1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von BFM, 18. November 2008.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Nach meinen Erfahrungen mit Geräten von Kathrein, fasse ich die Geräte dieser Firma (ausser Antennen) nicht mehr mit der Kneifzange an. Ausserdem ist das Wichtigste, das SD-Bild, bei Technisat um Längen besser, genauso wie das Technisat - EPG ungeschlagen ist usw. usw. ....... Der/die Technisat können Sachen die bei Kathrein noch nicht mal geplant sind. Und es funktioniert alles fehlerfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2008
  2. derbirkwitzer

    derbirkwitzer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2008
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Dieses ist auch für mich "Der Springende Punkt". Zwei Tuner sind natürlich besser als einer. Aber 630 Euronen ist schon mächtig
     
  3. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Der 922 war für mich auch keine wirkliche Alternative zum TS HD S2 PLUS. Leider muss man sich halt noch etwas gedulden. Wer mit dem aktuellen TS HD S2 leben kann, für den gibt es z.Z. keine bessere Altenative.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Hat die 922 USALS?
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Ja, Usals = DiSEqC 1.3! Siehe Seite 27: Klick

     
  6. Frank M

    Frank M Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Octagon 1028
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Ich habe 529€ bezahlt und das war nicht mal der günstigste Preis den Ich finden konnte aber man bestellt ja doch lieber bei einem Händler mit dem man schonmal gute Erfahrungen gemacht hat.
    Da kommt es auf ein paar € mehr oder weniger nicht an.
    Ich denke in 3 Monaten ist ein Preis unter 500€ Standart.

    Wenn ansonsten noch Fragen zum 922 da sind dann her damit, desswegen habe Ich mich hier zu Wort gemeldet.
    Die Firmware 1.02 brachte ne Menge bugfixes und Neuerungen mit sich.
    Mehr als man erst dachte.

     
  7. LEDZEPPELIN

    LEDZEPPELIN Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2007
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Also gut, Frank M, Du hast es ja so gewollt. ;)
    Hier meine Fragen zum 922:
    1. Kann ich mit einer Nagra Karte und Alphacrypt Modul mehrere Sendungen gleichzeitig entschlüsseln bzw. aufnehmen?
    2. Da das Gerät zwei HD Tuner hat sollte man wohl auch zwei HD Sendungen gleichzeitig aufnehmen können - richtig? Ist es dann problemlos möglich auch noch einen weiteren Sender zu schauen bzw. Aufnahmen von der HDD abzuspielen oder einer der laufenden Aufnahmen im Timeshift wiederzugeben?
    3. Wie kann man die Aufnahmen am PC bearbeiten und auf DVD brennen (Welches Format haben die SD bzw. HD Dateien?)?
    4. Wie schnell ist die Übertragung per Netzwerk bzw. auf externe HDD?
    5. Im Kathrein Forum berichten viele Besitzer von Tonaussetzern bei DD Ton, tritt das Problem nur bei optischem oder auch bei Anschluß über HDMI an den Receiver auf?
    6. Sind die Bildruckler bei aufgezeichneten Sendungen und Timeshift immernoch vorhanden?
    7. Ist die Verbindung über Netzwerk stabil und leicht einzurichten oder muß man irgendwelche Spezialkenntnisse haben?
    8. Die FB soll ganz gut verarbeitet sein aber leider muß man wohl sehr genau zielen um den Receiver zu bedienen - richtig? Funzt das mit einer Logitech besser (Falls vorhanden.)?
    9. Gibt es wirklich keinen EPG für FOX über Premiere? Wie programmiert man diesen Sender dann?
    10. Funktionieren die Aufnahmen immer? Also werden die Timer richtig umgesetzt oder "vergißt" das Gerät schon mal welche?
    11. Lautstärke der HDD und des Lüfters? (Ist zwar subjektiv aber trotzdem interessant.)
    12. Ist die Schnittfunktion mittlerweile brauchbar? Habe gelesen das mit der neuen Software zu viel weggeschnitten wird, was sehr ärgerlich wäre?
    13. Wie oft hängt sich das Teil auf/ friert ein und braucht einen kompletten Neustart?
    14. Hattest Du vorher schon HD Receiver von weiteren Firmen und kannst deshalb sagen welches Gerät Dir bisher am besten gefallen hat? z.B.: Bedienbarkeit, Bugs, Bildqualität etc.

    So, das war es für den Anfang.

    Sollte Technisat im Januar keine Infos zum HD S2 Plus rausgeben würde ich gerne den Kathrein testen. Leider machen mir die vielen Bugs etwas sorgen. Vor allem die Tonaussetzer und Bildruckler sowie die unbrauchbare Schnittfunktion. Auch eine Ziel FB ist für mich nicht mehr zu akzeptieren. Habe das mal ein paar Wochen mit einem Premiere Sat Receiver von Philips mitgemacht. Nie wieder. Da man nicht wußte ob das Gerät den Befehl bekommen hat konnte man durch Mehrfachdrücken sehr schnell in einem falschen Menüpunkt landen oder das Gerät hat sich aufgehängt.

    Um mir also meine Zweifel zu nehmen oder eben auch nicht wäre ich Dir für die Beantwortung meiner Fragen sehr dankbar.

    Vielen Dank.

    Beste Grüße

    LED ZEPPELIN
     
  8. Michldigital

    Michldigital Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Ich habe 499€ für den ufs922 bei alternate bezahlt und muss sagen der Reciever ist jeden Cent wert!!!!
    Ich habe vorher viele Erfahrungen mit Topfield, Homecast und Technisat sammeln dürfen. Der UFS schlägt sie bisher alle um Längen.
    Mein TV: Sharp Aquos 46XL2E. Den UFS922 über HDMI angeschlossen. Sowohl SD wie auch HD ein geniales Bild. Ich habe die Beta 1.02 installiert. Es gibt nur ein kleines Problem. Bei 1080i bleibt nach wie vor ein ganz schmaler Streifen vom Infofenster im Bild. Dieser ist jetzt aber im Vergleich zur 1.01 nur noch wahrzunehmen wenn man mir der NAse 20cm vor`m 46 Zöller hängt. Die "Medienstreamerei" funktionert mit meinem QNAP NAS hervorragend. Selbst .ts Aufnahmen anderer Reciver laufen problmlos. Ich hab noch nicht alle Formate testen können, bisher schluckt er fast alles.
    Premiere im Alphacrypt sofort und ohne Probleme. Multi-entschlüsselung klappt sofort. Premiere HD aufnehmen und andere Premiereprogramme schauen. Das Gerät bleibt kalt, keine Topfield Eierkocher...super. Und den angeblich ach so laute Lüfter hör ich auch auf schnellster Stufe - wenn ich mich ganz genau drauf konzertriere ;).
    Zur neuen Beta Software gibts eine 14seitige Changelog Anleitung bei Kathrein -alles bis ins Essgefach erklärt ---wo gibts das sonst ???

    Die Kiste hat sich bisher kein einziges mal aufgehängt und wenn sich da nichts sonderlich dran ändert bleibt der 922 für lange lange Zeit in meinem Wohnzimmer.....


