1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 28. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Was soll denn der Blödsinn mit der veralteten Telefonanbindung. In Zeiten von VoIP ist doch die Rufnummer eh nicht mehr Ortsgebunden und kann überall auf der Welt geschaltet sein...
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    ich hätte nicht einmal in der Nähe des Fernsehers einen Telefonanschluß!
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Das musst du schon SKY fragen. Ich habe mir das schließlich nicht selber ausgedacht, sondern das ist das Verfahren wie es bei SKY-Muliroom angewendet wird.

    SKY-Multiroom funktioniert tatsächlich nur mit echtem Festnetz!

    Hiermit wird gewährleistet, dass die zweite, teils massiv vergünstigte Karte den Haushalt verlässt, zu dem sie gehört.

    Dafür gibt es Funkadapter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2008
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    da wäre ich natürlich sofort dabei :eek:

    Im ernst, wenn so ein Schittkram mit Telefonanschluß kommt finde ich entweder irgendwo eine Alternative oder ich bin weg.
    Ich werde keinesfalls meinen Receiver an ein Telefonnetz hängen - NEVER!

    Erinnert mich irgendwie an Microsoft mit ihrer XP Aktivierung, das war auch nicht mein Weg.
     
  5. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    sechzig, achtzig euro pro monat ... telefonanschluss ... paketwirrwarr ... wenn's tatsächlich so kommt, wie hier gemutmaßt ... frohe weihnachten.

    leider nix für mich. :)
     
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.925
    Zustimmungen:
    2.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    60€ für Sport, Basis Mix und HD? Tschüss Premiere.
    Wenn das wirklich so kommen sollte wie von dir aufgelistet, dann gute Nacht!
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Nicht nur für dich. Ein solches Konzept würde in Deutschland nicht mal mit günstigen Preisen aufgehen. Ein Problem bisher war ja, dass Premiere vielen zu kompliziert erschien (Receiver, Smartcard, Pakete, oftmals Zwangsbündelung, Vertragsbindung, Aktivierung, etc.). Ich bezweifle, dass es besser wird, wenn es noch komplizierter wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2008
  8. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Wenn man auf "echtes" Festnetz setzt schließt man ja alle KD Kunden komplett aus. Die könnten dann mangels "echtem" Telefonanschluß gar kein Premiere mehr abonieren. Gleiches gilt in den VDSL Ausbaugebieten der Telekom. Wie definiert man eigentlich was "echt" ist? Ab Vermittlungsstelle ist doch selbst das gute alte analoge Telefon meist schon VoIP.
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    das mit dem Telefonanschluß kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das wäre die absolute Totgeburt!
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Bei mir wird garantiert kein Receiver an die Telefonleitung angeschlossen. ...und bei der oben angedachten Paketstruktur, ist der Anbieter sowieso bald weg vom Fenster.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.