1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Unter den Linden": Müssen jetzt alle den Gürtel enger schnallen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2008.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: "Unter den Linden": Müssen jetzt alle den Gürtel enger schnallen?

    Früher gab es mal den Spruch: wenn gesagt wird die Butter wird knapp, wird die Butter knapp.
    Is doch so wenn sich alle drauf stürzen.
    Und so isses doch auch mit solch Prognosen.
    Seit Monaten wird den Leuten eingeredet das es noch schlimmer kommt, welch wunder das es dann noch schlimmer kommt.
    Soll die D Bank doch für die anderen Banken die Kredite an die kleinen Unternehmer bereitstellen um das aufzuhalten und nicht Öl ins Wasser kippen. :(
     
  2. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Unter den Linden": Müssen jetzt alle den Gürtel enger schnallen?

    Jo. Könnte von hopper stammen der Post.
    Aber: Es ist nicht die erste Krise dieser Art. Der Unterschied ist: Früher konnte der kleine Mann seinen Verbindlichkeiten nicht mehr nachkommen. Folge: Zwangsversteigerung und fertig. Der Kredit lag die ganze Zeit bei seiner Bank.

    Heute wurden vor allem in den USA die Forderungen weiterverkauft. X-fach. Mit derivativen Instrumenten wie Credit Derivate Swaps (CDS) und - besonders hübsch, weil das Wort "Sicherheit" drin vorkommt - Collateralized Debt Obligations (CDO) und so weiter. Dieser Müll landete am Ende oft genug wieder beim "kleinen" Mann. Und dieser Effekt hat die Krise ausgelöst, nicht allein die Tatsache eines überhitzten Immobilienmarkts.

    Über das, was heutzutage an den Börsen läuft, sag ich jetzt lieber gar nix ...
     
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.874
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Unter den Linden": Müssen jetzt alle den Gürtel enger schnallen?

    Tatsache bleibt,dass 10% der Einkommensteuerpflichtigen
    50% der Einkommensteuer einzahlen,die anderen 90%
    zahlen die anderen 50% ein.
    Alle zahlen auch den Soli-Zuschlag,die Selbstständigen nicht.
    Die Mwst-Erhöhung hat die Leute mit einem hohen Einkommen
    mehr getroffen.weil sie mehr konsumieren.Mit Recht keine Klagen
    dieser Leute.
    Wenn jetzt diese Konsum-Schecks verteilt werden sollten,gingen
    die Erträge Richtung Japan (Panasonic und Co.)und nicht an den
    deutschen Maschinenbau,das Handwerk oder die Automobilindustrie.
    Deshalb massive Steuersenkungen,auch die Mwst.
    VWL erstes Semester:Konjunktur hoch,Steuern hoch,Konjunktur
    runter,Steuern runter.
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.501
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Unter den Linden": Müssen jetzt alle den Gürtel enger schnallen?

    Vor allem gilt ebenfalls VWL erstes Semester:
    Kosumgutscheine würden nur einen Strohfeuereffekt erzeugen.
    Es ist unglaublich, dass sich die Politik ernsthaft mit solch einem abstrusen Vorschlag beschäftigt!
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Unter den Linden": Müssen jetzt alle den Gürtel enger schnallen?

    Und?
    Selbst wenn der Porsche Boss nur 1% zahlen müsste sind das immer noch mehr als die meisten "kleinen" zahlen könnten.
    Wie soll das anders gehen?
    Wir haben nach den USA immernoch die zweit meisten Milliardäre weltweit.
    Das will was heißen.
    Die Saudis sind bestimmt neidisch? :D
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Unter den Linden": Müssen jetzt alle den Gürtel enger schnallen?

    Und wenn dann bitte nur an die die es brauchen.
    Is aber wie beim Kindergeld, das bekommen auch die die es nicht nötig haben. :(
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Unter den Linden": Müssen jetzt alle den Gürtel enger schnallen?

    Zielgenaue Investitionen sind meiner Ansicht nach besser. Beispielsweise die Gebäudedämmung. Wenn dort die Förderungen massiv erhöht werden, hat das gleich einen dreifachen Effekt. Weniger Energiekosten für Eigentümer und Mieter, Beschäftigung des Handwerks und zukünftig geringere Abhängigkeit von Öl und Gas.

    Ich habe letztens einen Bericht über eine Berliner Schule gesehen, die so schlecht gedämmt war, dass jährlich für 80.000 EUR zu viel Energie verpulvert worden ist. Das ist bei etlichen alten Häusern das gleiche.

    Es gibt noch etliche Beispiele, die mehr nutzen würden als das verpulvern von Mrd. durch die Senkung der Umsatzsteuer, die zum einen zu einem grossen Teil bei Handel hängen bleiben würde und zum anderen für jeden nur ein paar Euro ausmacht. Einkommensteuer ist auch keine Alternative, weil sehr viele wegen der geringen Einkommen gar keine Einkommensteuer zahlen. Diejenigen, die viel Einkommensteuer zahlen, würden die Ersparnis nicht für zusätzlichen Konsum sondern eher sparen als ausgeben.
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.501
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Unter den Linden": Müssen jetzt alle den Gürtel enger schnallen?

    Da hast du Recht. Genau solche Investitionen will Obama in den USA ja jetzt auch anschieben.
    Bei der Einkommenssteuer bringt es nur was, die Freibeträge zu erhöhen. Damit würden auch untere Einkommensgruppen entlastet werden.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: "Unter den Linden": Müssen jetzt alle den Gürtel enger schnallen?

    Sonst hört man doch von den Neoliberalen immer das der Staat sich gefälligst aus allem raushalten soll und die Märkte das alles schon regulieren?

    Nungut, wie wir gerade sehen "reguliert" und "bereinigt" sich der Markt gerade von Teilnehmer. Warum also die ganze Aufregung? Gesundschrumpfen nennt man das! :p
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.501
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Unter den Linden": Müssen jetzt alle den Gürtel enger schnallen?

    Und die meckern dann sogar noch darüber. Ein Kollege von mir, der weit über 50.000 Euro pro Jahr verdient, hat sich mir gegenüber lautstark darüber aufgeregt, dass die 10 Euro Kindergeld-Erhöhung ja versteuert werden müssten und dass davon kaum was übrig bleiben würde... :rolleyes: