1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2008.

  1. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    Stimmt,geschehen ist dieser Fall bereits am 5.11.08.;)
    Wenn der nächste Fernsehsender dieses Thema aufgreift,wird man diese Meldung als "wieder gerade geschehen" hier irgendwo lesen.
    Hier die Meldung aus unserer Regionalzeitung in der Gegend,wo es geschah:
    http://www.maerkischeallgemeine.de/...-musste-den-Zug-verlassen-weil-sie-ihren.html
    Ich frage mich nur,warum hatte das Mädchen ihren Schülerfahrausweis nicht eingesteckt.
    Denn bei uns hier im Landkreis OPR(wozu Wittstock,Heiligengrabe oder Neuruppin zählt;die 3 Orte liegen auf einer Bahnstrecke Wittenberge-Pritzwalk-Heiligengrabe-Neuruppin-Berlin) können die Schüler den Fahrausweis vom 1.Schultag ununterbrochen(egal ob Ferien,Schulzeit,feiertags oder Wochenende) bis zum letzten Schultag vor den Sommerferien für unentgeltliche Fahrten mit Bus und Bahn nutzen.

    Gruß Bernd
     
  2. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    Es steht im Text.Das Mädchen hatte nicht isoliert ihren Fahrausweis vergessen,sondern vielmehr ihren Geldbeutel,mitsamt dem Schülerausweis.Das ist nicht unüblich und wohl jedem schon einmal passiert.Umso unverständlicher wird mir der Vorgang des Rausschmisses vor dem Hintergrund,dass Schüler/innen in diesem Alter in der Regel einen Beförderungsnachweis gestellt bekommen und die Uhrzeit wohl in Verbindung mit der Beendigung der Schulzeit zu setzen ist.
    Unbegreiflich wird es,wenn in der Konsequenz gefordert wird,dass Schüler/innen dann nicht in die Bahn einsteigen dürften und eine Alternative finden müssten.Nicht bedacht wird,dass Eltern oftmals nicht oder erst spät abends zu hause sind.Auch ist ein Auto keine Voraussetzung.Was übrig bleibt,ist bei Fremden mitzufahren,denn auch der Bus fällt aufgrund des Vergessens aus. Ich finde das nicht nur unverständlich,sondern auch unverantwortlich.Es kann und darf nicht sein,dass Kinder,die vor dem Gesetz,als besonders schützenswert gelten,lieber solche Alternativen vorziehen,als auf einen verständnisvollen Kontrolleur zu hoffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2008
  3. the great sparky

    the great sparky Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen


    volle zustimmung !

    als kleiner dödel bin ich mal versehentlich (mit ticket!!!) in den falschen bus eingestiegen und habe das erst bei der endstation gemerkt als mich der fahrer freundlich zum verlassen des busses aufforderte :D.

    damals gabs noch keine handys und meine kohle ging abgezählt fürs ticket drauf - also war marschieren angesagt!!! :mad:

    heutzutage wäre der bussfahrer wahrscheinlich seinen job los, weil er nicht über funk die zentrale kontaktiert hat, die dann meine eltern informiert hätten; natürlich müsste er heutzutage an der endstation bis zum eintreffen meiner eltern auf mich aufpassen, damit mich nicht einer der schon schlange stehenden triebtäter weggefangen hätte.

    ja ja - damals war wohl alles besser :rolleyes:
     
  4. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    Dieser Thread ist wieder einmal exemplarisch für die Gesellschaft.

    Herzlosigkeit, null Fehlertoleranz, keine Menschlichkeit und Vorschriftenreiterei. Und das bezogen auf beide Seiten.

    Bravo !!!

    Hier zeigt der deutsche Michel mal wieder das gesamte Repertoire seiner Fähigkeit, in sämtlichen Nuancen geistige Ausdünstungen seines Enddarms zu produzieren.

    Ja, es ist immer eine Freude so vielen, perfekten Menschen zu begegnen.
     
