1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere will besseres Programm und mehr HDTV-Sender bieten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2008.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Premiere will besseres Programm und mehr HDTV-Sender bieten

    Also ich kenne schon einige die Nicht zertifizierte Receiver nutzen,ohne das die jetzt Technische Spezialisten sind,aber was du und einige andere vergessen,viele haben sich erst eine Schüssel mit Receiver besorgt und haben erst dann ein Abo bei Premiere abgeschlossen,und wer das bei einen Fachhändler und nicht bei Real oder MM gekauft hat wollte ein gutes leichtbedienbares Gerät,am besten noch Zukunftsicher sollte man sich doch noch für ein Pay-TV Abo entscheiden.
    In den meiste fällen bekommt man dann einen Technisat Receiver,und bei denen muss man wirklich kein Spezialist sein um sie bedienen zu können,in gegenteil wen mich wer nach einen leichtbedienbaren und guten Receiver fragt empfehle ich aus eigener Erfahrung ein Technisat Receiver (soll keine Werbung sein).
     
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will besseres Programm und mehr HDTV-Sender bieten

    Ja.

    Darum sind die entsprechenden Interpretationen von Usern und die daraus resultierenden Bedenken folgerichtig.
     
  3. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will besseres Programm und mehr HDTV-Sender bieten

    Premiere hat mehr als eine AGB? Wo kann man denn die anderen einsehen? :confused:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Premiere will besseres Programm und mehr HDTV-Sender bieten

    Wie in dem Artikel bekannt, geht die Richtung voll in die von Sky UK/Italia.

    Zu den Zwangsboxen: Das wird so erst aufkommen und wenn, , schätze ich, versucht man ein Modell ähnlich UK, kostenlos, aber Box muß am Telefonnetz hängen. Gleichzeitig will man wohl interaktive Dienste pushen. Freilich, wer's braucht!;) Allerdings, bei Sky UK funzt das technisch , das schon seit Jahren einwandfrei!

    Wer einen guten EPG, leichte Bedienbarkeit usw haben will, der ist mit den Sky Boxen gut bedient! , Wer freilich mehrere Satelliten empfangen, Kanäle frei belegen will und Aufnahmen digital archivieren will, der wird mit den Skyboxen nicht zufrieden sein. Allerdings , der Unterschied von den Skyboxen zu den jetzigen zertifizierten Receivern einshließlich IAR ist von der Bedienung her einer von Tag und Nacht! Sie werden meiner Meinung nach nur noch von den Dreamboxen getoppt, aber auf denen läuft NDS, und das denke ich auch in Zukunft, so daß ich dem gelassen entgegensehe. Außerdem habe ich eh nur noch originale NDS-Receiver, mal sehen ob die die trotzdem tauschen würden.
    Was das Programmbetrifft, inkl Ausbau von HD: Ein Schritt in die richtige Richtung! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2008
  5. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will besseres Programm und mehr HDTV-Sender bieten

    Das wird hier in Deutschland ohne Kunden in keine Richtung gehen. Williams wird genauso Schiffbruch erleiden wie all seine Vorgänger, weil der deutsche TV-Markt das einfach nicht hergibt. Siehe Kirch Pleite.

    In spätestens 3 Jahren ist die Seifenblase Murdoch und damit auch das neuerlichen Experiment Sky Germany geplatzt.
     
  6. DigiOne

    DigiOne Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere will besseres Programm und mehr HDTV-Sender bieten

    Die wievielte Paket-und Programmreform mag das wohl sein? :rolleyes: Seit Jahren hat man nichtmal eine Trennung von Familiensendern und Filmkanälen hinbekommen (bzw. nicht zugelassen). Am Ende wird es wieder darauf hinauslaufen, dass man gleich das BIG-Package nehmen muss, weil z.B. Sender wie Discovery und Fox garantiert nicht im "Buy-Through"-Modell enthalten sind. Für einen normal Sterblichen liegt die Schmerzgrenze bei 20 Euro. Also sollte man einfach alle Film-, Serien- und Familiensender in ein Paket legen und für Sport zusätzliche 10 Euro verlangen.

    Die Sache mit dem Zwangsreceiver bitte ganz schnell wieder vergessen. Kein Mensch rüstet gleich wieder um, nachdem er hunderte Euro in eigene HDTV- oder Festplattenreceiver investiert hat. Überdenken sollte man erstmal sinnlose und teure Werbekampagnen auf FreeTV-Sendern. Wer diese Sender (inkl. der Werbung) schaut, wird nicht so dermaßen vom Angebot abgeschreckt sein, dass er gleich zu Premiere flüchtet.
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere will besseres Programm und mehr HDTV-Sender bieten

    Das denke ich auch. Der richtige Mix aus angemessenen Preisen, gutem Programm und technischer Akzeptanz durch den Durchschnittskunden ist das Rezept zum Erfolg.