    Gruß Maik
     
  9. Frank M

    Frank M Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Octagon 1028
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Ich habe das AC light mit der aktuellen Firmware und Premiere Karte und möglich ist mit der 1.02 folgendes.
    Premiere Programm entschlüsselt aufnehmen und auf ein anderes Premiere Programm schalten.
    Oder
    2 Premiere Programme entschlüsselt aufnehmen, dann kann Ich hier aber auf kein anderes Premiere Programm mehr schalten.
    Nur noch z.b ARD/ZDF u.s.w.
    Bei dem ganzen muß natürlich beachtet werden die Mehrfachentschlüsselung im Receiver Menü zu aktivieren und bei Aufnahme dann nochmal wählen ob entschlüsselt aufgenommen werden soll oder nicht.
    Habe mal eben gerade folgendes für dich probiert...auf sowas muß man ja auch erst mal kommen ;)
    Nehme gerade ArteHD und AnixeHD auf und habe ZDF angehalten/Timeshift.
    Kann jetzt im Timeshiftpuffer hin und herspulen oder springen wie man will.
    Aufnahme anschauen von interner HDD während die beiden HD Aufnahmen laufen funktioniert auch.
    Sonst noch irgendwelche ausgefallenen Wünsche ? ;)
    Sind .ts Dateien und da gibt es mehrere Möglichkeiten/Programme um die auf DVD zu bringen.
    Mußt dich da mal selber schlau machen.
    Ich selber benutze ProjectX.ifoEdit und anschließend Nero, nicht der einfachste Weg aber Nero hatte Ich schon drauf und ProjectX-ifoEdit sind Freeware.
    Nur Nero alleine sollte eigentlich auch schon gehen habe damit aber schlechte Erfahrungen gemacht,Ton war nicht synchron und habe es mit Nero alleine auch nicht geschafft alle Tonspuren falls vorhanden (D Stereo-orig. Stereo und D5.1) auf die DVD zu bekommen ?
    Das kann aber auch an mir liegen :D
    Wenn vorher mit ProjectX bearbeitet funktioniert das aber alles einwandfrei.
    Du kannst auch Geld in andere Programme investieren z.b DVR Studio oder ConvertXtoDVD ghet damit auch und wahrscheinlich bequemer.
    Kommt darauf an wie angeschlossen
    Wenn die UFS922 direkt mit Kabel an mein Notebook angeschlossen wird komme Ich auf 6,25MB/s.
    Wenn Kathrein per Kabel an mein DSL Router angeschlossen ist und von da geht es per Wlan weiter zum Notebook sind es gerade noch 3,5MB/s.
    Hier weiß Ich noch nicht so genau was die übertragung dann so ausbremst. ??
    Mein Router ist ein Speedport W700v
    Evtl. hast da einer noch einen Tip für mich ?