  5. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    :rolleyes:
    Ich weiss zwar,wie du es gemeint hattest und ich gehe mit deiner Meinung in keinsterweise konform,aber ich muss dir sagen,heute ist das dann in der Tat besser gelöst,wenn es denn mal konsquent durchgezogen wird...:D Desweiteren finde ich solche früher-heute Vergleiche immer etwas ungeschickt,irrelevant und inkonsequent.Wie wäre es mit einer Weiterentwicklung?
    Was früher schlecht war,ist heute doch nicht minder schlecht und ich bin froh,dass sich die Umstände verbessert haben oder zumindest verbessert haben sollen.
    Früher sind die Kinder auch noch mit 13 in den Krieg gezogen,toll,bist du heute auch noch für die gloreiche Kinderarmee?Sicher nicht.
    Also bitte,was sind das für Argumente?Nur,weil du so etwas erlebt hast,müssen es andere dir nicht nachmachen. Manchmal kommt es mir so vor,als sehen dies viele User als es eine späte Genugtuung ihrer schlechten Erlebnisse.Wie gesagt mir völlig unverständlich...:rolleyes:
    Wenn das Kind den Geldbeutel vergessen hat,mache ich mir entweder die Mühe,die Polizei zu verständigen,die für eine Verwahrung/Heimfahrt sorgen wird,lasse es weiterfahren,von mir aus mit einer Ermahnung und dem drohenden Finger vorm Gesicht,ich habe aber nicht das Recht,es vor die Tür zu setzen.Ganz einfach.Das verbietet nicht nur die Menschlichkeit an sich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2008
  6. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen


    Der erste Beitrag hier der wirklich lesenswert ist:love:
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    Das ist kein deutsches Problem es ist ein Grundlegendes. Der Menschen neigt dazu blind einer Autorität zu folgen. Diese Unterbelichten haben wahrscheinlich nicht mal mitbekommen das es sich um ein Kind handelt. Die Vorschrift steht über allem. Egal wie sinnvoll oder schwachsinnig.

    Mag sein das die Bahn das verbietet. Ernsthaft wollen die das dann nicht durchsetzen. Vermutlich gibt es sogar Prämien.
     
  8. the great sparky

    the great sparky Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    natürlich war das sogesehen ein schlechtes erlebnis für mich - und mir ist das kein zweites mal passiert, weil ich kleiner dödel damals aus meinem fehler gelernt habe; da ist keiner auf die idee gekommen aus dieser mücke einen elefanten zu machen - und was damals gut so war, wäre es heute bestimmt auch noch
     
  9. AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    Eine Erlösung, dass es dich gibt.:love:

    Ein warmes Licht (neben sternTV :D) am kalten Firmament eines Volkes, welches sich wochenlang an mundgerecht servierter Empörungsjournaille ereifern kann.
     
  10. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stern TV: Wie Zugbegleiter mit Minderjährigen umgehen

    Es ist für mich sehr wohl ein Elefant,weil es allem widerspricht,dass ich in einer Gesellschaft/Gemeinschaft sehen möchte.Es widerspricht sogar der Wortbedeutung an sich. Was ist gemeinschaftlich daran,ein Kind auf die Strasse zu setzen,nur,weil es seine Karte vergessen hat?Das ist lächerlich,nicht mehr.
    Ich sehe es auch nicht als kindliches Verbrechen an,den Geldbeutel zu vergessen,was eine drasstische erzieherische Massnahme nach sich ziehen müsste.Eine einfache Ermahnung tut es allemal.Warum sollte ein Kind,einen Kontrolleur als Respektsperson ansehen wollen,wenn sich dieser wie ein Hammel verhält und keine menschlichen Züge erkennen lässt?Wir sind nunmal keine Roboter.Warum sollte sich ein Kind dieser Gesellschaft anpassen,wenn doch gänzlich das Interesse an diesem fehlt. Und dann wird sich über die "schlimmen" Jugendlichen echauffiert.Das ist nunmal das Resultat "erwachsenen" Handelns. Sicherlich muss auch die Seite des Schaffners gesehen werden,weswegen ich ersteinmal von einem fiktionalem Szenario ausgehen möchte.Die Quellen geben ja nur diese eine Szenario her. Es geht mir vielmehr um etwas ganz anderes,was mich auf die Palme bringt.
    Dir und vielen anderen,sowie auch dem Schaffner geht es nur um Aktion und Reaktion.Das ist sehr kurzsichtig gedacht.Über mögliche Konsequenzen machst du dir und die Anderen weder Gedanken,noch interessiert es dich. Ich frage dich eins.Wie soll das Kind nach Hause kommen,wenn Bus und Bahn als Optionen ausfallen?Ein Handy ist kein muss,noch ist es ein Auto oder,dass die Eltern zu hause sein müssen. Laufen ist mitunter auch nicht erste Wahl,denn anders als in deiner Kindheitserinnerung geht es um die Bahn.Da sind die Abstände viel grösser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2008