1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 28. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.795
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Eifelquelle schrieb...
    zu 3:
    Familie und Star verschmelzen zum neuen Basispaket, welches Pflicht für alle wird und Zugansvoraussetzung zu den Premiumsäulen FILM, SPORT und BUNDESLIGA
    --------------------------------------------------------------------------

    Der Gedanke ist schonmal nicht schlecht aber ein wichtiges programm fehlt mir. Wie will man premiere schmackhaft machen, wenn in den zukünftigen basispaket dann kein einziges premiere programm zu finden ist..
    Ich denke mir, dass das basispaket premiere Star+Familie (zusammengeführt) + premiere start sein wird und das Basispaket vielleicht 25 euro kostet.. Wer dazu noch Buli oder Film oder Sport möchte zahlt 20 euro drauf wobei dann auch die HD kanäle inclusive sind... wer dann alles möchte zahlt dann eben 85 euronen... Bekommt dafür dann auch quallitativ hochwertiges programm geliefert...
    Die meisten die sich nicht für die Buli interessieren die werden dann sicher sagen "ach mir reicht das premiere basis paket" und die user die die Buli gucken möchten zahlen dann halt 45 euro für basis + Buli bekommen dafür dann auch halt HD angeboten.. was auch ein wichtiges argument ist...
    Am besten wir lassen uns überraschen wie es weiter geht..
     
  2. Hiro0815

    Hiro0815 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Jeder soll einfach das kriegen was er will. :)
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.719
    Zustimmungen:
    14.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Spinn nicht rum!
    85 Euro würde kein Mensch hier bezahlen!
    Da wäre ja selbst Sky UK und Sky Italia um Welten günstiger!
    Deutschland ist ein kriselnder Markt - das muss bedenkt werden.
    60 Euro und fertig - und das ist eh jede Menge!
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ich denke nicht das Familien und Star Paket zusammen gelegt werden. Ich persönlich gehe davon aus das die Williams Truppe sich das einfach machen wird und etwas bewährtes ein führen wird.

    Das Sky System in England und Italien haben einfach kein großes Basispaket sondern viele kleine Drittanbieter Pakete. Viele kleine Pakete für kleines Geld das unseren Geiz ist geil Mentalilisten auch zufrieden sind.

    Das bewährt sich wahrscheinlich eher als ein großes Basispaket. Wer ein Prenium Paket haben möchte muss aber zuerst alle Drittanbieterpakete Abonnieren und kann dann erst das Prenium Paket Abonnieren.

    Wenn endlich mal ein paar Exclusive Verträge ausgelaufen sind dann kann Premiere endlich mal auch ein paar andere Sender aufschalten die schon längst an aufgeschaltet sein müssten.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.719
    Zustimmungen:
    14.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Denk ich auch!
    Pakete wie Premiere Doku, Premiere MTV, Sportdigital.TV für € 4,99 anbieten!
    Die Kabelkunden brauchens ja eh net!
    Und darauf kann man dann Sport, Cinema, Bundesliga abonnieren!
    Man kann ja dann attraktive Kombipakete anbieten!
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    85 Euro ist wirklich zuviel.
    Premiere wir wahrscheinlich nächstes Jahr nicht unbediengt teurer als dieses Jahr, zumindestens nicht für die Leute die eh schon alles Abonniert haben. Für die Leute die nur ein Prenium Paket Abonniert haben könnte es durchaus Teurer werden.
     
  7. Hiro0815

    Hiro0815 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Langsam fangt ihr an wie ich zu denken :) Aber Doku, MTV und Billigsport nehm ich nichtmal geschenkt.
     
  8. Sashko

    Sashko Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2007
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Wenn es wie SKy UK oder SKy Italia gemacht wird dann kommen 5-6 Basispakete und 2-3 Premiumpakete
    Einzelne Pakte sind teuer aber bei Buchung mehrer kostet ein weiteres Paket nicht mehr viel

    1 Basispaket 20€
    2 Basispaket 22€ usw

    dazu die Premiumpakte für ca 10€

    würde bei Komplett ca 60€ kosten
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Die Aufteilung des Basispakete in Einzelsparten ist natürlich genauso denkbar, wobei wohl bei PREMIUMPAKETEN immer alles dabei ist. Wenn man mal mit SKY Italia vergleicht, dann haben wir in Deutschland eigentlich genug Dritt-Sender um so ein Paket aufzustellen, allerdings hängt das natürlich davon ab, in wie weit die Truppe um Williams in der lage ist mit all diesen Sendern Verträge abzuschließen.

    Der Status Quo aus FAMILIE und STAR ist eigentlich nicht aufteilungsfähig. Wir haben hier zwar zig Sender die der Unterhaltungssparte zuzuordnen sind, aber die Bereiche "Doku" und "Musik" sind total unterrepräsentiert. Theoretisch igbt es genug Sender - praktisch aber sind die zur Zeit auf zig Plattformen verstreut und müssten erstmal gebündelt werden. Kein Mensch würde zum Beispiel den "BASIS MUSIK MIX" abonnieren, wenn er da nur Hit24, Goldstar TV und Classica bekommt. Man müsste also mindestens die komplette MTV Gruppe mit ins Boot holen. Das gleiche gilt für den "BASIS DOKU MIX". Nur die Discoverys sind zu wenig. Da gehören Verträge mit HC, BIO, Planet und NGC gemacht.

