1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2008.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Das hat miteinander nichts zu tun. Die aktuelle Erhöhung soll einen Teil der Inflation zwischen 2005 und 2008 ausgleichen, was auch wirklich nur ein Teil ist.
    Der Werbeverzicht ist davon unabhängig.
     
  2. ditz

    ditz Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Ja, schon klar. War auch mehr Spaß. :winken:
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Blödsinn, du glaubst doch nicht das Astra auf irgendwas verzichtet. Die Zeit wird mit Teletext-Tafeln überbrückt.

    ARD/ZDF sind da nicht anders, die Verschlüsselung ist ein Übel das von allen Beteiligten gewollt ist.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Wer redet denn von "gleichzeitig"?
    Sogar Serien, die von ARD oder ZDF produziert werden, sind für ORF2E nicht zugelassen.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    So ist es, offensichtlich fürchtet man doch einiges. Warum verstehen wohl nur die Rechtsverdreher.

    Die ARD kann einige Serien nicht in ihrer Meidathek anbieten, weil die Produktionsfirmen das entweder untersagen oder ein Block von Nutzer außerhalb Deutschland fordern. Was tatsächlich unsinnig ist: a) ist die Anzahl der deutschsprechenden Bevölkerung begrenzt und b) sind die meisten Serien außerhalb des deutschsprachigen Raums nicht vermarktbar.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Wenn der ORF nur die Österreich-Rechte kauft, dann hat er auch nur die.
    Allein aus Prinzip: Warum sollten unsere ÖR etwas verschenken? Ginge hier nicht das Geschrei los, dass den Österreichern etwas auf Kosten des deutschen Gebührenzahlers geschenkt würde?

    Außerdem ist es gut möglich, dass ARD und ZDF eine Sendung nicht alleine produzieren und demnach gar keine alleinige Entscheidungsgewalt über die Frage haben, ob der ORF nun einfach so darf oder nicht. Der kommerzielle Produktionspartner wird sicher etwas dagegen haben.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Die Sender produzieren auch überhaupt nicht. Sie beauftragen nur. Die Produktionsfirma mag dann zum Konzern gehören, wie der Sender. Muss aber nicht, oder muss nicht allein.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.002
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Auch als Befürworter des öffentlich-rechtlichen Systems bin ich der Meinung, dass mit den Gebührenerhöhungen irgendwann mal Schluss sein muss. Fast 18 € monatlich sollten genug sein, um damit vernünftiges auf die Beine stellen zu können.

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Erhöhung wieder dafür sorgt, dass einige künftig lieber schwarz sehen. Dann stellt sich für mich noch die Frage, in wie weit die Gebühren niedriger sein könnten, wenn jeder, der unter die Zahlungspflicht fällt, auch brav zahlen würde.

    Ich möchte weder auf die Öffis, noch auf Privatfernsehenm in seiner Gesamtheit verzichten. Die Privaten bringen zwar meiner Meinung nach auch viel Müll, aber der Selektivzuschauer kann auch dort interessantes finden.

    Natürlich hat das werbefinanzierte Privat-TV den Nachteil, dass man nie sicher sein kann, ob man eine Serenstaffel auch zu sehen bekommt. Beim Pay-TV kann ich mir zwar sicher sein, eine Serienstaffel komplett sehen zu können, das muss aber nicht unbedingt für die komplette Serie zutreffen. Als Beispiele seien hier "Criminal Minds" und "Brothers & Sisters" genannt.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Weil die Gebühren langsamer steigen als die Inflation das Geld entwertet, sinken die Gebühren. Man müsste das mal ausrechnen, aber die Entwertung dürfte zuletzt doppelt so hoch gewesen sein als die Gebühren nun steigen. Wenn die Inflation in 4 Jahren 10 % frisst und die Sender nur gut 5 % bekommen, schrupft ihr Budget innerhalb von 4 Jahren um 5 %.
     
  10. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."


    Dir ist aber auch bekannt das du damit die Betriebsrenten finanzierst.
    Im Schnitt erhält jeder ARD Pensionär 1500€ zusätzlich zur gesetzlichen Rente.Im Jahre 2012 sind dafür 512 Millionen Euro veranschlagt.
    Noch eine Zahl . Bei der ARD fließen 31% des Gesambudgets in 20 700 Planstellen und und die Altersvorsorge.