1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Naja, ein Loewe ist nicht unbedingt preiswert, was würde ich machen wenn UM nachdem ich das Gerät habe CI-Module untersagt oder NDS einführt?
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Dann schaut man einfach nur doof aus der wäsche und verflucht die Anbieter.
    Die Anbieter die einfach zu Doof sind ordentliche Receiver zu Zertifizieren.

    Das kann doch gar nicht so schwer sein. Deutschland ist doch eins der führenden Ländern wenn es um Technik geht und trotzdem sind wir zu blöd dafür.

    Das kann doch gar nicht so schwer sein ein Ordentlichen Receiver den Kunden anzubieten.

    Die anderen Pay TV anbieter in den anderen Ländern schaffen das ja auch.

    Ich hab so das Gefühl das unsere Pay TV Anbieter gar nicht wollen das wir vernünftige Receiver besitzen.
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Genau, so sehe ich das auch, daher wollte ich noch etwas abwarten.
     
  4. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Woher hast du denn diese Weisheiten??
    Doch etwa nicht aus diesem Forum oder??
    Digital TV gibt es bei ish/UM seit 2003. Ist jemals ein CI Modul untersagt worden oder die Verschlüsselungsart gewechselt worden???
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ja, wurde.
    Erst dieses Jahr musste Mascom ein Update herrausbringen worin die zusammenarbeit zwischen der D09 Karte von Kabel Deutschland und den AC Modul verhindert wird.

    Erst dieses Jahr wurde es möglich eine UM01 UM03 Karte in einen AC Classic Modul zu betreiben.

    Das kann aber genauso gut ganz schnell wieder rückgängig gemacht werden. Sobald Unitymedia die Firma Mascom Überprüfen lässt ob die nicht auch alle nötigen Lizensen besitzt. Bei der Firma bin ich mir da nicht so sicher ob immer alles im Grünen bereich ist.

    Viele von uns haben bestimmt keine Lust drauf in Zukunft ihre Karten in selbst programmierbare Module zu verwenden.

    So ein Kartentausch wird es bei Unitymedia demnächst bestimmt auch geben. Auch wenn ich dafür kein Beweis habe aber die jetzigen Karten sind 4 Jahre alt und sind somit nicht mehr Aktuell. Auch wenn die sicher sind.

    Also kann so ein Kartentausch nicht mehr allzulang dauern.
    Oder zumindestens die Einführung der Nagra 3 Karten.
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Hallo Opa38,

    hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir einen HDaufnahmefähigen Receiver zuzulegen. So wie du besitze ich ja auch schon den Humax1000. Hab es dann aber gelassen. Für mich macht das im Unitymediakabel keinen Sinn, nur um ab und zu mal einen Film von PremiereHD aufzuzeichen. Und mehr gibts schließlich bei diesem unglaublichen Traumkabelnetzbetreiber ja nicht. Hab mir deshalb einen Blu-rayPlayer zugelegt und muß sagen, dass ich diese Investition nicht bereue. Da ist man in Sachen HD wenigstens nicht auf kundenunfreundliche Kabelnetzbetreiber angewiesen.

    Beste Grüße
    BB
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Jetzt bin ich eben vor nem Moment zum gefühlten 124. Mal von Unitymedia wegen ihrem Drei-Dingens-Telefon angerufen worden.

    Sacht mal, sind die eigentlich noch ganz dicht? Machen die sich nicht mal interne Notizen?

    Ich erzähle denen nämlich jedes Mal dasselbe. Solange dieser Verein nicht bereit ist weitere HD-Kanäle einzuspeisen brauchen die mich auch nicht wegen ihrem Drei-Play anzurufen.

    Hab denen gesagt, dass ich das aus Prinzip nicht in Anspruch nehmen werde, obwohl ich im Verhältnis zu t-online tatsächlich Geld sparen könnte.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... das geschah aufgrund eines Patentstreites, wo sich Nagravision und Mascom ausgerichtlich geeinigt haben, die K09/D09-Karten nicht mehr in Verbindung mit dem Alphacrypt-Modul zu unterstützen ...
    ... wie konnte sowas wohl passieren ? ;)
    ... Nagravision hat doch gerade erst Mascom überprüft. Dabei hat man festgestellt, dass mit der Unterstützung der K09/D09 möglicherweise Patente verletzt werden. Würde das auch auf die Unitymedia-Smartcard zutreffen, würden die auch nicht mehr unterstützt ...
    ... ich ehrlich gesagt auch nicht. Aber um sowas brauche ich mir derzeit keinerlei Gedanken zu machen ;)
    ... den Kartentausch hat es bereits im August d.J. gegeben. Damals wurden die I02-Karten mit ROM120 getauscht. Man hielt das für ausreichend, wobei sich allerdings ein kompletter Kartentausch vorbehalten wurde, wenn nach dem Tausch der ROM120-Karten die Sicherheitslücke nicht geschlossen worden wäre ...
    ... diese "next Generation"-Smartcards gibt es schon. Das sind die neuen UM02 und I12-Karten, die Unitymedia derzeit ausgibt. Die Karten funktionieren problemlos im Alphacrypt Classic, die I12-Karte auch im Alphacrypt Light ...
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @mischobo

    Die Aktuelle Verschlüsselung bei Unitymedia ist vor Schwarzseher in moment sicher. Nagra hat in moment kein Handlungsbedarf.

    Die Aktuellen Karten Funktionieren in ein AC Modul.
    Was in der Zukunft ist belassen wir mal der Zukunft.

    Ich mach mir eher gedanken über den bevorstehenden Showcase.
    Das währe total uncool wenn am Montag der Showcase startet und ich denn nicht sehen kann obwohl ich alle vorraussetzungen erfüllt habe.

    Ich hab den Philips HD Receiver, hab ein HD Ready Flachbildfernseher und hab den Kabelanschluss wo ich alle 1,5 HD Sender empfange.

    Müsst doch alle Vorraussetzungen erfüllt haben.

    Das wird sich zeigen ob ich was sehe und wenn nicht mache ich mir gedanken über ein anderen Receiver.

    Soviele HD Receiver gibt es ja für Kabel gar nicht.
    Humax, Technisat, Topfield, Multimedia Dream, Vantage, TechnoTrend hat auch noch einen.

    Da schau ich mal.
    Ich schwanke so zwischen Humax und Topfield falls das nicht klappen sollte und keine besserung in Sicht ist.
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Hi Böcki

    Schaue Dir mal den Technisat Digi HD8-C an. Das Teil scheint ein wahres Multimedia Talent zu sein. Genau das richtige für mich. Desweiteren gibt es demnächst auch ein Update von Technisat, welches den Anschluß von Festplatten per USB ermöglich soll.
    Allerdings kostet das Teil rund 290€.
    http://www.technisat.de/index72fa.html?nav=Kabel_DVB_C_,de,67-435
    Ich denke, Ende der Woche wird er den Humax 1000C ersetzen. Das AC-Light Modul hat bei mir eh schon monatelang rumgelegen. Nun wird es wieder gebraucht. ;)
    Ich habe ja das Glück, das auf meiner Premiere I02 Karte das komplette UM Paket zusätzlich kostenlos freigeschaltet ist. (seit Februar) :winken:
    Eine Karte, ein Modul und fertig.
    Meine UM I02 Karte verrichtet weiterhin im Humax PR-C ihren Dienst.


    oppa