1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EinsFestival HD zur IFA 2008

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Spm, 9. August 2008.

  1. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    Selbst der ältere GF 8600 GT / GTS decodiert den VC-1 Codec on the fly. :p Mit IDCT! Der 8800 hat Abstriche bei H.264 und VC-1/WMV... hättest du nur die Infos von nV auf der PureVideo_Webseite gelesen.

    Das ganze ist auch Treiber-, Mensch- und System-abhängig. Du solltest bei der Kinderseite ComputerB nicht alle deine falschen Infos hier reinkopieren, nachher glaubt das noch einer. Sondern dich einmal zu einem Fachmagazin wie zB der c't bewegen.

    Und zur Grafikkarte: Es ging doch hier um eine günstige (billige) Karte für den AGP mit HD-Beschleunigung, oder? War hier von den aktuellen Karten die Rede? Warum verdrehst du das jetzt spaßeshalber?

    DVD-Laufwerke und MPEG-Beschleunigung möchtest du mir jetzt kommen? Wie modern. So etwas gab es damals noch nicht, als ich mit 3D-Spielen oder generell mit PCs privat anfing... Da gab es später erst eine recht teure Voodoo1 von 3DFx für den PC, oder später eine ELSA Erazor mit Riva128 für sagenhafte 399 DM beim PC-Kistenschieber... :)

    Von HD allerdings noch keine Spur. Und meine Matrox-Karten konnten das gerade einmal per Software in 3D rendern... Aber waren wiederum unter Linux die ersten mit echter 2D-Beschleunigung und sehr scharfem Bild und Qualität! Da hast du aber wohl noch auf dem Schulhof gespielt, wenn ich mir dein Alter so anschaue, als ich den ersten Linux-SVGA-Server von nVidia ausprobierte. Alle meine ATI-Karten, wurden mit so fehlerhaften Treibern für Linux, heute in Form von fglrx, ausgeliefert, so dass diese unter Linux nur für den Müll zu gebrauchen sind. Auch der echte 3D-Desktop Compiz humpelt mit ATI-Karten, was ja mittlerweile auch Windows etwas kann, nachdem sie die Funktionen von Apple und Linux geklaut haben.
    Ich bin leider kein Win-User, auch wenn ich dieses Hasta la Vista auf meinem neuen PC vorfinden musste und die Kisten immer neu aufsetze oder von Viren oder Würmer befreie. Aber ist ganz praktisch, wenn die Jungs in Redmond so schlechte Arbeit machen, können andere sich daran dusselig verdienen. :D


    < Ironie >
    Ach ja... Ahnung habe ich natürlich auch nicht, meine Frau macht das alles. Die hat auch für mich an der SATA-Linux-Treiber-Entwicklung mitgearbeitet, am Linux-Kernel in den 90ern auf der LKML... Die verwaltet jetzt meine Webseiten, mein Forum und meine PCs/Notebooks richtet die auch seit fast 20J ein. Ach! Und meinen ersten eigenen (stolzen) Atari 1040ST, besorgte sie mir und administrierte sie ebenfalls in ihrer Freizeit... Ist die nicht lieb und ein Allround-Wunder? :D
    < / Ironie >

    Und ignoriere mich bitte! Denn ich tue das jetzt mit dir. Früher gab es in den guten alten Newsgroups für deinen Troll-Kram ein *plonk*.

    Back to Einsfestival
    Laut Oliver's Messungen ist gestern am 24. endlich mal die 10MBit-Schallmauer durchbrochen worden. Ich hoffe zu Planet Earth wird das (noch) besser, damit ich meinen USB-Stick mit guter HD-Qualität füllen kann. :)

    Frohe Weihnachten in HD! :winken:
     
  2. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    das ist 16:9 ?

    [​IMG]
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    Wie du siehst, wird das in 16:9 übertragen.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    Die Frage sollte wohl eher lauten: "Das ist HD"?
    Also da hätte man die Sendezeit für den HD-Showcase sinnvoller nutzen können. Wenigstens war das jetzt der Beweis, dass die ARD kein System hinter ihrem 16:9 hat. Die BRD-Märchen wurden alle auf 16:9 getrimmt, weil man es angeblich machen musste. Da hab ich mir noch gedacht, dass sie das vielleicht für die HD-Kanäle tun, damit keine Balken mehr da sind. Jetzt seh ich dasda (was sogar in HD beworben wurde!) und würde den Verantwortlichen für diese willkürliche Beschneiderei am Liebsten den Kopf abreißen. :w&uuml;t:

