1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Web-Radio ab morgen?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von sky-freak, 30. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lokari

    lokari Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Web-Radio ab morgen?

    Hmm auch wenn das langsam hier alles nicht mehr zum Thema gehört. WMA? WTF? :) Sorry, bzgl. des etwas härteren Ausdrucks, aber genau das ging mir gerade durch den Kopf. Was ist mit MP3, Ogg, etc? Hat man's nicht übers Herz gebracht ein freies Format einzusetzen?

    Dabei könnte man bei einfachen MP3 Webradios auf Propietäre Playerkooperationen gänzlich verzichten - oder zahlen Microsoft und Phonostar wirklich so viel, dass man's nicht übers Herz bringt seinen Kunden was anständiges zu bieten? Wenn Webradio qualitativ mit dem IPTV-Angebot nicht mithalten kann liegt's wohl in aller erster Linie daran, denn von Qualitativ schlechtem Angebot auf dem Webradiomarkt (inhatlich wie technisch) kann man wahrlich nicht sprechen.
     
  2. micha47259

    micha47259 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Web-Radio ab morgen?

    Sorry völliger Quatsch ... Wenn Sender im Webradio bei T-Home nicht funktionieren dann funktionieren die aber ohne Probleme wenn es direkt über den PC (Phonostar Player)versucht wird. Also sollte die Telekom mal anfangen die Fehler bei sich und im Zusammennspiel mit Phonostar zu suchen !!! Des weiteren sind immer noch eine Vielzahl von Sendern nie erreichbar (z.B. 95,8 Das Inselradio)Warum tauchen sollche Sender in der Liste auf wenn sie doch eh nie funtionieren. !?!?!?
     
  3. sky-freak

    sky-freak Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    sky HD1 Sat Receiver
    sky HD2 Sat-Receiver
    AW: Web-Radio ab morgen?

    Vielen Dank für die Infos! :)

    Abschnitt 1: dann bin ich froh!
    Abschnitt 2: müsste doch aber technisch machbar sein?
    Abschnitt 3: einleuchtend!
    Abschnitt 4: mehr nicht?

    t-home-freak
     
  4. sky-freak

    sky-freak Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    sky HD1 Sat Receiver
    sky HD2 Sat-Receiver
    AW: Web-Radio ab morgen?

    Hallo T-Home-Team!

    habe jetzt mal direkt verglichen zwischen dem Media-Receiver und der Fritzbox 8040 MediaCenter (WebRadio).....

    einige Sender die über den Media-Receiver nicht oder mit Einschränkungen hörbar sind laufen über die Fritzbox 8040 MediaCenter ohne Probleme, beide werden von Phonostar bereit gestellt, teilweise werden von vielen Sendern ebenso die von mir gewünschten Infos (Titel, Interpret usw.) dargestellt liegt dies an der Software des Media-Receiver (Windows CE) und der Fritzbox 8040 MediaCenter (müßte ich jetzt nachschauen)?

    t-home-freak
     
  5. Siegmar

    Siegmar Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Web-Radio ab morgen?

    Warum hat man sich überhaupt für Webradio entschieden? Die Qualität reicht gerade einmal für die integrierten Lautsprecher im Bildschirm des PCs.
    Ich möchte aber Radio in digitaler Qualität über mein Heimkinosystem hören. Ich hatte auch nach der Radioankündigung nichts anderes erwartet. Über Satellit gibt es ja auch eine sehr große Auswahl, wobei ich mehr auf Klasse als Masse setzen würde.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Web-Radio ab morgen?

    es gibt auch gutes webradio ! über SAT klingen die radios auch nicht zwingend besser !
     
  7. Siegmar

    Siegmar Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Web-Radio ab morgen?

    Jeder??? hat doch seine Lieblingssender. Die regionalen Platzhirsche sollten doch empfangbar sein. Die Qualität ist vielleicht bei einigen Sendern gegeben, für die Musik der heutigen Jugend auch komplett ausreichend, aber für den Genießer etwas anspruchsvollerer Musik unzumutbar. Ich möchte die Sender hören die mir gefallen und welche ich bisher auch mit Kabelanschluss empfangen kann.
    T-home möchte doch sicher auch den Kabelanbietern Kunden abjagen und nicht nur umgedreht.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.955
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Web-Radio ab morgen?

    Sender, die über satellit in guter Qualität empfangbar sind, sollte man auf jeden Fall in besserer Qualität zugänglich machen. Es muss doch beispielsweise möglich sein, die ganzen ADR-Radios über Entertain in der gleichen Qualität wie über Sat anzubieten.
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Web-Radio ab morgen?

    Das würde aber Geld kosten und mir scheint die Telekom will kein Geld ausgeben, Stichwort Mediaroom Update ;)
     
  10. lokari

    lokari Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Web-Radio ab morgen?

    Ich glaube ihr stellt da die falschen Ansprüche. Die Webradio-Angebot sind Stream von Sendern die ihr Radioprogramm bereits im Internet als Stream zur Verfügung stellen. Dummerweise nur WMA-Streams. MP3 wäre wohl zu naheligend gewesen.

    Nichts desto trotz kann man heutzutage jede Menge erstklassiger Sender in teilweise sehr brauchbarer Qualität übers Netz empfangen. Vor allen die diversen Nichensender aus den Staaten wie sie z.B. über iTunes zur Verfügung stehen bieten teilweise gute Musik mit wenig bis gar keiner Werbung/Wortanteil und sehr brauchbare Qualität (>= 192kBit/s).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.