1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 28. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ich glaubt ihr habt das nicht so ganz verstanden. Kein SKY Abonnent muss seinen Receiver an das Festnetz anschließen, es sei denn, er möchte ein vergünstigtes 2. Abo haben, was es so bei PREMIERE bisher gar nicht gibt!

    Wer das nicht kann, oder möchte, muss halt auf eine 2. Smartkarte auf der alle abonnierten Kanäle freigeschaltet sind verzichten, so wie es bisher bei PREMIERE auch der Fall ist, es sei denn er zahlt auch den vollen Preis!

    Das Verfahren ist eine Option! Keine Verpflichtung!

    Bisher kosten halt zwei Komplettabos auch 2x den kompletten Preis. Bei Multiroom ist das nicht so. Multiroom kostet in Engalnd immer 10 Pfund und es sind alle Kanäle freigeschaltet, die auch das Hauptabo hat.
     
  2. Sashko

    Sashko Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2007
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Macht dann ja auch sinn,sosnt kann jeder ein 2.Abo verlangen und es dann an Freunde und Verwandte herschenken

    Es wird sicherlich kein großes Basispaket geben sondern mehrer kleine damit man es sich aussuchen kann was für ein Paket einen interessiert
    . Nur eben wird der aufpreis zu mehren oder allen Paketen so gering sein das die meisten dann gleich alle nehmen werden
     
  3. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Da wette ich dagegen. Bisher wird den Sat-Kunden (immerhin 50% der Bundesbürger empfangen TV über Sat, im digitalen Sektor sogar mehr) keine ausreichende Versorgung mit Spartensendern gewährleistet. Ich blicke etwas wehmütig auf KD-Kunden, welchen mit "KD Home" eine Fülle von interessanten Kanälen angeboten wird. Diese Marktlücke muss von Premiere geschlossen werden.
     
  4. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Das ist in Deutschland offensichtlich völlig unmöglich, bei uns muß alles verschachtelt und verbundelt sein, daß man immer mehr bezahlen muß/soll, als man eigentlich will.

    Warum z. B. beim aktuellen Angebot NASN unbedingt bei Star und nicht bei Sport ist paßt doch ganz gut in dieses völlig kundenfremde Verhalten, ich kann nur hoffen, daß man in Unterföhring jetzt, nachdem die Firma jetzt haarscharf am Konkurs vorbeigeschlittert ist, daß man jetzt endlich mal aufwacht und auf die Kunden zugeht.

    Es ist ja inzwischen nicht mehr 5 vor 12, sondern heute war ja schon genau 12 Uhr.
     
  5. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Kleine Korrektur, inzwischen empfangen 60% aller Haushalte in Deutschland über Satellit, in Österreich sogar 80%, Tendenz weiter steigend.
     
  6. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Also so ganz verstehe ich das immer noch nicht mit dem Basispacket.

    Was für Sender sind den dort enthallten? Nur Entertainment Sender wie Sky1, Sci Fi und Co? Oder auch Doku Sender? Währe ja nicht schön wen das Basispacket 20 € Kostet und Doku auch nochmal 20 €
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland


    60 % aller Digitalkunden, aber nicht aller TV-Haushalte insgesamt!
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland


    Ich kann mir beim allerbesten Willen NICHT vorstellen, dass die Masse der TV-HH, auch nicht die Masse der bisherigen Premiere-Abonennten, 65 €uro monatlich zahlen wird.

    :confused::);)

    Time will tell!
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ökonomisch ist deinen Idee völliger Schwachsinn. Umso mehr Kunden ein Pay-TV-Anbieter hat umso mehr Kosten (Abo-Verwaltung, Smartcards ...) hat der Anbieter auch.

    Ein Paket oder ein Sender für 5 Euro wäre überhaupt nicht kostendeckend. Ich persönlich würde mir so nur Premiere 1 holen und sonst nichts.
     
  10. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    des lesens bist du aber mächtig? :rolleyes:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=3148717&postcount=359
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.