1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 28. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Schau Dir den Anteil der Leute an, die schon heute mit den "Geeignet für Premiere"-Receivern schauen. Erst mit den grottigen Interaktiv-Receivern war für etliche dann doch die Schmerzgrenze überschritten.

    Wenn eine schnelle, einfach zu bedienende Zwangsbox auf den Markt kommt, wird sie auch vom Großteil der Kunden auch angenommen.
     
  2. PlanetOne

    PlanetOne Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Meinte eher einen CI-Schacht in der Sky Box, um auch andere verschlüsselte Programme wie z.B. SRG empfangen zu können.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Paring ist durchaus möglich das es kommt. Die jetzigen Karten lassen zumindestens die Option zu.

    Überhaupt keine Einflussnahme auf die Programmliste. Das gibt es noch nicht mal bei Sky. Bei Sky und auch bei Premiere sind die ersten 100 Programmplätze frei Programmierbar. Das ist etwas was von der EU gefordert wird und auch eingehalten wird.

    Das reicht auch aus.

    Viel mehr sorgen mache ich mir das die neuen Receiver ein eingeschränktes DiSEqC-Protokoll bekommen. Das dürfte viel mehr Aufsehen erregen als bisher.
     
  4. skymayor

    skymayor Guest

    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    ja ja...die Navigierbarkeit bei den zertifizierten Geräten war bisher grauenhaft.

    Wenn sich das eine oder andere Paket , wie im Thread angeführt, bewahrheiten sollte, dann wird es im Vollabo auf die 70 Euronen hinlaufen...

    Qualität sollte seinen Preis haben - aber bestimmt nicht für jeden
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Hoffentlich verbrennt sich der neue Eigentümer tüchtig den Mund. Ich glaube sehr wohl, daß Kunden sich dann einen kastrierten R. zulegen müssen.
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.885
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    ihr habt immer zu viel angst.jetzt wartet doch erst eimal ab.jahrelang habt ihr geschrien.jetzt sind sie bei premiere mal bei der realität.alles was sie anfangen wird erst einmal schlecht geredet.in einem jahr sehen wir mal weiter,was so passiert.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ich freue mich das sich bei Premiere viel tut! Nach Jahren des Stillstands und der Optimierungen endlich mal was anderes. :)
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Na nun bin ich aber gespannt, alle Kofler/Premiere-Hasser müssten dann doch sofort mindestens 2 Abos abschließen, weil ja jetzt endlich das PayTV so wird wie im ach so tollen GB und I :D

    Geld ist ja nun quasi genügend da, ich lehne mich mal entspannt zurück und warte was passiert (und hoffe auf keine Zwangsumstellung der Abos :D)
     
  9. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Also doch. Rupert erlöst uns also doch von dieser Qual Premiere. Also wird der Name wohl bleiben, aber das Programm wird sich am Englischen Sky orientieren. Wenn denn alles so kommt wie ich es denke dann wird das Deutsche Pay TV endlich auch profitabel.
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Oh, die "Premiere Hasser" werden mal wieder angeführt. Dumm nur das die "Premiere Hasser" (gerne auch "Dauernörgler" genannt) ja im Grunde eigentlich immer genau das gesagt haben was man jetzt von Premiere schwarz auf weiss ganz offiziell zu hören bekommt. Jaja, das muss die ganz harten "Premiere Fans" schon im Mark treffen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.