1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 28. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ich erwarte keine Mietreceiver. Die gibt es bei Sky UK auch nicht. Man kann die Box entweder unsubventioniert kaufen oder subventioniert nehmen , kostenlos, aber dafür muß sie am Telefonnetz hängen um eben interaktive Anwendungen und Abrechnungen durchführen zu können.
    Ansonsten nutze ich weiter Dreamboxen. Pairing wäre auch kein Problem, es ist wie jetzt schon bei Sky UK nur eine Frage der Config.
     
  2. Airen

    Airen Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der deutsche User in Zeiten wie diesen eine Preiserhöhung von 10 Euro einfach so hinnimmt!
     
  3. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ich zahle jetzt für premiere und Arena 55 € im Monat. Sollte das HD Angebot vergrößert werden und wir qualitativ in die Nähe von Sky kommen, würde ich auch 65 € zahlen für Premiere. ( Arena fällt bei mir im Sommer weg)

    F117
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Muß er ja auch nicht. Er kann ja kündigen. Ich werde es allerdings vermutlich wohl nicht tun. 65€ für ein Paket á la Sky UK wäre völlig OK!;) Nur 65€ für das Angebot von jetzt ist nicht OK. Daher: ich werde mir die Entwicklungen ansehen und dann entscheiden.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Das weiß ich, dummerweise kann sich der Zuschauer die auf Start ausgestrahlten Sendungen aber nicht aussuchen. Beim Free-TV bekommt man für unter 20 Euro 30 und mehr Programme - angesichts dessen finde ich 5 Euro für ein einziges Programm, das von jedem nur ein bisschen bietet, viel zu hoch.

    Wie ich schon des öfteren angeregt habe: Start völlig kostenlos machen, und auf Wunsch einen Receiver zum Herstellungspreis abgeben (dürften bei den Interaktiv-Receivern nur so um die 20 Euro sein). Mit dieser Vermarktung hätte Premiere eine Chance, neue Kunden zu gewinnen, die dann zm Teil früher oder später zusätzliche Pakete abonnieren. Und Pay per view muss deutlich ausgebaut werden - jede Sendung muss einzeln gekauft werden können, je nach Dauer und Rechtekosten zwischen 1 und 3 Euro. Das wäre ein zeitgemäßes und zukunftsträchtiges Konzept.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2008
  6. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    93
    zukunft

    glückwunsch den gut- und besserverdienern und frohe weihnachten für alle ;) ... aber die hier spekulierten 65 euro monatlich fürs bezahlfernsehen sind ein bisschen happig. das kann sich der "normalo" beim besten willen nicht leisten. und "ein bisschen schwanger" will man ja auch nicht. :D
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: zukunft

    Gerade darum geht es aber doch. Ich frage einfach mal die, die hier ein Vollabo per Gutschein haben.

    Wer nutzt denn wirklich alle Pakete davon? Ich würde auch keine 65 EUR bezahlen, ganz klar. Ich brauche kein Sport und ich brauche kein HDTV. Auch auf die Bundesliga kann ich "notfalls" verzichten, da ich alleine diese Saison mindestens 2/3 aller Spiele aus Zeitmangel verpasst habe.

    Man wird sich dann halt zukünftig genau überlegen müssen, was man wirklich will. Ich zahle zur Zeit knapp 45 € für die Pakete meines Kabelnetzbetreibers inkl. Bundesliga und PREMIERE Film. In Zukunft hoffe ich, dass sich PREMIERE und mein Anbieter auf ein gemeinsames Paket einigen. Tun sie das nicht werde ich in Zukunft halt auf das Unity Media Paket (ausser BASIC) verzichten und das neue BASIS Paket und FILM nehmen und gut ist. Mehr brauche ich nicht. Bei anderen mag das anders sein, aber wirklich alles werden wohl die wenigsten wirklich brauchen und nutzen!
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.720
    Zustimmungen:
    14.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Da gehts weiter: http://www.eurosport.de! :p
     
  9. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: zukunft

    da hast du natürlich recht, aber (für mich gesprochen) ins programmheft zu schauen, was interessantes zu finden und dann zu merken "halt, geht ja nicht" ist wirklich deprimierend. das "star"-angebot nehme ich da mal aus.

    ich muss zu meiner schande gestehen, so ein am-liebsten-alles-oder-nichts-premieristo zu sein. noch. ;)
     
  10. Hiro0815

    Hiro0815 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ich glaube mit meiner 5 Euro Idee habt ihr mich missverstanden. Ich sage nicht, dass man dafür von allem ein bisschen bekommt, sondern genau das was man will. Man kann sich den Sender genau aussuchen, den man dafür haben will. Alle denen das zu wenig ist, die können natürlich teurere Basispakete zusammenstellen. Aber das ist alles natürlich vor allem subjektiv: Für miche wäre es so optimal. Es ist auch klar, dass ein Fox für nen 5er nicht gewinnbringend ist, aber es ist eben eine andere Art der Mischfinanzierung, weil man dafür sorgt, dass die Leute ständig und flexibel andere Sachen dazu buchen. Im Mai den ultrabilligen Musikkanal für 10 Euro extra weil dort zwei Konzerte dick beworben werden, dann im Juni einen Filmkanal weil dort Filme laufen, die interessieren, im Juli Sport weil irgendein Event ist. Die Fixkosten und der Einstieg müssen billig sein, alles was man dann aufgrund der breiten Basis an Kunden zusätzlich verkaufen kann, bringt den Gewinn. Zudem setzt es Premiere unter Druck verkaufen zu müssen also ständig gutes Programm und gutes Marketing zu fahren.

    Ihr argumentiert hier alle so wie Premiere es tun würde, aber ihr seht ja dass es nicht funktioniert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.