1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von ThePS, 23. Dezember 2008.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    TeleColumbus gehört aber nun mal auch zu Unity Media und die sind sehr wohl an einer Zusammenarbeit mir PREMIERE interessiert, unter der Voraussetzung, dass sie selber den technischen Standard definieren. In den Hauptnetzen der Unity Media ist das so. Bei Kabel BW ist es das gleiche. Murdoch ist überhaupt nicht daran interessiert im Kabel eigene technische Standards durchzusetzen. Das macht er nirgendwo auf der Welt und im Gegensatz zum SAT Bereich kann man eben auch nicht auf einen vorhanden Hardwarepool wie die SKY Boxen zurück greifen.

    Die Bundesliga kann man über alle anderen Anbieter nur noch für diese Saison abonniert werden. Danach muss TeleColumbus sich mit PREMIERE einigen, wenn man weiterhin die Kunden halten will. Man ist hier also im Zugzwang und zwar auf beiden Seiten! Das man nicht auf STAR umgestiegen ist, lag wohl eher an den von PREMIERE gebotenen Konditionen. Dieses werden aber unter der neuen Regie wohl völlig anders aussehen.

    Und das die Telecolumbus Hardware nicht kompatibel zu PREMIERE ist, ist ja wohl Quatsch. Es fehlen lediglich die rechtlichen Voraussetzung um PREMIERE freizuschalten, aber die kann man klären. Konnte man im Unity Media Netz auch. Schließlich verschlüsselt Telecolumbus mit Murdochs NDS, ist also bereits Kunde der selben Personen, die auch die zukünftige Ausrichtung von PREMIERE bestimmen. Eine geschäftliche Beziehung besteht also bereits.

    Aber du willst mir in dieser Beziehung wohl einfach nicht glauben. Du hast ja auch das von mir ins Spiel gebrachte Basispaket nach der Vorabanpassung für Fantasie gehalten und ich konnte mir den Mund fusselig reden, dass die aktuelle Struktur nur eine Vorabanpassung war und mit dem, was nächstes Jahr kommt nun so garnichts zu tun hat. Komisch, dass das jetzt doch genauso kommt wie von mir voraus gesagt und auch der Rest wird so in der Richtung passieren. Es ist die logische und schlicht und ergreifend einzige Möglichkeit die Pläne von PREMIERE fortzusetzen und trotzdem die Kabelnetzbetreiber in die von ihnen gewünschte Position zu bringen.

    Die Kabelnetzbetreiber wollen garkeine Konkurrenz zu PREMIERE sein. Das ist nicht deren Kerngeschäft. Sie wollen lediglich die technische Kontrolle über ihre eigenen Netze wie es im ausland überall üblich ist und genau das wird Murdoch ihnen zukünftig gewähren.

    Eines ist klar:
    Die Banken würden einem Finanzierungskonzept mit so vielen Unbekannten niemals zustimmen, wenn man nicht schon lange vorab mit den Kabelnetzbetreibern und den Drittanbietern Gespräche geführt hätte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2008
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Wenn man in Italien 1 Premiumpakat hat. kann man als Zweitabo kein anderes wählen ?
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Doch schon, aber halt nicht zum ermäßigten Preis. Ist ja auch logisch, denn dann würde ja jeder der ein Vollabo will 2 Basispakete für 15 € nehmen und dann als Multivision Abo Komplett für 30 € und würde somit statt 63,00 € nur 45,00 € zahlen und hätte sogar eine 2. Karte mit 2 Basispaketen! ;)

    Du musst also zwischen 2 Abos und Multivision unterscheiden!

    Natürlich hindert einen in Italien niemand daran 2 Abos mit jeweils einem Premiumpaket zu nehmen, was aber nicht wirklich Sinn macht.

    Das würde dann nämlich 39,00 + 39,00 € kosten für zum Beispeil Basis+Film und Basis + Fußball macht insgesamt 78,00€ !!

    Als Multivison würde aber ein Vollabo 63,00 € Kosten + 1x Basis + Fußball 10,00 € = 73,00 €. Bei zweiterem hättest du auf einer Karte alles statt nur einem Paket und würdest sogar 5 € weniger bezahlen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2008
  4. dal_mavs_41

    dal_mavs_41 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2008
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Also von mir aus kann Premiere sein ganzes Geld für Sportrechte und wenn möglich in HD ausgeben. Ein eigener Sport HD Kanal und Eurosport HD wären mein Wunsch.

    Verstehe nicht, wieso man überhaupt ein Premiereabo hat, wenn einen Sport überhaupt nicht interessiert. Die Filme kann man sich doch alle irgendwo im Internet runterladen (rapidshare usw.) oder eben in der Videothek ausleihen.

