1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von ThePS, 23. Dezember 2008.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Welche Millionen? Nach der Kirchpleite ist PREMIERE nie wirklich auf einen grünen Zweig gekommen, sondern hat sich immer nur so durchgewurschtelt.

    Das operative Geschäft hat in der ganzen Zeit nie ausgereicht um wirklich alle Kosten zu decken. Das trotzdem ab und zu mal eine positive Bilanz dabei rum kam, lag immer ausschließlich an den zusätzlichen Einnahmen aus außerordentlichen Erträgen (Verkauf APS / Verkauf Verschlüsselungslizenzen / Börsengang). Und als dann durch den Bösengang wirklich mal solides Geld da war um wirklich damit zu arbeiten, hat sich Kofler mit der Bundesliga verzockt und damit den Untergang eingeleutet.

    Die daraus resultierende 9,99 € Abostruktur und die zig Sonderkonditionen um wenigsten einige Abonnenten zu halten hat dann die Preise kaputt gemacht und das ganze Finanzierungsmodell gekippt. Diese Abonnenten verursachten mehr Kosten, als sie einbrachten. Nur deshalb hat man sich dann nach zusätzlichen Einnahmen außerhalb des Kerngeschäfts umgesehen (HOH, 123-TV, Giga, SPOX) aber auch das ging nach hinten los, weil das Kerngeschäft immer mehr wegbrach und die Leute reihenweise dank offener Verschlüsselung in der Fraktion der Schwarzseher abgewandert sind.

    PREMIERE war niemals wirklich solide aufgestellt und alleine Lebensfähig, außer zu seiner Anfangszeit unter Bertelsmann. Das solide PREMIERE hat Kirch dann durch seine DF1 Konkurrenz kaputt gemacht (Rechtebunker). Unter Kirch konnte man auch nicht wirklich selbständig aggieren. Man war so in den Ganzen Komplex eingebunden, mit Geldern die Quer durch die Unternehmen flossen, Pflichtlizenzausleihe und Konkurrenzkampf im eigenen Hause, dass man halt fast mit dem Kirchimperium untergegangen wäre.

    Wenn PREMIERE eine Chance hat, dann wird dieses die letzte sein, denn man wird aus den neuen Bankverhandlungen endlich mit Luft hervorgehen und endlich frei investieren können. Murdoch wird bei einem Neustart eine Marketingschlacht auffahren, die Deutschland so noch nicht gesehen hat und vorallem Dingen mit Einheitsreceivern und verbessertem Kundenservice auch die Technikmuffel ansprechen. Man klann dabei auch davon ausgehen, dass er mit der Angst vor der Analogabschaltung der normalen Zuschauer spielen wird. Zumindest ich würde es so machen!

    Der neue Buisnessplan ist auf erste schwarze Zahlen 2011/12 angelegt und bis dahin läuft die Uhr. Schafft es die Kampferprobte Murdochtrupper bis dahin PREMIERE solide aufzustellen und 3,5 - 4 Millionen feste Abonnenten aufzubauen geht es weiter.

    Falls nicht, wird man das Projekt PAY-TV in Deutschland wohl auf lange sicht begraben können!
     
  2. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Erstens muss du es ja nicht original mit Werbung anschauen - ist halt deine eigene Schuld, es nicht zeitversetzt zu schauen und die Werbung rauszuschneiden oder schnell vorzuskippen.

    Zweitens: Wenn alles das, was im FreeTV läuft Schrott ist, muss dies auch für Premiere zutreffen, denn das FreeTV bringt praktisch die Filme von Premiere1 auch, nur etwa 1 Jahr später. Die Aussage ist von daher schon völlig unlogisch und überhaupt nicht durchdacht. Und an Serien laufen - was Krimiserien betrifft - auf RTL & Co. viel bessere in größerer Auswahl, und das (anders als beispielsweise beim Bezahlsender FOX) in 16:9 und teilweise in DD5.1. Ich will sie gar nicht erst alle aufzählen.

    Drittens: "Bauer sucht Frau" und "Big Brother" (läuft ja auch im PayTV) ist nunmal tatsächlich der größte Schrott den es gibt und ich würde es mir nie anschauen, wobei andere für Big-Brother-Abos sogar noch Geld ausgeben. Anders sieht das bei "Dr. House" "CSI" "Bones" u.v.a. aus, da gibt es eine riesen Fangemeinde, da erreichen selbst zum x.ten Male wiederholte Folgen noch tolle Einschaltquoten. Nur im PayTV merkt man nicht, was man erreichen könnte, z.B. derartige Serien exlusiv zu bringen. Die werden es wohl nie merken, Hoffnung habe ich keine mehr.