    Alles in allem eine ganze Menge arbeit und Verhandlungsgeschick!

    Schafft man das, kann ich mir das aber durchaus vorstellen. Ich sehe dann aber nur 4 Mixe.

    Wenn man sich wirklich mit allen einigt, könnte das so aussehen (ein Traum):

    PREMIERE BASIS MIX*

    BASIS MIX Unterhaltung:

    Sci-Fi, 13th Street, AXN, Kabel1Classics, TCM, MGM, Sat 1 Comedy, RTL Crime, FOX, Kinowelt TV, Silverline, TNT Serie, RTL Passion, Romace TV, Animax, Premiere Krimi, Heimatkanal

    BASIS MIX Doku & Lifestyle:
    Discovery Channel, Discovery Geschichte, Animal Planet, History Channel, Biography Channal, National Geographic Channel, Planet, RTL Living, E!Entertainment, MTV Entertainment, TV Gusto Premium, Spiegel TV, Wein TV

    BASIS MIX Musik:
    Hit 24, Goltstar TV, Gute Laune TV, Mezzo, MTV Hits, MTV Music, MTV 2, VH1, VH1 Classics, MTV Two, CLB TV, ROCK TV, RLX TV, Jukebox, Music Choice (Radio)

    BASIS MIX Kinder:
    Toon Disney, Playhouse Disney, Disney Channel, Junior, Jetix, Nick Premium, Cartoon Network, Boomerang, Your Family Entertainment, Baby TV, KidsCo, Baby First

    1 Mix = 15 €
    2 Mix = 20 €
    4 Mix = 25 €

    ---- Premiumpakete ----

    Premiere FILM:

    Premiere 1 - 2 - 3
    Premiere Action
    Premiere Romatik
    Premiere Comedy
    Premiere Mystik
    Premiere Filmfest
    Premiere Nostalgie

    Premiere Sport:
    Premiere Sport 1 - 2 - 3
    NASN
    ESPN Classics
    Sport Digital TV
    Motors TV
    Yacht & Sail
    Extreme
    Eurosport 2
    Eurosport News

    Premiere Bundesliga:
    Premiere Bundesliga (24 Stundenkanal mit Feddoption für Spieltage)

    1 Premiumpaket = 35 €
    2 Premiumpakete = 42 €
    3 Premiumpakete = 50 €

    Alle Premiumpaket inkl. Basis 4 Mix!

    Zubuchoptionen:
    HDTV** = 10 €
    Erotik = 5 €
    PREMIERE 2. Abo *** = 15 €

    Alle Preise inkl. Standardreceiver.
    Festplattenreceiver = 99 € einmalige Zahlung
    HDTV Festplattenreceiver = 199 € einmalige Zuzahlung

    * Der Premiere Basismix steht ausschließlich Nutzern mit Satellitenempfang und in ausgewählten Kabelnetzen zur Verfügung.
    In den Netzen der Unity Media, Kabel Deutschland und Kabel BW können nur die Premiumpakete abonniert werden. Die Premiumpakete enthalten automatisch die Pakete des Kabelnetzbetreibers, sowie ausgewählte Sender des Basismixes. Bei Abschluss eines Premierevertrages, wird automatisch ein Vertrag mit dem Netzbetreiber abgeschlossen. Die technische Beträuung obliegt dem jeweiligen Netzbetreiber.

    ** Der HDTV Festplattenreceiver muss bei HDTV Option dazu gebucht werden

    *** Das Premiere 2. Abo bietet auf einer 2. Smartkarte die gleiche Freischaltung wie auf Karte 1. Die Abos können nur in Verbundung mit "PREMIERE Standardboxen" genutzt werden, welche an das deutsche Festnetz angeschlossen sind. Receivereinmalzahlungen wie 1. Abo.
    Die Smartkarten werden bei Nutzung des 2. Abos mit den Receivern verheiratet und können dann nicht mehr in einem anderen Receiver genutz werden. Wird das 2. Abo gekündigt, kann die Verheiratung zurück genommen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2008
  10. Schwarzes Schaf

    Schwarzes Schaf Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2008
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Eine Aufteilung der Basispakete ist sicher der beste Weg, läuft ja auch bei Sky nicht anders. Und mit dem Dokupaket von Sky könnten sie selbst mich zu Premiere locken. Und wenn man dann schonmal dabei ist, ist der Weg zu einem der Premiumpakete nicht mehr weit.

    Nur muß man die Leute schon mit einem vernünftigen Basispaket zu Premiere bringen. Einfach Star und Familie zusammenschmeissen wird da wohl nicht reichen, dafür ist die Suppe der Sender einfach zu dünn. Natürlich sind die Film- und Sportfreunde sowieso dabei weil sie es abonnieren müssen, aber die Neukunden die über die Basispakete zu den Premiumpaketen geleitet werden brauchen auch einen Anreiz um überhaupt bei Premiere einzusteigen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.