    Das kann ich als Sportfan leider nicht bzw. nur in grässlicher Qualität über Internetstreams, wenn es Live sein soll.
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Interessant ist, daß solche Träumereien immer nur von der UM-Ecke zuzurechnenden Forumskollegen kommen. Ich denke mir da meinen Teil.
    In einem anderen Thread hatte ich mal in die Diskussion geworfen, daß der Umbau von Premiere zu einem reinen Sat-Anbieter eher unwahrscheinlich ist. Und zwar deswegen, weil die Situation in Deutschland eine ganz andere ist. Wir haben (leider) eine sehr weit verbreitete Kabelanbindung und Zwangsverkabelung. Solange der Kunde sich diesbezüglich nicht frei entscheiden kann, wäre es mehr als fahrlässig, wenn Premiere sich ausschließlich auf Sat konzentrierte und die Kabelvermarktung den KNB überließe. Ich kann eine Tendenz in diese Richtung auch nicht erkennen. Premiere ist offensichtlich in guten Verhandlungen, jene Sender ins Programm zu bekommen, die bisher in den Paketen der KNB enthalten waren. Das deutet aus meiner Sicht eher an, daß sich die KNB aus der Eigenvermarktung von Inhalten zurückziehen werden. Mit der reinen Einspeisung läßt sich das Geld deutlich risikoloser verdienen...
     
  6. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Und Konzerte und Kurzfilme! :)

    Dafür ist bei den Serien recht wenig los ... 2009 startet allerdings Fox HD! War ursprünglich schon für Ende 2008 geplant, wegen der derzeitigen Krise wurde diese Neuheit so wie viele andere geplante Neuheiten verschoben.

    Die UEFA Champions League läuft bei Sport. Internationaler Fußball verteilt auf Sport/Calcio, manche Spiele auch bei beiden Paketen.

    Calcio umfasst mehr als nur zwei SDTV-Kanäle. Calcio 1 - 15, wobei diese nur bei Live-Spielen aktiv sind und auf Calcio 14 24 Stunden am Tag Wrestling läuft. "Calcio Info" mit der Info, wo welches Spiel wann läuft, SKY SuperCalcio zeigt 24 Stunden am Tag Fußball und die Serie-A-Konferenz am Sonntag. Die CL-Konferenz auf diesem Kanal können allerdings nur Sport-Abonnenten sehen. Calcio-Abonnenten sehen die Serie A auch auf SKY Sport HD 1 und 2 und auf SKY Sport 16:9.

    Die Serie A kostet 12 Euro pro Monat und bietet unter der Woche auch Vereinsmagazine, allgemeine Serie-A-Magazine und Specials. Übrigens: Die Serie B (42 Spieltage, auch bei Länderspielpause wird gespielt) kann man sich einmalig für 99 Euro/Saison bzw. 59 Euro/zweite Saisonhälfte inkl. Playoffs freischalten lassen.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Danke für die genaue Aufklärung. Ich kann kein Italienisch und musste mich mit Übersetzungsmaschinen und Kombinationsgabe durch die Seite kämpfen und mal ehrlich. Dafür dass ich kein Italienisch kann ist mir das doch relativ gut gelungen ;)
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Verhandlungen mit Herrn Murdoch laufen derzeit.
    Über aktuelle Ergebnisse kann ich derzeit nichts sagen. Ich will die Verhandlungen nicht riskieren! Danke! :D
     
  9. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Ja, das ist es dir wirklich :)

    edit: SKY Sport24 ist beim Calcio-Paket auch dabei. SKY Italia hat seit 20. Dezember mit SKY Cinema HD +24 einen 7. HD-Sender. Habe ich ganz vergessen zu erwähnen, sorry.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2008
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Bitte was? Kann es sein, dass du meinen Text nicht gelesen hast? Wo habe ich geschrieben, dass sich PREMIERE aus der Vermarktung zurück ziehen würde? Ich habe von einer Kooperation mit den Netzbetreibern gesprochen, nicht von einer Überlassung der Verträge.

    Lediglich die technische Seite wird auf kurz über lang den Netzbetreibern vollständig überlassen werden (Bei Kabel BW und Unity Media ist das schon so). Die Netzbetreiber haben doch überhaupt kein Interesse daran, PREMIERE Konkurrenz zu machen. Die (verlustbehaftete) Vermarkung eigener PAY-TV Paket ist doch nur Mittel zum Zweck um die Leute zum Umstieg aufs digitale Kabel zu bewegen und somit die einzelnen Kunden endlich adressierbar zu machen und die Masse an Personen die schwarz am Kabel hängt zur analogen Abschaltung endgültig auszuschließen.

    Kundenbeziehungen sind heute extrem wertvoll. Gerade die NE 4 Betreiber die große Verträge mit den Genossenschaften haben, kennen ihre Kunden praktisch überhaupt nicht. Das will man endlich weg haben. Die eigenen Pakete und die Grundverschlüsselung der Privaten sind nur Mittel zum Zweck, da eine vernünftige Zusammenarbeit mit PREMIERE unter Kofler schlicht und ergreifend nicht möglich war. Wenn PREMIERE die technische Abwicklung den Netzbetreibern überlässt und eben auch die Option gibt selber PREMIERE zu vermarkten (nicht exklusiv) und mit eigenen Angeboten (Telefon / Internet) zu koppeln, haben die eigenen Pakete für die Netz betreiber eigentlich keine Funktion mehr.

    Sie bekommen dann ja alle Informtionen die sie brauchen von PREMIERE, denn die werden dann sicherlich zukünftig in ihre Verträge reinschreiben, dass man gleichzeitig einen Vertrag mit dem Netzbetreiber abschließt um deren digitales Kabel zu nutzen. Auch PREMIERE profitiert langfristig von der Zusammenarbeit mit den Netzbetreibern, denn wer von seinem Netzbetreiber erstmal die passende PAY-TV fähige Hardware zuHhause hat, schließt viel schneller und leichter ein Abo ab, als jemand der Angst vor der technischen Hürde hat!