    Einzig und allein was das Zwangs-ÖR betrifft, muss ich dir teilweise recht geben. An Filmen und Serien läuft dort nur deutsches Zeug, was für mich nicht in Frage kommt. Aber Filme, Serien & Sport ist natürlich nicht alles. Man muss schon zugeben, dass an Dokus, Nachrichten, Talkshows und zudem im Rundfunk schon brauchbares auf den ÖR zu finden ist, nur sind dafür eben über 17 € im Monat viel zu hoch, ist allenfalls die Hälfte wert. Wer Top-Filme sehen will, muss eben Premiere oder die Privaten mit entsprechender Technik zur Befreiung von Werbung bemühen -- und die für mich interessanten Serien in entsprechender technischer Qualität laufen für mich eh nur bei den Privaten. Es wird zwar hin und wieder argumentiert, dort würden ständig irgendwelche Einblendungen zu sehen sein - die ist aber vielleicht für "Tele5" oder "Das Vierte" richtig, ansonsten aber nicht: Habe gerade am PC die aktuellen Folgen von "Shark" und "Dr. House" geschnitten, da waren außerhalb der Werbung gerade mal 2x 10 Sekunden störende Einblendungen zu sehen.

    Staunen kann ich nur, dass Jahr für Jahr Banken oder andere Investoren in Premiere reinpumpen und die gerade mal im Jahr ihres Börsenganges schwarze Zahlen geschrieben haben, ansonsten nur rote in Millionenhöhe. Das ist wie Wasser in ein Fass ohne Boden gegossen.

    Im großen und ganzen hast du schon recht, bis auf die "Einheitsreceiver". Die sind ja gerade für die meisten von uns aus dem Forum abschreckend und ein zusätzlicher Grund, der ganzen Sache den Rücken zuzukehren. Ohne 1:1-Streaming (nur zum Original-Schauen) brauche ich erst recht nicht das viele Geld ausgeben, dann lasse ich mir lieber die DVDs als Leihe zuschicken.

    Den "Kundenservice" vermisse ich noch nicht mal so sehr, habe ihn bislang praktisch kaum mal benötigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2008
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Wir par Technikhansel hier im Forum sind aber nun mal nicht die interessante Masse. Für die meisten normalen Nutzer ist es vollkommen uninteressant, ob sie ihren Receiver an den PC anschließen können oder nicht. Die Masse will einfach möglichst komfortabel und einfach Fernsehen. Aufnehmen tut man mit dem klassichen Videorekorder oder dem DVD Recorder. Ich hatte erst letztens die Diskussion auf der Arbeit. Da wollte jemand für viel Geld einen Festplattenrekorder kaufen und hat mich um Rat gefragt. Ich empfahl immer und immer wieder einen freien HDD-Receiver. Die Vorteile liegen gerade für SAT auf der Hand. Nur ein Gerät. Einen Sender schauen, den anderen aufzeichnen, verlustfreie DVD Archivierung usw.

    Rate mal was die Antwort war?
    "Wie, ich soll den Reciver dann an den PC stöpseln und da die DVD brennen? Ne, das will ich nicht, ich bin doch nicht bekloppt, ist mir viel zu kompliziert, du immer mit deinem komischen Technikkrams".

    Gekauft wurde ein DVD-Festplattenrecorder von Panasonic. Und das ist kein Einzelfall. Dieser ganze Schnick/Schnack der hier im Forum betrieben wird, interessiert die meisten Leute nicht. Denen ist die bisherige Technikhürde bei PREMIERE, einen anderen Receiver, oder überhaupt einen zu nutzen, schon zu hoch!

    Diese Leute sind die Masse! Diese Leute muss man bekommen und das geht nur mit einfachen Receivern, die die Kunden an die Hand nehmen und am besten vor Ort installiert werden. So ist es bei SKY in England. Wenn du da ein Abo abschließt bekommst du nicht einfach eine Karte evt. mit Receiver geschickt und dann sieh zu wie du damit klar kommst.

    Nein, da kommt der SKY Techniker bei dir zu Hause vorbei und schließt alles an und erklärt dir alles. Die installieren sogar Satellitenanlagen, wenn noch keine vorhanden ist! Das ist Service für Ottonormalverbraucher!

    Diese Recieverfielfalt, die Geschichten mit CI-Modulen und so weiter, verwirren die Kunden mehr, als das sie neue Kunden bringen. Schau doch mal hier im Forum, wie verwirrt manche Leute sind, wenn sie hier nach PREMIERE fragen. Das schreckt eher ab!
     
  4. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Irgendwie hast du schon recht.

    Habe eine Arbeitskollegin, die hat zu ihrem 40. einen DVD-Rekorder geschenkt bekommen, ist 18 Monate her. Hat bis heute gerade mal 3 Kauf-DVDs damit angeschaut, Programmieren ist ihr bis heute ein Buch mit 7 Siegeln. Schaut jeden Tag ARD oder ZDF, um werbefrei zu sehen. Zudem guckt man nur deutsche Serien und Filme, sind schön langsam in der Handlung und mit deutschen Namen. Da kommt man noch einigermaßen mit der Handlung mit und kann zwischendurch sogar nochmal ein kleines Nickerchen machen, ohne viel zu verpassen.

