1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Na da ist Premiere ja heute nochmal mit einem blauen Auge davongekommen.
    Dem MDAX sei Dank!
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Was habe ich gelesen Murdoch kann bei der BaFin ein Antrag stellen das er wenn er über 30% der Aktien erwerben will keine Übernahmeangebot starten muss.

    Laut Gestz gibt es ausnahmen für besonders Sanierungsbedürftige Firmen.
    Ich finde Premiere gehört doch ganz klar dazu.

    Ich glaube nicht das der Murdoch mehr Geld als nötig hinein stecken wird.
    Dafür ist ihm das Geld einfach zu wertvoll.
     
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Mir ist es lieber, Murdoch steckt sein Geld direkt in PREMIERE als in ein Pflichtgebot für die Aktionäre (die sowieso nur wie die Geier seit Anfang des Jahres auf eine Komplettübernahme spekulieren). ;)
     
  4. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ihr glaubt immer noch, dass Murdoch der rettende Engel ist, der Geld reinpumpt, oder?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.601
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Im Moment hält er die Groschen beisammen. Der Eindruck der sich damit verstärkt ist der, dass man doch Vivendi nur in die Suppe spucken wollte (und nicht PREMIERE haben wollte) und in einer Nacht-und Nebel Aktion UM das PREMIERE Aktienpaket vergoldet hat. Anschließend dann den Erfolg gefeiert und ab Sommer 2008 dann mal beim Kaffee in die Bücher geschaut und das Ergebnis war :eek:

    Wobei damals schon lt Vivendi beim Blick in die Bilanzbücher auch so :eek: gemacht wurde und ein Engagement gleich mal für ausgeschlossen erklärt. Scheinbar hat Murdoch das für ne Finte gehalten und nu hat er den Salat.

    Scheinbar versucht er nun das Beste aus der verfahrenen Situation zu machen und das scheint eher die Masche zu sein, rauszuholen was geht und nicht reinzupumpen was geht.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Wieso sollte Muroch direkt Geld in Premiere pumpen? Eine Kapitalerhöhung muss von allen Aktionären mit 75% Mehrheit genehmigt werden und auch bezahlt werden, entweder in dem man die neuen Aktien zeichnet oder aber in dem man eine Verwässerung des Anteils an Premiere hinnimmt.
    Ich denke es läuft eher darauf hinaus, dass die Summen, um die es geht so hoch sind, dass jeder Aktionär quasi den Wert seiner Premiere Aktien noch einmal zuschießen darf. Und um die Zustimmung zu einer solch großen Kapitalerhöhung zu erhalten und um sie zum Erfolg zu führen, wird NewsCorp anbieten, das, was die restlichen Aktionäre nicht zeichnen wollen, selbst zu übernehmen und im Gegenzug dadurch seinen Anteil zu erhöhen, was wiederum das Pflichtangebot auslösen würde.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.601
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    das ist aber alles ziemlich spekulativ ;) oder gibt es dafür Fakten?
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    noe das schreibt der Spiegel und ist nicht meinen Gehirnwindungen entsprungen :D
     
  9. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das sehe ich nicht so. Nur will News Corp eben nicht mehr als unbedingt nötig in PREMIERE stecken, und dazu gehört die Komplettübernahme. Warum sollte man PREMIERE zu 100% übernehmen, wenn man den Laden auch mit etwa einem Drittel kontrolliert?

    Von allen bei der außerordentlichen Hauptversammlung anwesenden Aktionären. ;)

    Das sind dann zum Großteil nur instituionelle Anleger - die sich oftmals mit den Kreditgebern decken - und eben News Corp selbst. Die also selbst ein Interesse an der Kapitalerhöhung und weniger an dem Pflichtangebot haben.

    Die Kleinaktionäre würden sich da eher nicht rühren.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Um die Stimme abzugeben, muss man nicht anwesend sein ;) aber 75% der abgegebenen Stimmen müssen es sein. Dass ein entsprechender Antrag wie bei der letzten regulären HV abgelehnt wird, dürfte wirklich unwahrscheinlich sein. Die unbekannte Größe ist eben, was Murdoch macht, wenn das Pflichtangebot zwingend gemacht werden muss und ich finde nach wie vor, dass Murdoch nicht davon befreit werden sollte.
    Es sind die Pläne seines Managements und wenn ein Aktionär meint, diese Risiken möge doch bitte NewsCorp allein tragen, dann sollte er auch die Möglichkeit haben, seine Aktien an NewsCorp zu verkaufen.
    Denn eins ist klar: Murdoch's Manager leiten den Laden, als ob man 50%+1 Aktie und nicht 30% der Anteile besitzt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.