1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von stefan73, 27. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Zur Erinnerung:
    ich habe geschrieben das mein integrierter DVB-T Tuner ein besseres Bild liefert.
    Was du sagst, tut garnicht zur Sache nicht da du garkein Philips LCD-TV mit integriertem DVB-T Tuner hast.
    Das ist nur wieder sinnloses gespamme das nichts mit Tatsachen zu tun hat. Denn du kannst es ja garnicht beurteilen.
    Ich kann es aber aus meiner Erfahrung heraus so beurteilen.
    Und das ist nicht nur eine subjektive Empfindung, sondern eine Tatsache.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Ich bezweifel zwei Dinge:
    A) Du kannst mit deinem integrierten DVB-T Tuner Premiere empfangen
    B) Dein DVB-T Bild ist besser als das Premiere Bild über T-Home

    Dass dein DVB-T Bild bei den ÖR und anderen FTA Sendern wie RTL2 besser ist, kann ich mir mittlerweile wirklich gut vorstellen.

    Die Premiere Sender sind jedoch sauber und wirklich besser als über DVB-C - Ausnahme: Sport, da kann ich mich beim besten Willen wirklich nicht entsinnen, so schlechte Bilder schon mal über Kabel oder Sat gesehen zu haben.
     
  3. Mr.Wilson

    Mr.Wilson Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Es ist ein 16:9 Plasma Gerät (HD-Ready),angeschlossen über HDMI.
    Ich hab mir das heute nochmal genau angesehen.
    Im oberen Bildbereich ist es mehr eine Verzerrung,sprich es sieht aus als ob das Bild oben abgeknickt wird.
    Ich hab spaßeshalber mal im T-Home Media Reciever das Bildformat auf 4:3 geändert.
    Das Ergebniss war das die Verzerrung noch teilweise zu sehen ist und ich ein auffälliges flackern über dem unteren Balken(bei einer 16:9 Sendung) sehe.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Also dieses "Flackern" am oberen Bildrand kenne ich nur von 16:9 Sendungen auf FTA-Sendern. Speziell bei Sendungen wie der Sportschau fällt das auf.

    Dachte, hier geht es um die schönen weißen Zeilen am unteren Bildrand ;)
     
  5. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    im Moment habe ich den T-Home Receiver u.a. aus Anschlusstechnischen Gründen nicht am 16:9 laufen sondern einem kleinen 4:3 TV und obwohl bei mir alles über 16+ läuft bin ich mit der SD Bildqualität zufrieden, und auch ich habe diese weissen Striche am oberen Bildrand, aber die hatte und habe ich über Kabel bzw. Sat-TV , sofern ich diese über die kleine TV Kiste laufen lasse.

    gruss aus NW

    SPIDY
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Man sollte vielleicht auch mal erwähnen, daß die Qualität von DVB-T im Gegensatz zu IPTV und den anderen DVB-Varianten regional unterschiedlich ist. Darum kann man diesbezüglich auch keine allgemeingültige Aussage machen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Dann nehmen wir mal die letzten beiden Absätze auseinander:


    "Ausschlaggebend für die Bildqualität ist die komplette Signalkette von der Produktion, Postproduction, die Signalzuführung zum Sendezentrum, die Signalverarbeitung, die Signalverbreitung über Kabel, Satellit und IPTV, Empfang und Dekodierung im Empfangsgerät bis hin zur Qualität des Displays", betonte Jachan."

    Richtig, aber man kann verschiedene Sender und Empfangswege mit ein und demselben Display vergleichen.


    "Es komme außerdem darauf an, mit welchem HD-Receiver der Zuschauer Premiere HD empfängt. Der Empfang von Premiere HD ist nur mit einem Receiver "Geeignet für Premiere HD" erlaubt, nur für diese Geräte übernehme Premiere die Garantie zum reibungslosen Empfang von Premiere HD."

    Das ist nur eine Schutzbehauptung, zumal die nicht zertifizierten Geräte oftmals eine bessere Qualität haben. Und nur so kommt man ja auch 1:1 an das gesendete Material heran, um es genauer analysieren zu können. ;)


    "Die Kritik, vor allem in diversen Foren, bezieht sich fast immer auf die Bitrate, aber wie eben geschildert, greift die einfache Gleichung 'weniger Bitrate = schlechteres Bild' zu kurz – zumal hier auf Messungen zurückgegriffen werde, bei denen nicht einmal bekannt ist, wie im Detail gemessen wird."

    Man nehme die Größe der aufgezeichneten Datei einer Sendung geteilt durch deren Länge, und schon hat man aussagekräftige Vergleichswerte, vor allem wenn man die gleiche Sendung über verschiedene Empfangswege aufzeichnet.


    "Entscheidend ist und bleibt unserer Ansicht nach der tatsächliche Bildeindruck – und der ist sowohl aus unserer Sicht wie auch von Kunden nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau", lautet Jachans Fazit."

    Gegenüber den Sendern im Familienpaket ja, gegenüber einer BluRay nicht.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Die Bildqualität bei der Wintersportübertragung im ersten gerade ist eine Frechheit! Eigentlich müsste man von der Telekom Schmerzensgeld verlangen! Meinem Gast gerade wurde fast schlecht beim Zusehen! Alles verschwommen, wabernd, unruhig, nur große Artefakte, keinerlei Details, ein großer Weißbunter MATSCH.

    SETZT DIE DATENRATE HOCH! Fernsehen besteht nicht nur aus Nachrichtensendungen und Talkshows! Wo greift ihr das ARD-Signal überhaupt ab? DVB-T?!!
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    ich habe umgeschaltet auf analoges Kabel.....nu is es nen Besseres Bild...und unser Besuch ist wieder happy
     
  10. kubsp

    kubsp Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung
    Humax
    Technisat PR-K
    D-Box 1
    UM komplett
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Kann mich nur anschliessen. Sportübertragen mit Schneefall ist nicht zumutbar.
    Da muss sich noch was tun. Im Kabel ob digital oder analog ist das Bild viel besser.
    Bitte liebe Telecom tut etwas an der Datenrate.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.