: Blocking Freeze, nur für ein Sekundenbruchteil, aber es stört.
    Signalstärke 62% , Qualität 100%
    Kann jemand diese Störungen bestätigen ?
     
  7. erzbengel007

    erzbengel007 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    Tach bin neu hier und bei digital auch !

    Habe gleich 3 Probleme mit MDCC und MDCC-Digital und Premiere.
    Das Digitale Basic und Familie Paket gebucht bei MDCC

    1 mein analogesbild ist besser als das vom Digitalen und habe auch schon alle kabel ausgeweckset und keine besserrung erziehlt was kann ich tun um das bild besser wird bei Digital.

    2 habe mir Premiere HD gehold und immer abend so gegen 20.00Uhr kann ich einfach kein HD mehr schauen weil es nur noch pixelbildung gibt aber nur abend am mtag ist das Bild Top.

    3Wie kann ich den jugendschutzpin auschalten bei Philips DCR 9001/22

    3 Habe mir noch ein DVD-HD Recorder gekauft und wollte dan was aufnehmen aber das geht irgend wie nicht kann mir da jemand helfen dabei.

    so meine komponeten sind

    1 LCD TV Philips 37PF5603D/10
    2 Premiere box Philips DCR 9001/22
    3 Philips DVDR 5570
     
  8. erzbengel007

    erzbengel007 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC


    das kann ich nur bestätigen den ich habe andauernt solsche störungen auf HD bei mdcc
    gester habe ich mal geschaut und da war Signalstärke 52% , Qualität 40
     
  9. Uodalrich

    Uodalrich Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Hallo skinny
    mit EPG meinst du doch sicher GuidePlus, oder ?
    Ich habe auch ein Panasonic DVD-Recorder und bei mir klappt es mit dem Empfang der GuidePlus Daten über Eurosport analog.
    Hast du GuidePlus im Menü des Recorders aktiviert und alles richtig eingestellt?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    zu.1.) Du solltest versuchen zunächst die ausgegeben Bildqualitäten zu optimieren. Ausgabe des Receivers sollte am Scart 16:9 und RGB sein.
    Beim HD-Receiver über HDMI solltest Du etwas an der Scalierungen versuchen.

    Das Bild der öffentlich-rechtlichen Sender sollten digital unter allen Umständen besser sein als die selben in analog.
    Die Privaten kommen nur mäßig daher weil sie zu geringe Bitraten via Eutelsat bekommen.

    zu 2.) Premiere zertifizierte Boxen lassen kein abschalten des JS-PIN-Cods zu.

    zu 3.) zum Philips, möglichst alle Bild-Verbesserungeschaltungen ausschalten und Schärferegler zurückfahren.

    Allgemein: Zu Premiere HD kann ich nicht sagen ob dort eine Störung seitens MDCC vorliegt. Premiere SD selbst läuft bei mir einwandfrei.

    Kurzzeitige Artefakte bei Premiere HD sind aber bekannt weil Premiere selbst zu geringe Bitraten sendet.