1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. PaRANoIA

    PaRANoIA Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Welche externe Festplatte?

    Hallo an alle,

    kann jemand etwas dazu sagen, welche externe Festplatte definitiv mit dem S2 funktioniert? Ich möchte mir morgen eine zulegen.

    Sollte man von bestimmten Platten die Finger lassen?

    Danke im Voraus!
    PaRANoIA
     
  2. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hallo PaRANoIA,

    Ich habe mir so eine ICY-Box gekauft in der jede Festplatte (3,5") eingebaut werden kann.Habe bisher 3 verschiedene Platten mit diesem Gehäuse probiert,klappte alles wunderbar mit dem Receiver.Vielleicht hast du ja noch eine Festplatte bei dir rumliegen und kannst diese verbauen.Die Box kostet ca. 30 € und sieht dabei noch schick aus...

    Ach so,wenn du dir eine "fertige" externe Festplatte kaufen solltest, würde ich darauf achten das die Stromkabel nicht aus Klingeldraht bestehen und ein Netzschalter am Gehäuse ist.Es sei denn dir macht Stecker ziehen Spass.....

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2008
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    @PaRANoIA

    Kommt noch drauf an, ob Du am PC einen eSATA Anschluss hast.
    Wenn ja, empfehle ich Dir, eine externe Platte zu kaufen, die sowohl einen USB wie auch einen eSATA Anschluss hat.
    Wenn Du die Kopien der Aufnahmen am PC bearbeiten willst, ist der eSATA-Port am PC um ein vielfaches schneller.

    Solche Gehäuse gibts auch einzeln zu kaufen. Meist haben sie auch einen Schalter, eine Power-LED und eine weitere LED, die beim Lesen/Schreiben leuchtet.
     
  4. PaRANoIA

    PaRANoIA Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hab' ich leider nicht, ist ein älterer Rechner. Dann muss ich jedenfalls darauf nicht achten. Anscheinend gibt es auch keine Einschränkungen, was Marken oder Kapazitäten betrifft. Ich werde einfach mal schauen was es günstiges und trotzdem gutes gibt.
     
  5. PaRANoIA

    PaRANoIA Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    So, hab jetzt ne 500 GB-Seagate-Platte gekauft und auf FAT32 formatiert. Bisher wurde sie aber vom S2 noch nicht erkannt. Muss man irgendwas beim Anstöpseln beachten? Habe ich vielleicht etwas falsch gemacht?

    Danke im Voraus für Eure Antworten!
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    500 GB "an einem Stück", das kann dazu führen, dass der Digicorder trotz FAT32 nicht erkennt.
    Ferner ist manchmal auch die Art der FAT32-Formatierung (mit welchem Programm dies gemacht wurde) ausschlaggebend.
    Ich würde die Platte nochmals löschen (das kannst Du unter Windows). Dann 2 Partitionen à 250GB erstellen.
    Danach jede auf FAT32 formatieren. Ich habe bisher jede hingekriegt mit dieser Utility (läuft unter Windows):
    http://www.zdnet.de/datenverwaltung...s_swissknife_v3_download-39002345-32453-1.htm
     
  7. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hschenk vielen Dank für den Tipp mit den CI Reset klappt jetzt meistens..

    Ich muss jeden Tag wenn ich den S2 anmache immer einen reset machen dann gehts.. ist ja schon ein wenig nervig aber muss zumindest nicht mehr immer ausfstehen und karte rein raus machen...

    Eine Komplett Lösung wäre schon besser...
     
  8. PaRANoIA

    PaRANoIA Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Danke für den Tipp. Inzwischen hat es einmal funktioniert. Ich weiß allerdings nicht was ich dabei anders gemacht habe. Komischerweise funktioniert es jetzt wieder nicht. Das ist ein ziemliches Glücksspiel. Ich werde den Tipp beherzigen und zwei Partitionen erstellen - Ich hoffe dass diese Probleme dann behoben sind. Wir lange darf es denn erfahrungsgemäß dauern (nach dem Einstöpseln), bis der S2 das Ding erkannt hat?

    Danke an alle!
     
  9. rororo

    rororo Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40ZF355D
    Panasonic DRM-EX 85 EGS
    Technisat Digit Isio S1
    Samsung HT-C6200 Home Cinema
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    An der Platte ist doch eine LED dran. wenn sie flackert, wird sie erkannt.
    Wenn viel drauf ist dauert es länger.
     
  10. PaRANoIA

    PaRANoIA Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Die Platte leuchtet schon, sobald man sie in den S2 steckt. Allerdings passiert ansonsten nichts. Kann man irgendetwas tun, außer ins Menü unter "Festplatte verwalten / Aufnahmen kopieren" zu gehen und zu hoffen dass dann endlich mal was auftaucht?