1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 28. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland


    Gut, sind wir halt Exoten. Den Status als Minderheit hatte ich ja bereits vor dem Premiere-Abo. Da kommt es mir auf eine Betitelung mehr oder weniger auch nicht an, solange es nicht unter der Gürtellinie ist..
    Lemming bin ich ja auch keiner, wie Du weisst....:D:D
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ein Blick nach Italien sagt: Ja und ich finde es hört sich nicht komisch an, Premiere Star sollte auch mal Premiere Sky heissen ;)

    Doch denn die ganzen Einsparungen und Frechheiten gegenüber langjährigen Kunden sind unter seiner und seines Nachfolgers Leitung zu Stande gekommen.
    Naja, den Namen Premiere kennt in meinem Umfeld fast jeder, allerdings ist er durchwergs negativ besetzt. Etliche sind Ex-Abonnenten aus vielerlei Gründen, andere waren Laugucker, kennen also die Inhalte, andere kennen es von Freunden usw....
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Also in meinem Umfeld (ehrlich) gibts keine Laugucker. Die wenigen, von denen ich weiss, das sie Premiere schauen, haben ein Abo. Ex-Abonnenten, genauso furchtbares Wort wie Lebensabschnittspartner!:LOL:

    Tja, was die Namensgebung angeht, rechnen die meisten mit Sky Deutschland, wegen Sky Italia. Und mit Sicherheit ändert sich auch einiges anderes, zum Vor- oder auch Nachteil, wir werden sehen. Oder auch nicht. Im wahrsten Sinne des Wortes... ;)
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Auch unter Kirch war das Image nicht wirklich gut, das war ja eine Geldverbrennungsanstalt, die am Schluss die Bundesliga nicht mehr bezahlen konnte. OK, der Laden hieß damals "Premiere World".

    Ein gutes Image hatte Premiere meiner Meinung nach nur zu seligen Analog-Zeiten.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    PAY-TV generell hat keinen guten Status und wird von den meisten als völlig überflüssig betrachtet. Das war unter Kirch so, und Kofler sowieso und wird sich auch in Zukunft kaum ändern.

    Ist im Kabel kaum anders, jeder den ich kenne der mal da reingeschnuppert hat bei KD-Home, Kabelkiosk und Co. sagt: "Sender die man eigentlich nicht braucht..."

    Deutschland ist eben ein eingefleischtes Free-TV Land und die meisten konzentrieren sich auf ihr ARD, ZDF, RTL....

    Lediglich die BuLi Hardcore-Fans sind eine relativ feste Premiere-Gemeinde...
    Darum war die Vergabe für Premiere auch so wichtig....
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2008
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland


    Mag sein. Premiere Analog habe ich dennoch nach 1 Jahr gekündigt.
    War nur 2 mal die Woche was für mich dabei. Und der Receiver hat
    zu oft gesponnen: Free-TV war verschlüsselt, Premiere frei!:)
    Mir ist das jetzige Premiere mitsamt seinen Kindern und Mitläufern
    tausendmal lieber!;)
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Wie hattest du den alten Systerreceiver denn angeschlossen. Das Phänomen was du beschreibst kann eigentlich garnicht sein. Wie soll das technisch gehen. Wir hatten den alten Receiver jahrelang dauerhaft im Einsatz und nie ein Problem damit. Der Receiver hang nichtmals am TV direkt, sonderm im Keller zwischen dem Kabel HÜP und dem Verstärker fürs Haus. Somit hatten wir auf allen Fernsehern auf Kanal 35 Premiere!

    War eigentlich eine schöne Sache! :winken:
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Seh ich auch so, eine Umbenennung mag zwar kommen, um die Zugehörigkeit zu Murdochs Gruppe zu zeigen, einen Imagegewinn wird es aber nicht bringen.

    Nicht der Name ist in Deutschland das Problem, sondern die Tatsache, für Fernsehen Geld auszugeben. Dazu fehlt die Bereitschaft.

    KDG, UM, KabelBW haben ja auch so ihre Imageprobleme, auch schon zu Zeiten, als sie keine digitale Pakete angeboten haben.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ein koreanischer Uralt-Fernseher ohne separaten Scartanschluss. Damals war ich ein armer Lehrling....;)!
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ist es nicht ein wenig spät, jetzt auf die Fehlersuche zu gehen? :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.