1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Gordon Gekko, 22. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Erotic ChillOut kann nicht eingespeist werden, bevor es überhaupt auf Sendung geht. Sollte einleuchten.

    Aber dass man SpartenTV für Minderheiten höher bewertet als Sender die schon seit zwei Jahren von einer Breiten Masse der Kundschaft gefordert werden ... lächerlich!
     
  2. sky-freak

    sky-freak Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    sky HD1 Sat Receiver
    sky HD2 Sat-Receiver
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Hi
    sehe ich auch so! ;)

    PS: wurde hier ja schon öffters gepostet.

    t-home-freak
     
  3. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?


    Ist doch ganz einfach. Melde dich in so viel Foren wie möglich an. Schreib unheimlich viele, total sinnfreie Beiträge, fordere in jedem Deiner Beiträge den von Dir favorisierten Kanal - auch wenn es total am Thema vorbei geht; und voila schon geht das.

    In diesem Sinne
    Gruss aus Ulm
    Mac_
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Warte mal bis zur Cebit, da geht noch was. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Immerhin tut sich mal was, wenn es auch nur 1 Sender ist, und damit besteht auch noch Hoffnung auf mehr. Ich würde mich für Dich und Deine Erotiksender freuen, auch wenn ich sie nicht brauche. Silverline, Animax dagegen würde ich mich wahnsinnig drüber freuen...:)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Was soll daran lächerlich sein? Kein Sender ist lächerlich. Jahrelang ist in Deutschland dafür gekämpft worden? Soll Deutschland etwa im Mief der 50er verrotten, von den Ansichten und der Toleranz her? Mit Sicherheit nicht. Ich hab ja auch nix gegen andere Sender, die ich nicht mag. Ausserdem gönne ich jedem den Sender, den er verdient, und nur weil
    er ihn guckt, ziehe ich dadurch keine Rückschlüsse auf den Charakter.
    Insofern: Tinnef! Ansicht bitte noch mal überdenken.

    Alle Sender für alle und für jeden, auch TIMM. Und Animax gibt es schon
    bei Alice und Arcor, dann wirds bei T-Home auch endlich Zeit!
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    och kimi erwartest du hier etwa toleranz?

    Das ist lächerlich, ich sage hier eh schon lange nichts mehr, weils mir teilweise ne Nummer zu doof ist..... mit sowas mich rumzustreiten.....

    Heute streiten se sich um Sender und morgen gehen se wieder Teller spülen, sorry.. mit solchen streite ich mich bestimmt nicht!
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Recht haste ...:winken:
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    ich gebe die Hoffung auf, das sich bei entertain noch etwas zum Positiven entwickeln wird an neuen Sendern...

    Ich lasse Timm TV jetzt einmal außen vor....

    aber es ist für mich und viele andere Unverständlich, das bis dato:

    Tele 5
    Romance TV
    Eurosport2
    Animax
    Silverline

    nicht ins Portfolio aufgenommen wurde....

    ich weiß, das zwei Sender die Aussagen bekommen haben, das Kapazitätsbedingt diese nicht aufgenommen werden können.

    Der nächste Kracher so finde ich, das Deluxe Lounge HD bei Kabel BW aufgeschaltet wird aber von entertain keine Rede ist...

    Der Showcast der ÖR wird uns vor enthalten, weil es zuviel Kostet und ein zu hoher Aufwand ist...

    Sorry aber wir entertain Kunden werden immer mehr ins Fernsehn der 2 Klasse abgestellt...

    ich sehe es jetzt schon kommen, das wenn neue HD Sender im neuen Jahr kommen, wie MTV HD, Arte HD und Eurosport HD, das diese als letztes bei entertain aufgeschaltet werden oder erst gar nicht kommen werden,aus kosten Grunden....ergo schaut man nun sehr auf das Geld und entwickelt sich leider nicht wirklich weiter...

    Es werden wenn, nur Billig Aplikationen genommen, wie zb. das WEB-Radio...

    und bei der Firmware hat sich auch nicht wirklich etwas bewegt..

    Das TV Archiv ist seit es besteht einfach eine Baustelle und es wird immer eine bleiben...zumal es einfach unübersichtlich geworden ist...oder jat jemand bei VoD die Rubrik "Brainpool" gefunden???

