1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 28. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Oh, dann würde Premiere aber ganz schön Satelliten-Transponder sparen...
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Also 5 Euro für ein einziges Programm in der Art von Premiere Start halte ich nun wahrlich nicht für preiswert.
     
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    War ja mal als Querschnittsangebot gedacht. Von allen ein wenig. Etwas Film, Serie, Sport, usw.

    Das Hauptproblem bei vielen liegt nach meinen Erfahrungen etwa im Kollegenkreis nicht an den 5 Euro sondern am Receiver. Nicht in der Art, wie hier diskutiert wird (zertifiziert oder nicht) sondern generell. Analog-Zuschauer (nach wie vor sehr viele) haben gar keinen Receiver. Digital-Zuschauer oft einen ohne Karten-Slot. Und diese "Umbauarbeiten" werden von vielen gescheut, nach dem Motto "never change a running system". War nach meinen Erfahrungen auch ein Grund, warum die Flex-Geschichte nie so recht in die Gänge kam.

    Frohes Fest! :)
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Del
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Dezember 2008
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Die Analogzuschauer sind für Premiere doch ein gefundenes Fressen, wenn dann in den nächsten Jahren Analog abgeschaltet wird. Den bietet man dann ein Digital Einstiegs Set oder so, evtl. inklusive Aufbau der Sat Anlage und Anschluss des Receivers.
    Was mich aber wirklich stört ist neben den Zwangsreceivern die man ja akzeptieren könnte, wenn es wirklich gute währen, also Diseq, Twin-Tuner, sehr große Festplatte. Um den Jugendschutz wird man wohl nicht herum kommen.
    Was ich aber wirklich doof finde, ist ein Basispaket was man gar nicht haben möchte. Für mich ist Premiere Star/Familie eher so ein Zusatzangebot was man wohl mal nimmt wenn es das irgendwie kostenlos/günstig dazu gibt, aber sonst muss man das wirklich nicht haben und in Zukunft soll man das erst mal Zwangsabonieren müssen um an die Inhalte zu kommen die man möchte?
     
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    doch, dass war schon günstig. Immerhin lief ein Bundesligaspiel am Samstag. Und die wenigsten haben dafür wirklich fünf Euro bezahlt. Ich hatte Jahrelang Premiere Start auf einer zweiten Smartcard umsonst bekommen.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    "Langsam"? Der Mann ist erst seit ein paar Monaten im Amt, und er hat schon sehr viel auf den Weg gebracht, und gibt uns weitere konkrete Perspektiven mit ins neue Jahr. Das schätze ich: Der labert nicht, sondern macht einfach! Ob das Ergebnis nun das ist, was ich mir persönlich wünsche, steht auf einem anderen Blatt. Schauen wir mal ...

    In Großbritannien bekommt man für diesen Preis ein breit gefächetes Angebot. So etwas wäre dann auch für Deutschland in Ordnung. Man müsste dafür Familie/Star aber noch mal deutlich aufstocken

    Der kommt nicht. Dafür wird das Kartellamt schon sorgen.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Der kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. zuerst für Neukunden und dann wird schrittweise umgestellt.

    Das Kartellamt ist außen vor. PREMIERE kann seine Kanäle verschlüsseln und die Hardware bestimmen, wie sie wollen, denn PREMIERE ist kein Netzbetreiber mit monopolistischer Vormachtstellung.
    Etwas anderes wäre es, wollte ASTRA Einheitsreceiver für alle Programme einführen. Das Kartellamt kann bei PREMIERE prüfen, wie es will, dabei rumkommen wird gar nichts.
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Wenn P. sukzessive auf proprietäre Hardware umstellt, ist immer noch die Frage, ob sie genügend Kunden finden, denen dies egal ist. Am Ende entscheidet immer noch der Konsument, ob ein solches Geschäftsmodell erfolgreich wird. Zweifel sind erlaubt...und spannend wird es in Zukunft allemal. :)
     
  10. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    jo, aber wenn einem nichts anderes übrig bleibt und man aber dann doch Buli/Filme ... sehen will bleibt einem nichts anderes übrig. :(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.