    Bei einem guten Programmangebot a la Sky würde ich eine Zwangsbox mit Kusshand nehmen und freudestrahlend jeden Monat 80 € überweisen. So viel Kleingeld sollte wohl jeder aufbringen können.

    Klaro. Und dann haben wir in Deutschland als einziger Staat Westeuropas kein Pay-TV mehr und müssen uns im TV mit weniger zufrieden geben als Kunden in Albanien, Polen oder Neuseeland. :eek:

    Ich kann diese von Vorurteilen nur so strotzenden Behauptungen wie "in Deutschland geht Pay-TV niemals" nicht mehr hören. Das ist ja nicht mehr zum aushalten. Wer sich kein Pay-TV leisten kann oder will soll es bleiben lassen und nicht mit solchen unqualifizierten Behauptungen um sich schmeißen. Nur weil sich Kirch übernommen und arena den deutschen Pay-TV Markt um Jahre zurückgeworfen hat bedeutet noch lange nicht, dass mit dem richtigen Konzept Pay-TV bei uns funktioniert. Alles andere ist weltfremdes und geradezu isolationistisches Denken.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere will besseres Programm und mehr HDTV-Sender bieten

    Wieso sollte eure jezigen Verwendeten Receiver unbrauchbar werden?
    Ihr seid wieder gedanklich 10 Schritte weiter als wirklich gesagt wurden ist. Interpretiert doch da nicht mehr hinein als da steht. Premiere hat nur verläuten lassen das die Kundenfreundliche Receiver einführen will.

    Das kann das Sky Modell sein oder auch nicht. Doch wenn Premiere mit der Williams Truppe die Sky Receiver einführen will warum haben die denn jetzt die Humax ICord Receiver Lizensiert.

    Was für ein Sinn macht das.
    Warum sollten denn jetzt eure jetzigen Receiver unbrauchbar werden.

    Ihr habt eine Nagra Karte die steckt in ein AC Modul und das wiederum befindet sich in ein CI Receiver. Das Funktioniert und wird auch weiterhin Funktionieren.

    Premiere hat bis 2012 ein Vertrag mit Nagra.

    Ich halte den Williams für ein sehr erfahrenen Mann und er weis was man in Deutschland tun kann oder auch nicht.

    Dann gibt es immer noch eine schöne Behörde namens Bundeskartellamt die in moment eh eine Untersuchung deswegen am laufen hat.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere will besseres Programm und mehr HDTV-Sender bieten

    Natürlich Funktioniert Pay TV in Deutschland. Vielleicht geht Premiere Pleite aber es wird immer Pay TV in Deutschland geben. Unsere Kabelanbieter machen es doch vor wie gut das Funktioniert und Premiere Star GmbH wird dieses Jahr auch eine ganz gute Bilanz vorweisen können.

    Also Funktioniert es doch.
     
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will besseres Programm und mehr HDTV-Sender bieten

    Wie kommen Sie eigentlich auf den Trichter, dass nun jedes Land unbedingt Pay-TV haben muß? Sie scheinen ja richtig geil darauf zu sein der Contentmafia das Geld in den Rachen zu stopfen.

    Als ob sich nun ein Land danach messen lassen muß, ob sich dort nun Pay-TV Markt etablieren kann oder nicht. Wahnsinn.

    Ob Sie es nun hören wollen oder nicht. Die Besonderheiten des deutschen TV-Marktes und die Verluste die mit Pay-TV eingefahren werden, haben nichts mit Vorurteilen, sondern mit knallharten Fakten zu tun.

    Sie sollten sich eine Packung Kleenex kaufen und sich mal richtig ausheulen. Wenn Sie sich nur von Emotionen und nicht von Fakten leiten lassen, ist das wohl besser.

    Auch für Sie:

    Gewöhnen Sie sich daran. Ein richtiges Konzept kostet Geld. Geld, dass man hier in Deutschland nicht mehr bereit ist auszugeben. Kirch hatte fast unbegrenzt Geld zur Verfügung und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die Inhalte waren damals auch besser. Trotzdem ein Flop.

    Mannomann, in was für Sphären schweben Sie eigentlich?