1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von stefan73, 27. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Das ist Quatsch, mit einem anderen Router kann man die schon im Stream vorhandene miese Bildqualität nicht verbessern!
    SciFi und 13th Street sind die Paradebeispiele für die miese Bildqualität bei T-Home.:eek:
     
  2. Droooood

    Droooood Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Also alles ist ja wirklich nicht schlecht sind ja wirklich nur einige wenige leider nur Sender die ich gerne sehe.

    Kannst du bestätigen das der Versuch mit einem neuem Router etwas bringen würde? evtl die Nutzung eines hochwertigen CAT Kabel?

    Also wenn Premiere 100% besser angeliefert wird als der Rest werd ich das gleich dazubuchen.

    Frohe Weihnachten
     
  3. Droooood

    Droooood Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Also mit dem Belkin Surgemaster kannst du schon einige Störungen herrausfiltern. Hatte das mal als ich noch bei der Versatel war, dor war meine Leitung nicht wirklich prall. Hatte dort ein Speedtouch modem welches mal mit dem dmt tool gut auslesen konnte und man staunt nicht schlecht was da alles noch gefiltert wird. das wäre dann der nächste schritt.
     
  4. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    ein cat7 kabel könnte abhilfe schaffen, einen versuch ist es auf jeden fall wert (und bitte nicht a la "das muss doch um die ecke gehen" im 90° winkel knicken, dann kann man sich auch das cat7 schenken). was die bildquali der paysender angeht, so sind die doch im schnitt einiges besser als die free tv kanäle und premiere wird halt direkt zu t-home angeliefert. wobei sich auch bei den ÖR kanälen was tut, gestern der bond und italian job waren zumindest auf meinem 32" samsung gut anzuschauen, wobei sport generell grausig ist.
     
  5. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    also über die Bildqualität von AnixeHD via HDMI am Denon AVR auf 1080p gescalet kann ich mich nicht beschweren ;)

    Das Upscaling bringt auch bei den ÖR marginal was.
    Der Lauftext bei N24 und N-TV franst nicht aus.
     
  6. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Also ich bin auch vor ein paar Monaten vom Speedport, auf einen Speedtouch-Router (v. Thomson) umgestiegen. Eigentlich nur wegen der Verbindungsabbrüche, die jetzt absolut sehr selten noch vorkommen.

    Sollte er auch noch eine bessere Bildqualität liefern, wäre es natürlich ein dankbarer Nebeneffekt.
     
  7. Droooood

    Droooood Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Je nachdem welches Modem du hast kannst du es mit dem DMZ oder DMT Tool auslesen. Ich weiss leider nicht mehr wie das Tool genau heisst.

    Ich weiss nicht ob man links posten darf aber google mal modemshop.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Kann es sein, dass sich die Bildqualität auf ZDF in den letzten Tagen spürbar gebessert hat? ARD schaut dagegen weiterhin grauenhaft aus.

    RTL2 scheint auch nen Sprung gemacht zu haben. Schaffen sie es etwa doch, die Sender Stück für Stück auf direkte Zuführung umzustellen? :D


    An der Qualität von Sportübertragungen wird das nur leider weiterhin nciht viel ändern :(
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Nun ja, wenn HD ab nächstes/ übernächstes Jahr dann wirklich kommt, wird das Gejaule wegen der Bildqualität bei Sportübertragungen dann hoffentlich wirklich aufhören. Ich sage dies nicht, weil Du mich damit nervst, sondern weil es mir für Dich wirklich wünsche (und für die anderen sportbegeisterten natürlich auch).
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?


    Ich sehe im Vergleich 13th Street und Sci Fi über Premiere Star bei älterer Dame im Röhrenfernseher. Sehr, sehr dürftig würde ich sagen.

    Bei DVB-C über Unitymedia war es bei meinem Bekannten mit LCD-Breitbildfernseher grausig.

    Dahingegen ist es bei T-Home ein Paradebeispiel für das Beste, was man bei der über Satabgriff (wenn dem so ist) noch daraus machen kann.
    Denn die Übertragungsraten über Sat sind bei ausgerechnet den beiden nicht die besten. Sie sind zugegeben etwas milchiger als Kabel 1 Classics oder TCM. Aber ich habe weder Pixelfehler noch Artefakte. Für die paar Filme, die ich dort gucke, reicht es jedenfalls.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.