1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @hschenk, Du hattest Dich seinerzeit sehr um die Updates vom HDS2 bemüht. Seit dem die Stretchfunktion für BBC HD funktioniert(z.zt. braucht man die nicht mehr, da das Signal jetzt normgerecht ist) habe ich kein neues UPdate aufgespielt. Meine Frage ist: Kann man mit neueren Updates die Satellitenlisten wie die Anbieterlisten ansehen oder hat sich da nichts geändert. mittlerer Weile steuere ich mit dem HDS2 14 Lnb´s und die fehlenden TV- Menü-Satellitenlisten nerven. Das ist beim Humax PR-1000 wesentlich besser gelöst. (Aber eben nur das)
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Leider gibts auch im neusten Update keine Anzeige von "Satelliten-Listen", wie von Dir gewünscht. Aktuell ist möglich (Listenumschaltung mit Optionstaste):
    - TV-Listen > Hauptliste / Favoritenliste 1, 2, 3
    - TV-Gesamtliste (alphabetisch, bei Dir wahrscheinlich tausende Sender)
    - TV-Anbieterlisten (nach Namen der Anbieter)
    - TV-Genre-Listen

    Für bis zu max. 3 Satelliten gibts einen Trick, selber Satellitenlisten zu generieren. Vorher Senderliste auf PC sichern (leider über serielle Schnittstelle). Dann alle Sender löschen. Danach Sendersuchlauf auf Satellit. Nun diese Sender im Menü "TV-Listen bearbeiten" in die erste Favoritenliste übernehmen und ggf. sortieren. Danach wieder diese Liste sichern auf PC. Diesen Vorgang für die restlichen Satelliten wiederholen. Am Schluss kompletter Sendersuchlauf, dann die einzelnen Favoritenlisten wieder zurückkopieren.

    Aber für 14 LNB's gibts keine vernünftige Lösung. Einzig den Tipp, die Hauptliste mit den Sendern, die Du tatsächlich auch schaust, in numerischen Blöcken zusammenzufassen (z.B. 1. LNB auf Programmplatz 1-49, 2. LNB auf 50-99 usw.). Ich hab z.B. alle HD-Sender ab 99 (lässt sich schnell drücken) und alle Schweizer Sender ab 111.

    Sonst hat sich seit der "Update-Sammel-Wunschliste" vom Februar doch einiges getan. Man kann jetzt z.B. wichtige Aufnahmen archivieren und später wieder auf die HDD zurück-importieren. Auch die Flimmer-Geschichte gewisser HD-Sender ist verschwunden.
    .
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2008
  3. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Danke @hschenk und auch für das Foto mit der Miez.
     
  4. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Aber folgender Bug ist immer noch nicht behoben.
    wenn ein Sender die Tonspuren statt mit der Sprache nur mit Audio 1, Audio 2, Audio 3 usw. bezeichnet. nimmt der HDS2 immer die Tonspur mit der höchsten Zahl. Meistens ist von den Sendern aber Audio 1 mit dem Originalton der Sendung belegt, die anderen sind oft nur leere Träger. Also hört man nichts und man muß mit der Option Audio 1 einschalten.
    Kann man das nicht mal ändern???
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich kenne dieses Problem nicht. Ton ist bei mir immer da, auch bei Sendern mit mehreren Tonkanälen wie z.B. hd-suisse.
    Ist es möglicherweise Sender-spezifisch?
    Hilft es nicht, wenn Du im Tonmenü "PCM" einstellst und ev. statt Dolby "Stereo" wählst (Dolby kann trotzdem über Optionstaste eingeschaltet werden)?
     
  6. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Dieser Bug tritt bei mir nicht auf.
    Im Gegenteil ist es bei mir genau umgekehrt, es wird immer automatisch die Tonspur mit der niedrigsten Zahl ausgewählt!
    Also bei den Sendern, die es ausstrahlen, Dolby Digital, ansonsten "Stereo1".
    Du hast vermutlich irgendwas an Deinem HD S2 verstellt, evtl. mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen...
    Neueste Software ist drauf?
     
  7. kopaktas

    kopaktas Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo an alle!
    Ich hatte nicht die Zeit mir alle Seiten durchzulesen :) auch über die Suchfunktion bin ich mal nicht fündig geworden. Überall steht ja dass ich über den Netzwerkanschluss vom Receiver auf den PC überspielen kann. Funktioniert dies auch umgekehrt. Also kann ich Bilder/Musik/Filem vom PC auf den Receiver laden oder geht dass nur über einen USB Stick. Und was für Foramte spielt der ab. Avi, Mpeg?

    Vielen Dank
     
  8. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Bilder & Musik: JA
    Filme die vorher auf dem HDS2 waren: JA (seit letzter Firmwareversion)
    Andere Multimedia: NEIN (avi, mpg,mpeg, wav)
     
  9. kopaktas

    kopaktas Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Super Danke,
    Also falls der Platz auf dem Receiver knapp wird, kann ich die Aufnahmen auf dem PC zwischenspeichern und bei Bedarf hin und her schieben.

    Dankö!
     
  10. 256bit

    256bit Guest

    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das Problem hatte ich auch.Gehe in die Toneneinstellungen und stelle die Audiosprache auf "keine".Die neuste Software ist dabei Pflicht da das "keine" in der vorherigen nicht enthalten war.Guckst du hier:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=197654&highlight=256bit

    Gruß 256bit