1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Wechsle mal den Slot des CI-Moduls.
    Wenn das passiert, braucht man nicht immer die Karte rauszunehmen und wieder einzuschieben.
    Meistens reichts, wenn man auf einen andern Sender zappt und mit "Exit" wieder zurück.
    Eine weitere Möglichkeit ist Einstellungen > Verschlüsselungssystem > CI-Reset, dann werden die Module neu initialisiert.
    Ferner würd ich prüfen, ob die Firmware Deines AlphaCrypt auf dem neusten Stand ist. Schalte hierzu auf ORF1 (auch wenn der verschlüsselt ist, die Updatefunktion geht trotzdem). Dann Einstellungen > Verschlüsselungssystem > AlphaCrypt und Dialog befolgen.
     
  2. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ok danke für den TIPP!!!
     
  3. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Frage: wie komm ich bei einer aktuellen Aufnahme ins Fesplattenmenü um einen andere Aufnahme von der Festplattezu starten:confused:

    Vielen Dank!!
     
  4. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    2x grüne Taste :)
     
  5. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    AHHH danke!!!
     
  6. Rayo

    Rayo Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2002
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Seit gestern haben wir ein Problem mit unserem S 2 (4 Wochen alt).
    Bisher hat das Aufnehmen von Filmen und das spätere Ansehen reibungslos funktioniert. :love:
    Wir hatten gestern ca. 8 Filme und 3 Serien auf der Festplatte.
    Zuerst wollten wir uns eine Serie ansehen. Die Aufnahme lief auch los. Nach ca. 1 Min. fror dann aber das Bild ein. Wir haben dann schnellen Vorlauf gemacht, doch der Bildschirm blieb schwarz. Dann haben wir zum Anfang der Serie zurückgespult und die Serie begann von vorne , ist dann aber immer wieder an der gleiche Stelle stehen geblieben. Nun wollten wir uns einen Film ansehen. Doch schon auf der Übersicht für den Inhalt der Festplatte blieb beim markieren des Filmes das Vorschaufenster (oben rechts) schwarz. Der Film ließ sich nicht starten ! :wüt:
    Wir haben dann einen anderen Film auf der Festplatte ausgewählt und konnten diesen dann auch problemlos bis zum Schluss ansehen. Irgendwie seltsam das Ganze …
    Habe schon hier im Forum nach Erklärungen bzw. Lösungsvorschlage gesucht.
    Meine bisherige Suche auch z.B. bei Google ergab meist, man solle den „Stecker rausziehen“ oder „Flash-Reset“ machen. Beim „Flash-Reset“ wäre dann aber auch meine mühsam erstelle Favoriten-Liste futsch. Gibt es nicht andere Möglichkeiten ? Oder spezielle Einstellungen ? :confused:
    Vielleicht ist aber auch die Festplatte futsch?!? Denn beim Anschalten des Geräts ist immer ein „Klacken“ zu hören. Ich denke das von der dann gerade anlaufenden Festplatte verursacht wird. Es „klackt“ dann ca. 10 mal und dann ist es wieder ruhig.:winken:
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    In zahlreichen sollen Fällen ("Schwarzaufnahmen") handelt es sich um defekte, korrodierte oder feuchte Anschlüsse eines der beiden Antennenkabel.
    Nimmt man dann etwas auf und schaut gleichzeitig eine andere Sendung, ist nur einer der beiden Tuner mit Signal versorgt.
    Also als erstes mal alle Anschlüsse überprüfen, drinnen und draussen.
    Ferner prüfen, ob eines der Kabel geknickt ist (es gibt Leute wie mich, die sind mal mit dem Rack - auf Rollen - drübergefahren und haben dann stundenlang den Fehler gesucht).

    Das Knacken der Festplatte beim Einschalten ist bei den von Technisat verbauten Seagate-Modellen üblich. Leider.
    Du Kannst die Funktion "Festplatte überprüfen" laufen lassen, eventuelle Fehler würden gemeldet. Hingegen hat dies keinen Einfluss auf die 'schwarzen' Aufnahmen. Die dürften leer sein.
     
  8. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    So nach 2 Wochen über die SAT Anlage und S2 Receiver bin ich voll begeistert über dem Sat Empfang.

    Meine Frage: Ist es normal wenn ich zb. Premiere 1 Aufnehme und Discovery Channel gleichezitig gucken will das er dann anzeigt Programm ist verschlüsselt??Da er nur ein Premiere Programm gleichezitig entschlüsselt oder kann man auch gleichzeitig 2 Premiere Programme gucken bzw, aufnehmen?

    was ich noch nicht so rausgefunden habe ist: der er leider immernoch so jeden 3. Tag anzeigt bei Premiere "Programm verschlüsselt" und wenn ich die Karte kurz raus und rein stecke gehts wieder.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Frage 1: normal. Nehme an, Du hast ein AlphaCrypt CA-Modul? Damit kann nur ein Premiere-Sender aufs mal entschlüsselt werden. So tragisch dürfte das in der Praxis nicht sein, da ja eh alles immer wiederholt wird.

    Das mit der "Programm verschlüsselt" Meldung hab ich auch ab und zu, verhält sich am S2 und HDS2 identisch. Versuch mal den Schacht zu wechseln.
    Jedesmal Karte rein und raus tut ihr nicht gut. Besser ist, im Menü Verschlüsselungssystem einen CI-Reset zu machen. Meist gehts danach.
    Was ich auch festgestellt habe, wenn ich bei dieser Fehlermeldung auf einen FTA-Sender zappe und wieder zurück auf Premiere, gehts meistens auch.
    Scheint sich um ein kleines Kompatibilitätsproblem zwischen Receiver und Verschlüsselungssystem zu handeln. Die neue SmartCard von Premiere hat jedenfalls daran nichts geändert und der Update des Alphacrypts auch nicht.
    Ferner werden bei längerem Betrieb die CA-Module ziemlich warm (vorallem wenn 2 drin stecken), was ebenfalls zu solchen Störungen führen kann. Frontklappe etwas geöffnet lassen.
     
  10. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Das ist so formuliert falsch (bzw nicht ganz korrekt). Die Premierekanäle, die auf dem gleichen Transponder liegen, können auch gleichzeitig gesehen bzw aufgenommen werden. Es kommt also immer auf die jeweils gewünschte Kombi an. Ähnlich wie beim Betrieb mit nur einer Antennenzuleitung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2008