1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von stefan73, 27. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Hmmm. Scheinen einige Sender deutlich verbesserte Bild im Vergleich zu vor ein paar Wochen zu haben (so häufige schaue ich FTA nicht). Kann das T-Home Team etwas dazu sagen? :)
     
  2. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Na hoffentlich ist das jetzt nicht nur der Gewöhnungseffekt ...
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Glaub ich kaum, da ich mich nur selten in den FTA-Bereich verirre. Und speziell die ARD kann man weiterhin kaum ansehen.

    Nein, es ist bei weitem nicht DVB-S-Quali, aber deutlich besser als das was ich sonst so von den Kanälen gewohnt war. Gestern Abend noch ein paar Naturdokus auf Phoenix und N24 angesehen, welche ja auch recht anspruchsvoll sind. Konnte man durchaus ansehen.


    Die grundsätzlichen Probleme der max. 2,5MBit/s MPEG-4 sind natürlich weiterhin vorhanden. Da müssen weiterhin 0,5 bis 1MBit/s für den Videostream oben drauf gelegt werden, wenn man dauerhaft brauchbare Qualität liefern möchte. (Und auch dies würde wohl immernoch nicht für ne anständige Fußballübertragung reichen).
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Also da hat sich bei einigen Sendern definitiv etwas getan. Bsp. bei N24. Habe mir nun einige Dokumentationen angesehen (bsp. heute Nacht die Klimadoku aufgenommen) ... deutlich besseres Bild als früher. Nicht so unruhig, es wabert nicht mehr, es ist auch schärfer und detailtreuer.

    Nein, es ist keine DVD-Qualität :rolleyes: (scheinen ja einige zu erwarten), aber besser als früher. Definitiv. Und wenn ich mir das Programm über DVB-C beim gestrigen Besuch so ansehe besser als über digitales Kabel.


    Scheint sich ja doch endlich mal was zu tun :)
     
  5. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    "Wabert" ist gut. Jetzt weiß ich auch, daß es definitiv nicht an meinem Fernseher liegt (Reaktionszeit, Schliereneffekt, e.t.c.). Ich kann es zwar nicht bei Dir sehen, aber ich weiß ganz genau, was du meinst.

    Besser und treffsicherer, kann man dieses T-Home-Phänomen nicht beschreiben! :)

    Aber bei den "Stiefkindern" von T-Home, z.B. Einsextra und NDR, wabert es immer noch ein bißchen.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Das hast du noch bei jedem dem ARD-Verbund zugehörigen Sender. Glaub, das sind die mit Abstand miesesten Sender über T-Home obwohl sie über Sat und Kabel am besten aussehen. Die besten sind dagegen aktuell die Premiere-Kanäle. Da sehe ich sogar über Sat keinen Unterschied.

    Eine kleine Information des Teams, was gerade gemacht wird und ob jetzt doch endlich etliche Sender sukzessive auf direkte Zuführung umgestellt wird/werden konnte und damit die Qualität kostende Transkodierung wegfiel, wäre nett ;)
     
  7. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Ich habe ja den direkten Vergleich, von IPTV vs. SAT. ;)

    Nur einige Sender, sind über unser Einkabelsystem nicht empfangbar.
    Z.B. das DSF, für mich als Sportfan natürlich "tödlich".


    Ich könnte es zwar aufrüsten lassen, aber dies auf meine eigenen Kosten (ab 350€ aufwärts), da die Eigentümergesellschaft (außer mir ;)), derzeit keinen Bedarf dafür sieht.
    Deshalb und wegen der hohen Geschwindigkeit, habe ich jetzt T-Home Entertainment.

    Aber irgendwas haben sie wohl gestern gemacht, so vor ungefähr 13-14 Stunden, denn auf einmal erschien auf dem Bildschirm, ich sei kein Kunde von T-Home und solche Spielchen... :eek:

    Der Spuk dauerte ca. eine Stunde.

    Zum Glück habe ich ja SAT...
     
  8. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Solche Informationen erhalten wir nicht, sie werden auch anderweitig nicht veröffentlicht. (Bei Pressekonferenzen auf wichtigen Veranstaltungen, bei denen der Vorstand selbst zugegen ist, kann dies natürlich völlig anders aussehen.) Grund: Sie wollen messen können, was welche technische Änderungen in der Wahrnehmung der Nutzer bewirken. Informationen wie "Qualität bei Sender XY jetzt wegen Direktanlieferung / Codec-Optimierung verbessert" führt zu Verfälschung des Messergebnisses; Ihnen sind die Schwierigkeiten hinsichtlich der objektiven Messung der Qualität der Bewegtbildübertragung ja bekannt. Außerdem lauert da immer eine Falle: Wenn wir sagen, dass die Qualität daunda jetzt besser sei, kommt sofort ein Schlaumeier um die Ecke und schreibt, "Also ist die Qualität bei den anderen Sendern schlecht? Ha!" :winken:

    Zuletzt hörten wir, dass nunmehr verstärkt an inhaltespezifischen Codecs gearbeitet würde. Wie dies en details aussehen wird und wann das wo kommt, wird uns natürlich aus den obengenannten Gründen auch nicht verraten. Bei den BuLi-Kanälen wäre das ja noch einfach, da könnte man einen speziellen Codec fest für die Kanäle schalten. Wie das bei Vollprogrammen aussähe, wäre schon spannender. Ständig 150 Studenten zuschauen lassen, die dann je nach Art des Inhalts die Codierung z.B. auf "Biathlon im dichten Schneetreiben" umschalten, erschiene uns jedenfalls nicht als sonderlich praktikabel. :)

    Mit besten Wünschen für das Weihnachtsfest
    Ihr T-Home-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    mail@t-home-team.de
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Korrekt, daher führt mittelfristig auch weiterhin kein Weg an höheren Datenraten vorbei :p


    ;)
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    ARD hat sich auch spürbar verbessert o_O

    Kann mir das bitte jemand bestätigen? Mir wird langsam unheimlich. Weihnachtsgeschenk der Telekom? :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.