    Es ist Traurig, das es entertain nicht schafft, die Großen Sender dazu zu bewegen im VoD Bereich auch entertain als Plattform zu nutzen, statt dessen nutzen diese Maxdome und iTunes, wo der Verbraucher Aktuelle Inhalte für wenig Geld buchen kann...VoD halt...

    Natürlich hat sich auch etwas verbessert aber wenn man schon seit anfang an dabei, muss ich leider sagen, das die negativen Sachen leider in der überzahl sind...

    naja...mein Vertrag läuft ja noch 1 Jahr...wenn sich bis zum ende nicht entertain deutlich verbessert, dann werde ich wohl zurück zu DVB-S gehen...

    dort bin ich im Fernsehn der Zukunft und VoD kann ich auch mit Maxdome oder MS nutzen...mit der 360...und die Kabelanbieter holen auch in Riesen Schritten auf...und irgendwie sehe ich auch das diese sich mehr entwickeln als entertain tut

    nen HDD STB mit Time Shift und HD gibt es ja wie Sand am Meer

    :winken:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Mmmmh...

    was die Sender angeht hast Du sicherlich Recht.

    Was das TV-Archiv angeht, hast Du sicherlich Recht. Trotzdem leuchtet ein, das das auch irgendwo eine Sache der Sender selbst ist. Und wenn ARD und ZDF ihre Mediatheken selbst anbieten wollen und es dabei belassen, kann T-Home daran auch nix ändern.

    Was HD-Features und die HD-Sender angeht. Deluxe Lounge habe ich auch gelesen, wer sagt Dir denn das es so ist? Es ist eine Pressemeldung, aber auch die ist nur statisch. Dh. der Sender ist noch nicht geschaltet.
    Und wenn, wer sagt denn das die HDs nicht zur Cebit starten? Das für dieses Jahr der Zug abgefahren ist, leuchtet ein. Ein Highlight ist im Januar die Aufschaltung von Timm, das nächste TNT Serie im Premiere Familien-Paket. Im Dezember - ich sag mal war - Webradio. Webradio oder anderes Radio, Fakt ist, man muss den Receiver anmachen, den Breitbildfernseher, und die Anlage, um damit Surroundmässig Web-TV zu hören. Das kann man
    schneller und strommässig günstiger mit Laptop und angeschlossenen Surroundboxen erzielen. Ausserdem gibt es Internet-Webradios, die man vor die Anlage schalten kann und den Sender anzeigen. Mir war von Anfang an klar, das die Box den Anforderungen als Radiobox nur bedingt standhält, dh. Du musst im Fernseher im Onscreen-Menü Dich durchrouten. Das kann man sich eigentlich denken. Trotzdem gibt es einige, mich ausgeschlossen, die damit zufrieden sind. Klicken sich einen Sender an und freuen sich einen Wolf, wenn da steht, Sender xyz, und stereo über den Fernseher kommt ein Radiosender. Guck mal, Mama, da ist Radio im Fernseher. Spielerei für die Verwöhnten, die alles haben. Bisschen Retro gefällig. Ist genau wie die Pacman-Spielesammlungen für 19,95 als Playstation-3 Ersatz. Sozusagen Rolle Rückwärts, damit es heimelig wird.
    Scherz beiseite, wie hätten sie denn Radio sonst aufziehen sollen. Man darf dabei nicht vergessen, das es ein Neben-Feature ist.

    Zu den HD-Sendern. Kann es sein, das dieses Thema mal wieder überbewertet wird? Ich will niemandem zu Nahe treten. Ist ja kein Geheimnis, das ich weder auf HD noch auf VDSL grossen Wert lege.
    Erstens können sie nur das senden, was eine deutsche Lizenz hat.
    Und zweitens nur die aufspielen, mit denen man sich wegen Kosten
    und Modalitäten geeinigt hat. Die Aufspielung eines Senders über IPTV
    ist teurer wie über Kabel oder Sat, allein wegen den technischen Gegebenheiten. Das kann sich vielleicht nicht jeder Sender leisten,
    das kommt auch noch dazu.