    Export auf externe HDD habe Ich noch nicht getestet aber auf USB Stick und das war extrem langsamm !
    Übertragungsgeschw. wird hier nicht angezeigt nur Fortschrittsanzeige.
    Wenn es nicht am Stick gelegen hat (muß Ich noch testen) kann man die option Filme von interner HDD auf USB Stick übertragen so vollkommen vergessen, ist dann nur ein sehr dürftiger Notbehelf falls es garnicht anders geht.
    Habe noch keine DD Anlage und kann dazu nichts aus eigener Erfahrung sagen.
    War das denn ein generelles Problem bei der 922 und mehrfach bestätigt?
    Bin jetzt ehrlich überrascht.
    Ich hatte das mit der Firmware 1.01 und 1.02 nicht
    Aber vieleicht auch nur nicht weil Ich nicht so ein extrem User bin der am liebsten 3 Sendungen gleichzeitig aufnimmt und 2 abspielen möchte :D ;)
    Die Verbindung ist stabil und auch Aufnahmen lassen sich stabil ohne aussetzter übertragen.
    Das ganze ist eigentlich auch recht gut erklärt im Handbuch. (Soll ja auch jeder können)
    Spezialkenntnisse sind meine Ich nicht nötig.
    Stimmt
    Es gibt mitlerweile mehr als genügend berichte das sich 922 Besitzer über die FB beschweren und es ist die FB!
    Ersetzt man diese z.b durch eine Harmony funktioniert alles einwandfrei.
    Harmony kann z.b an die Decke gehalten werden und Receiver reagiert.
    Meine persönliche Meinung ist das man sich damit natürlich nicht zufrieden geben sollte.
    Wenn die FB nicht gut genug funktioniert sollte das reklamiert werden und hier muß Kathrein noch nachbessern.
    Das mit der FB ist aber so nicht bei jedem !
    Du kannst hier Glück oder auch Pech haben.
    Es gibt auch 922 Besitzer die haben mit der originalen FB keine Probleme.
    Desshalb auch reklamieren und tauschen lassen wenn die FB nicht richtig funktioniert.
    Keine Ahnung, kenne den Sender Fox garnicht?
    Ist zumindestens nicht in meinem Abo
    Bezieht sich kein EPG auf den Premium tvtv EPG ??
    Falls ja kannst du den tvtv Dienst beim Sender Fox deaktivieren und der Receiver lädt dann für diesen Sender den normalen SI EPG wenn man dahin zappt und der auch gespeichert wird beim ausschalten.
    So würde Ich das mal versuchen bis Problem seitens Kathrein (oder tvtv.de ? ) behoben.
    Ich persönlich finde es übrigends sehr gut das man die freie Wahl hat bei welchem Sender der tvtv EPG angezeigt wird und bei welchem der normale SI EPG.
    Der tvtv EPG hat zwar viele Vorteile wie 14Tage vorschau, Schauspielersuche, Bilder im EPG aber manchmal hat man auch weniger EPG informationen (Inhaltsbeschreibung) als beim SI EPG, besonders ist mir das beim Sender Vox aufgefallen.
    Also habe Ich den tvtv EPG hier ausgeschaltet und benutze für Vox wieder den SI.
    Bei meinen jetzigen Aufnahmen funktionierte alles so wie sein sollte wobei Ich aber nur ca. 4-5 Timeraufnahmen pro Woche einstelle und da war auch noch nie eine Serienaufnahme dabei.
    Da muß sich nochmal jemand zu Wort melden der das mehr ausreizt wie Ich.
    Mir persönlich ist er zu laut wenn auf 1500rpm gestellt
    Man hat hier 3 Stufen zur verfügung.
    500/1000/1500rpm
    Bei der Firmware 1.01 war die Lüftersteuerung noch garnicht aktiv da konntest du einstellen was du wolltest und es gab keinen unterschied (drehte wohl immer 1500rpm?)
    Seit der 1.02 reagiert er auf die einstellung aber meiner Meinung nach auch nur zwischen 1500 und 500.
    Auch hier ist kein unterschied hörbar zwischen 1500 und 1000rpm dann aber bei 500rpm dreht er runter und ist schön leise, genaugenommen kaum noch hörbar.
    Das ganze ist aber wie Ich finde ein simpler Konstruktionsfehler denn der Lüfter selber ist eigentlich immer flüsterleise aber das fast ganz geschlossene Gehäuse (Nur an den Seiten rechts und links wenige Lüftungsschlitze) verstärkt den Schall.
    Ich habe mal aus Neugierde den Gehäusedeckel abgenommen und siehe da der Lüfter war plötzlich auf höchster Stufe absolut geräuschlos, setzt man den Gehäusedeckel wieder drauf ist er wieder lauter.
    Man müßte den Lüfter nicht in das Gehäuse einbauen sondern von außen an das Gehäuse setzten dann wäre das Problem generell gelöst.
    Habe das vor kurzem so bei einem Samsung DVD Festplattenrecorder gesehen.
    Genial gelöst da kann Kathrein sich noch was abschauen ;)
    Schnittfunktion bisher nur einmal aus Neugierde benutzt mit der 1.01 und das war schon ein wenig "fummelig".
    Ich probiere das die Tage nochmal ausführlich durch und sag dir dann was Sache ist.
    Bei mir bissher nicht einmal
    Wenn das öfter auftreten würde wäre das ja auch kein erträglicher Zustand
    Eher was für die Retoure (reklamieren und weg damit).
    Ein Receiver der sich oft aufhängt oder abstürzt ist nicht i.O, damit stimmt was nicht.
    Einen Technisat bisher noch nicht aber das habe Ich hier ja auch schon geschrieben ;)
    Octagon HD 918 :eek:
    Kathrein UFS 910 :eek:
    Kathrein UFS 922 :winken:


    Wie gnädig

    Mir gehts links am Popo vorbei welchen Receiver du dir kaufst
    Bin ja kein Vertreter von Kathrein der sich hier ne Provision verdienen möchte ;)
    Fragen zum 922 beantworte Ich gerne und Ich bemühe mich unvoreingenommen zu sein was hier wohl nicht jeder von sich behaupten kann ;)
     
  10. Frank M

    Frank M Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Octagon 1028
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    @Michldigital

    Sehe das eigentlich so wie Du

    Gutes Preis Leistungsverhältniss, mal gerade 7 Wochen erhältlich und nun schon an der 1.02 beta ersichtlich wohin die Reise geht.
    Da kommt noch einiges, wir sind immer noch in einem sehr frühen Firmware Status.
    Freuen wir uns mal auf die 1.03 und dann auf die 1.04 und dann.... ;)
    Die Kathrein UFS-910 hat mich maßlos enttäuscht !
    Die UFS-922 macht das wieder gut !
    Nur alleine die UPnP-Client/Server-Funktionalität ist schon Gold wert.
    Mal eben locker Aufnahmen auf interner 922 HDD auf den PC streamen und da anschauen.
    Oder Fotos/Mp3/Videos von der PC Festplatte über die 922 am TV anschauen/hören.
    Sehr Geil.

    Na schauen wir mal wie es weitergeht....