    Naja, immerhin waren die Konzerte heute richtig gut. Leider hat die Aufnahme beim Rihanna-Konzert, auf das ich mich am Meisten gefreut hab, ausgerechnet beim letzten Lied "Umbrella" schlapp gemacht und hat einige Aussetzer. Gut, dass das Konzert nochmal wiederholt wird :)
    Damit, dass ich zwei HD-Aufnahmen gleichzeitig laufen hatte dürfte das eigentlich nix zu tun haben. Die Timer für Rihanna und Kanye West haben sich nämlich überschnitten. Kanye West ist allerdings in dem Teil, der noch in der Rihanna-Aufnahme drin war, fehlerfrei. Ich hab beide Originaldateien allerdings schon gelöscht und kann nicht mehr nachschauen, ob der "Umbrella" in der Kanye West Aufnahme fehlerfrei war.
    Am Prozessor usw. dürfte es nicht liegen. Der spielt mit seinen 4 2,4 GHz Prozessoren locker mit. Ich hab mal ausprobiert: Ich kann 2 HD-Aufnahmen und den DVBViewer mit EinsFestival HD gleichzeitig laufen lassen, ohne dass es ruckelt. Die CPU-Auslastung zeigt dann ca. 80% an. Einen Sender laufen zu lassen, ohne dass irgendein anderes Programm läuft, und den 2x abzuspeichern dürfte also eigentlich ein Kinderspiel sein. Solche Aussetzer hatte ich auch bisher in keiner anderen HD-Aufnahme.
     
  5. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    Ja, die Balken entstehen durch die Hochrechnung auf 1280x720. Dasselbe war bei Pro7 HD und Sat.1 HD in den Werbepausen oder anfangs bei Talk-Shows zu sehen. HD wird nur in 16:9 gesendet, auch wenn es hier nicht so aussieht.

    Aber auf auf HBO HD, Filmbox HD und Eurosport HD, je nach Material so zu sehen.

    London Live war eine recht gute Qualität. Bei den Interviews mit den Sugababes waren die Nahaufnahmen richtig scharf. Das hat man auf Premiere HD dieses Jahr nicht mehr gesehen.

    Na ja, die Foo Fighters haben wohl für die meisten Fu** bei einem Öffentlich Rechtlichen gesorgt, aber spitze das Konzert. :D

    ps: Premiere HD hat es doch geschafft, am Heiligabend mit ca. 7,9 MBit laut linowsat zu senden. Kein HD-Sender sendet so niedrig... :eek:
     
  6. Michael4444

    Michael4444 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    "Die Wolke" war jetzt bis auf die dunklen Stellen, bei denen jede Menge Artefakte sichtbar waren, ein Film mit guter Bildqualtität. Das war aber nun einer der wenigen Filme, die mich überhaupt bei EinsFestivalHD interessiert haben.
    Ich weiß auch nicht, warum da nicht mehr Tatortfolgen gesendet werden, die es doch in HD gibt und bei denen doch mehr Zuschauer einschalten würden. Warum kann überhaupt Anixe HD mit einer höheren Bitrate senden, als ein öffentlich rechtlicher Sender? Irgendwie sollte man ja die Artefakte loswerden, die es so nichtmal bei einer DVD gibt.
     
  7. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    Wie kommst du denn darauf? Laut Linowsat sendet EinsFestival mit durchschnittlich 10 Mbit/s, Anixe HD aber nur mit 8 Mbit/s. Dafür verwendet Anixe das 'High' Profil, während EinFestval nur mit 'Main' daherkommt.
     
  8. Michael4444

    Michael4444 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    Die durchschnittlichen Bitrate weiß ich nicht, aber dafür die maximale Bitrate. Bei Anixe HD ist die max. Bitrate 20 MBit/s und bei FestivalHD 12 MBit/s. Anixe HD sendet da wo es notwendig ist, beispielsweise Fußball oft mit über 15 MBit/s. Bei EinsFestivalHD geht die Bitrate dagegen oft in den Keller und man sieht deutliche Artefakte. D.h. oft ist die Bitrate außergewöhnlich niedrig (weniger als 2 MBit/s) und oft wäre eine Bitrate von mehr als 12 MBit/s nötig, die auch nicht vorhanden ist.
    Ich glaube, daß folglich die durchschnittliche Bitrate kein Aussagewert ist, wo man die Bildqualität ablesen kann.
    Zu den Profilen selber kann ich nicht viel sagen, da kenne ich mich nicht aus. Ich kann nur sagen, daß bei dunklen Stellen deutlich Artefakte auftreten.
    Da ich meistens Fußball und die Werbung für Blu-Ray bei Anixe anschaue und das immer mit einer hervorragenden Bitrate daherkommt, bin ich davon ausgegangen, daß die immer mit so einer Rate senden. Das weitere Programm von Anixe ist ja nicht so der Knüller, da schaue ich kaum was an. Anscheinend ist da die Bitrate auch niedriger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2008
  9. linowsat

    linowsat Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    Deswegeb messe ich auch die max/min Werte. Es ist aber auch nicht ganz unwichtig wie oft die Auslastung im Mux es überhaupt zuläßt, dass Spitzenwerte von 20 Mbit/s erreicht werden können. Daraus resultiert dann u.a. wieder der Durchschnittswert. Ich kann eigentlich immer nur die 24h Messungen empfehlen. Da sieht man am deutlichsten, wie die Encoder eingestellt sind und was im Mux 'so los ist'.

    LinowSat
     
  10. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    Hallo Oliver!

    Die niedrige Bitrate von Premiere zB, wird ja mit den neuen Encodern begründet. Angeblich wäre die Bildqualität mit diesen auf gleichem Niveau wie vorher mit 12 MBit. So ein Humbug!

    Hier bei EinsFestival HD sieht man sehr schön, bei DVB-S und auch DVB-S2 brauchste min. 12 Mbit, darunter geht nichts.