    Ich gehe mal davon aus, das man bedenken sollte, das Premiere HD
    grad mal 120.000 Abonnenten hat. Wieviele entfallen davon auf IPTV?
    Oder andersrum? Wieviele der 500.000 IPTV-T-Home-Abonnenten legen
    Wert darauf, 15 Euro mehr für VDSL 50 zu zahlen? Oder andersrum,
    wieviele stehen nicht auf technischen Schnickschnack und wollen einfach nur Fernsehen, und dies möglichst günstig? Wieviele Premium-Abonnenten
    sind dabei. Ich habe auch Premium. Aber vielleicht ist der Gros der Kunden
    ja nur Entertain Comfort für 49,95? Vielleicht war das der Grund, das man
    die Pakete ab 2,99 nun angeboten hat, bis zum Big Entertain für 12,99 mit
    monatlicher Kündigungsfrist. Das zahlen die Leute denke ich lieber, als 15
    Euro für VDSL für Anixe HD, Premiere HD und Discovery HD, für das nochmal 20 Euros fällig werden. Die meisten HD Ready Fernseher stehen nur rum, weil sie chic aussehen, und das HD Ready hat nur die Funktion
    des Mercedes Sterns des kleinen Mannes, nichts weiter. Wer sagt überdies, das die Meldung, das Deluxe Lounge HD bei einem anderen Anbieter startet, keine Werbung ist, die von dem jeweiligen Anbieter als
    Meldung finanziert wird, um zu Weihnachten damit noch schnell Kohle zu scheffeln, und das nur wegen ein paar HD-affinen Neukunden.

    Octavius käme sowieso gleich wieder mit einem ganzen HD-Potpourri über Sat. Stimmt ja auch, aber erstens hat nicht jeder die Möglichkeit sich eine Drehantenne aufs Dach zu schrauben, und zweitens will das nicht jeder. Die meisten - wenn überhaupt HD - werden deutsche Sender bevorzugen.
    Die Telekom jedenfalls gibt sich mit HD Showcase nicht ab, und wird sich der Technik mit Sicherheit nicht verschliessen, aber erst, wenn es hieb- und stichfest ist, dh. wenn die IPTV-Rechte und die deutschen Senderechte vorliegen. Man braucht nämlich beides, und die Bürokratie ist nicht von schlechten Eltern. Die Informationspolitik ist nicht vorhanden, man will es nicht, weil bekannt ist, das die Verhandlungen sehr zäh und langwierig sind. Möglicherweise muss die KEF oder KEK oder was weiss ich die IPTV-Rechte absegnen, wer weiss schon, was da für Sesselpfurzer sitzen? Ist eben alles bisschen undurchsichtig.

    Was Tele 5 und Animax hingegen angeht, schon ein Witz. Animax sendet
    bei der quasi nicht vorhandenen Konkurrenz von Arcor und Alice, und Tele 5 gibts sogar über DVB-T.

    Aber das mit den Kapazitätsengpässen muss ein Gerücht sein, das hat das Forenteam mehrfach verneint. Das Hauptproblem ist die Bürokratie und deswegen fluppt es nicht so schnell.

    Ich denke aber immer noch, und da bleib ich bei, Entertain ist klasse, und es geht den Berg rauf, und nicht runter. Erfolge lassen sich auch an Zahlen ablesen. Und die sprechen für sich. In England hat IPTV grad mal 70.000 Kunden, nur zum Bleistift. Und hier berappelt es sich ganz gut.
    Das da noch mehr gehen muss, ist klar. Aber sie haben Wort gehalten.
    Radio ist gekommen (ja ich weiss....), TV-Archiv wurde erweitert (ja ich weiss... aber immerhin haben wir eins, und die Kabelzuschauer haben so
    was Schönes gar nicht), etc.

    Wären jetzt die Erotiksender da, die geforderten neuen Sender auch, HD
    wäre an Bord, wäre es mit Sicherheit noch erfolgreicher, aber gemeckert
    würde nicht weniger.

    Nun lasst den Junx doch Zeit zur Cebit, immerhin kommen im Januar 2 neue
    Sender. Es ist Weihnachten, und immer gleich mit .. ich will ich will ich will
    ich bezahl ich bezahl ich bezahl und ich wenn jetzt nicht sofort ein neuer Sender kommt, kündige ich zum Tag X. Das ist wirklich lächerlich, sorry.
     
  10. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Bei mir sinds noch ca. 17 Monate, dann komm ich auch endlich aus dem Knebelvertrag raus.
    T-Home hat IPTV sowieso schon an die Wand gefahren und ich glaube nicht das sich das in 17 Monaten geändert hat. Ich kann auch nicht glauben das ARD und ZDF HD pünktlich zum Sendestart bei T-Home zu sehen ist...:rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.