1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.105
    Zustimmungen:
    4.477
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Erstens ist es unwahr, und zweitens: Führst Du immer Selbstgespräche?;)
     
  2. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wie bitte. Ich mach das so und es funktioniert. Also stell nicht einfach Behauptungen auf, wenn du keine Ahnung hast.
    Und ich lass mich von Dir auch nicht über Foren-Etikette belehren. - Verstanden!
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.105
    Zustimmungen:
    4.477
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Dann hast Du Altgeräte, denen der Kopierschutz egal ist. Die Regel ist dies aber nicht. Bei Eingabe von HDMI, Kopierschutz und T-Home kommen die Meldungen mit den altbekannten Problemen. Du suggerierst jedoch, das es keinen HDMI-Kopierschutz gibt bzw. das was bei Dir klappt, die Regel ist, und das ist nicht der Fall. :)
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    die frage ist gewesen:

    ich hätte da auch ne Frage, habe T-Home und läuft auch alles soweit gut, bekomme am Freitag einen neuen Panasonic Plasma

    Sollte man den mit HDMI oder SCART anschließen? Falls SCART müsste ich gleich ein neues und gutes SCART Kabel kaufen, denke ich mal.

    und dazu meine Antwort:

    wenn dein Plasma FULLHD oder HD-Ready ist...dann ganz klar, per HDMI anschließen....

    wooooooo steht in dieser Frage irgendetwas von einem DVD-Recorder....wooooooooooooooooooooooooooooooooooo???????????????????????????????
     
  5. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    He! Was hat den der HDMI-Kopierschutz, der übrigens HDCP heißt, damit zu tun :confused:
    Die Box sendet über SCART an den DVD-Rekorder und der wiederum an den Fernseher. Die HDMI-Leitung an des Media-Receiver an den Fernseher wird gar nicht benutzt. Darum funktioniert das auch, weil an den HDMI-Kabel kein aktives Gerät dranhängt.
    Du hast mal wieder Deine Schlaumeier-Tage was? Woher sollst Du das den wissen, Du kennst doch HDMI nur aus Bildern.

    Ich kan mir jetzt vorstellen, was kommt. Jetzt wirst Du wieder mit langen Vorträgen deine lächerlicht Theorie verteitigen. Entschuldige, dass ich mich da ausklincke.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.105
    Zustimmungen:
    4.477
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Insofern Scart als Alternative angefragt wird, fällt mir allerdings nur die dementsprechende vorteilhafte Verwendung dazu ein. Wenn es nicht der DVD-Rekorder ist, stellt sich die Frage doch gar nicht. Weil HDMI-Kabel ist bei dem Receiver dabei, und wenn der Fernseher einen dementsprechenden Eingang hat, würde er nicht fragen, wenn es ihm nur darum geht.

    Nach meiner Logik jedenfalls....:D
     
  7. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wir empfehlen T-Home Entertain. Ganz uneigennützig. :D

    An die Telefondose gehört der Splitter, an den Splitter der Router, das geht jeweils nur per Kabel. Danach ist es eine Frage des Preises, denn mit normalen WLAN (802.11g) funktioniert dies nicht.

    Zurzeit gibt es nur eine WLAN-Lösung, die wir empfehlen können, und das ist die Speedport W 100 Bridge, die allerdings mit knapp 200 EUR zu Buche schlägt. Derzeit läuft ein Betatest für die Speedport W 101 Bridge, die zusammen mit dem Speedport W 503V oder dem Speedport W 920V eingesetzt werden kann. Hier stehen der Vermarktungsstart und der Preis noch nicht fest. Darüberhinaus werden wir in Kürze auch einen Feldtest mit 100 Teilnehmern mit einem PLC-Adapter durchführen.

    Fazit: Aussichten auf günstigere Lösungen sind vorhanden, aber verfügbar ist bisher nur die spezielle und daher recht teure Speedport W 100 Bridge.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    mail@t-home-team.de
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  8. Sotto

    Sotto Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich kann nur T-Home empfehlen, es übertrifft meine Erwartungen. ICh habe VDSL25 und seit genau 4 Wochen Null Problemo. Abeehen vom Premiere-Problem des Prgramm-Managers. Ich hatte vorher sceneo mit zig Karten und nur Probleme. Jetzt fehlt mir noch VDSL50 :)
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Für Standardauflösung reichen auch die günstigeren 85MBit-Versionen.
    Zum Beispiel die PLA 8508, die es aktuell bei ALDI SÜD gibt.

    Allerdings muss die Auslieferungsfirmware aktualisiert werden.
    Seit 18.12.2008 steht ein Firmwareupdate zum Download bereit, mit der multicast möglich ist.

    Quelle:
    www.gt-support.de

    Hinweis:
    HD-Auflösung wird aufgrund der höheren Datenrate nicht, bzw. nur bei optimalen Verbindungsbedingungen (kurze Leitungswege, gleiche Phase, etc...) unterstützt.

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2008
  10. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Dann kann man auch gleich die 200er von Allnet nehmen, kosten auch nur 10€ mehr (das Starterpack mit zwei Adaptern).

    Aber gut zu wissen, dass die Aldi/Devolo-Teile jetzt Multicastfähig sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.