    So ist leider die Realität. Aber ein potienzieller Premiere-Kunde wären sie deswegen auch noch nicht, ihnen reicht halt das ÖR. Man geht halt lieber mal in die Gaststätte, obwohl man für einen Besuch schon einen ganzen Monat lang das volle Programm von Premiere hätte. Liebe guckt man am nächsten Tag "Bauer sucht Frau".
     
  5. Modula

    Modula Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Bevor man über eine Erweiterung der Sender nachdenkt, sollte man lieber erst einmal Gesundschrumpfen. Eine Analyse der Zuschauerzahlen bei allen Sendern schafft erst einmal Klarheit, was beim Zuschauer ankommt. Es gibt in meinen Paketen eine Menge Sender, bei denen ich noch nie eine Sendung angeschaut habe.

    Ein Direkt-HD-Sender für PPV wäre eine sinnvolle Erweiterung. Dort könnten besondere Ereignisse (Konzerte etc.) in der gebührenden Qualität gezeigt werden.
    Weiter wäre die Freischaltung eines gebuchten Spielfilms bei P-Direkt für 24 Stunden (PPD) eine Angleichung an die anderen Anbieter (Maxdome usw.).

    Auch wenn das hier kein Wunschthread werden soll, sind Vorschläge (Wünsche) gar nicht zu vermeiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2008
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Ich sag mal so: Diejenigen Kunden, die keinen positiven Deckungsbeitrag erzielen, sind die Kunden, die den Kundenservice in Anspruch nehmen müssen, weil es irgendwelche Probleme gibt, deren Behebung Kosten verursacht, die zu 90% vom suboptimalen Service selbst verursacht werden. Diese Kunden sind aber eine verschwindend geringe Gruppe. Alle Kunden, die unabhängig vom Abonnement min. 20,-- Euro zahlen, sind kostendeckend, denke ich. Die Kostenstrukturen sind bei Premiere da definitiv in anderen Bereichen in Schieflage geraten. Z.B. bei den Kediten oder in der Verwaltung.
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Dann ber bitte in 16:9! :rolleyes:
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Mann Mann Mann!
    Wie oft müssen wir dich denn noch impfen damit es wirkt? :LOL:
    Gibt kein besseres Bild als HD!
    Ich geniesse bereits ORF1 HD, Premiere HD und Discovery HD - und kanns dir nur empfehlen!
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.362
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Bist Du mal auf die Idee gekommen, das es keinen HD-Sender gibt, bei dem mich die Inhalte interessieren?

    ORF 1 (HD) ist eine Art öffentlich-rechtliches RTL-Pro7 mit PayTV Touch.
    Premiere Film ist mir wesentlich lieber. Premiere HD ist ein Mischprogramm
    aus Premiere 1-4 plus Sport. Mich interessiert kein Sport. Also habe ich schon mal von 1/3 des Senders nixx. Premiere Film bietet mir wesentlich mehr, insbesondere FOX, Premiere Nostalgie, Filmfest, Filmclassics und Krimi. Interessiert mich mehr. Discovery HD interessiert mich vom Content ähnlich wenig wie Discovery. Von den Discovery-Sendern interessieren mich Discovery Geschichte und Animal Planet wesentlich mehr. So das wir schon beim 2. Wunschpaket von Premiere sind, was ich habe und mag:
    Premiere Familie. Mit Premiere HD Paket für 20 Euro (Premiere HD und Discovery HD) kannste mich jagen. Brauch ich nicht!

    Ich stehe sowieso mehr auf ältere Kinoklassiker. Eine Art Mischung aus Premiere Star und Arenasat habe ich mit 35 zusätzlichen Premiumsendern bei T-Home. Zusätzlich habe ich noch MTV Tune Inn mit 5 Musiksendern und Deluxe mit 3 Sendern. Macht einen Haufen Pay-TV ohne HD. Zu 80
    Prozent sehe ich Uraltfilme und Serien auf Nostalgie, Filmfest und den Spielfilmsendern der Drittanbieter, der Rest vom Pay-TV wird mit MusikTV und Dokukanälen garniert. Das reicht mir für mein Plasma, zumal die Premierekanäle ja eh über Standleitung reinkommen!

    Ausserdem befindest Du Dich als Premiere HD Abonnent in einer Minderheit (120.000 inkl. Discovery HD). ORF mit oder ohne HD sind auch in Deutschland eine Minderheit.

    So wie ich denken die Meisten, nur ich gebe es wenigstens zu!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2008
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Jedem das seine @ Kimi!
    Der Sinn eines PayTV´s besteht darin verschiedene Interessensgruppen zu decken!
    Dir gefällt Fox besser - mir Bundesliga in HD!
    Und ob ich in der Minderheit bin oder nicht ist mir sowas von egal.
    Ich wohne in Bayern und lehne die CSU kategorisch ab. Von daher kenne ich mich mit der Minderheit bestens aus! :D
    Kein Weltuntergang!


    Desweiteren übe ich mich mit den geplanten Ausbauarbeiten erstmal in Zurückhaltung. Das letzte Mal als hier gejubelt wurde im Vorfeld ging Premiere Star an den Start. Die Ernüchterung folgte prompt. Deshalb abwarten was kommt ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2008