1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 28. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Andrea220_2

    Andrea220_2 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000Hd mit 2 TB. Festplatte.
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Wenn man in die Zukunft blicken könnte ?????:rolleyes::D
     
  2. Airen

    Airen Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    @Eifelquelle, ist klar, dass das für BRD gilt, aber ich denke mal, dass P Ö auch nachziehen wird
     
  3. DonkeyMoon

    DonkeyMoon Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Mit Beginn der neuen BuLi-Saison geht es los.

    Wilkommen Sky Teutonia! :D
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.256
    Zustimmungen:
    45.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Heist für Premiere einen langjährigen Stammkunden weniger...
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Als Kabelkunde wirst du wohl kaum betroffen sein und selbst wenn ... es gibt ja noch andere Module als die AC-Lights. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.256
    Zustimmungen:
    45.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Na sicher bin ich im Kabel betroffen. Kein Familien-Paket mehr. Kabelkiosk unbrauchbar durch unverträgliche Verschlüsselung mit Premiere.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Hmm, ich hatte vor, mein Abo ab 08/2009 auf Bundesliga zu reduzieren. Ich glaube, ich sollte mich jetzt mit Gutscheinen eindecken.
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie das beim klassischen Kabelkunden aussehen sollte, wenn er zuerst das Basispaket nehmen muss, um dann erst auf die Premium Pakete zu kommen, wenn viele der Basisprogramme im Kabel bereits verfügbar sind.
    Mit anderen Worten: Wenn ich als UM Kunde bereits das Digital TV Plus Paket habe, fällt es mir sicherlich schwer mich zusätzlich für das bisherige Familien (ob mit oder ohne Star Paket) zu entscheiden. Warum eine handvoll Sender doppelt buchen und auch doppelt bezahlen nur um die Bundesliga oder Blockbuster Filme sehen zu können.

    Die Strategie kann demanch eingentlich nur für SAT-Kunden aufgehen. Kabelkunden müssten demnach außen vor sein.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.565
    Zustimmungen:
    32.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    PREMIERE kann als Basis nur Pakete und/oder Sender nehmen, die überall verfügbar sind. Alles andere macht besonders bei Kabelkunden keinen Sinn. Die müssen auch die Möglichkeit haben, das angestrebte Basispaket überhaupt buchen zu können. Sonst werden denen keine Abos mehr genehmigt ;), weil das Basispaket (was fehlt) nicht buchbar ist. Geht natürlich nicht.

    Wenn PREMIERE aber wirklich powern will (z.B. bei HD), wird man mit den Kabelgesellschaften sich aber zusammensetzen müssen, damit die die Angebote auch im vollen Umfang einspeisen, sonst hängt PREMIERE schnell wieder in den Seilen. Besonders bei HD bin ich mal gespannt, wie das im Kabel funktionieren soll, wenn da 3 oder 5 neue HD Sender bei PREMIERE aufgeschaltet werden.

    Und im Kabel hat PREMIERE gut 50% seiner Kundschaft, also beileibe keine Randgruppe, die man zur Not eben von den neuen Angeboten aus technischen Gründen ausschließen kann.
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Besser als Eifelquelle kann man das nicht zusammenfassen. Wird allerdings bedeuten, daß Premiere auf mich verzichten muß.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.