1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2008.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Das kleine Großbritannien? Das liegt wohl daran, dass man hier nie wirklich etwas dafür getan hat. Die ÖR betun sich kreativ bestenfalls auf einem Rand-Nieschenmarkt und bei den Privaten ist die RTL-Gruppe Chefeinkäufer und P7S1 hat kein Geld für Experimente. Dabei hatten die mit Schlag den Raab, Genial Daneben und Schillerstraße schon eine positive Entwicklung genommen.
    Nicht zu vergessen sind aber die Serien, die alle zumindest ein wenig verkaufen. Großstadtrevier läuft demnächst in Italien. Warum erst nach 20 Jahren bleibt aber Geheimnis der ARD.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.199
    Zustimmungen:
    4.933
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Die geplanten Änderungen für Deutschland ab 2013 in Punkto ÖR:
    - Die Rundfunkgebühr wird durch eine Medienabgabe ersetzt
    - Keine Werbung mehr bei den ÖR ab 2013

    Wobei bei der sog. Medienabgabe noch vieles unklar ist, z.B. ob die Abgabe pro Haushalt oder pro Person erhoben werden soll.
    Die Medienabgabe soll für alle Volljährigen mit eigenem Einkommen gelten.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.376
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Die quatschen doch alle paar Monate. Irgendwie müssen sich die Angestellten doch beschäftigen. Auch wenn klar ist, das nix dabei
    rauskommt. Vielleicht wollen sie auch uns beschäftigen, weil wir
    darauf reagieren, keine Ahnung...;)
     
  4. Kalle58

    Kalle58 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Vorneweg: Ich halte die GEZ für gerechtfertigt, weil die ÖR Sendungen bieten, die sich nur über Gebühren finanzieren lassen. Ich zahle sie aber nur zähneknirschend, weil ich sehe wie diese Gebühren zumindest zum Teil aus dem Fenster geworfen werden.

    Warum muss der Gottschalk jedes Jahr für meine Gebühren "Wetten dass" in Mallorca produzieren? Warum muss das ZDF bei der EM die Seebühne in Bregenz mieten und gleichzeitig ein Hotelschiff dazu?
    Warum müssen ARD und ZDF mit eigenen Kamera- und Reporterteams zu allen wichtigen Ereignissen reisen?
    Warum können ARD und ZDF nicht auf das internationale Bild zurückgreifen, sondern müssen eigene Kameras dabei haben? Ich "freue" mich schon auf die Vierschanzentournee. Einer der Favoriten springt, aber bei ARD oder ZDF sehen wir, wie Martin "Ich springe sowieso nur hinterher" Schmitt seine Schuhe zubindet.
    Ich bin jetzt 50 Jahre alt und kann mich noch daran erinnern, dass es bei ARD und ZDF richtig gute Jugendsendungen gab. Was gibt es denn heute noch für die Jugend? Stattdessen schießen Volksmusiksendungen wie Pilze aus dem Boden und in wenigen Wochen wird es wieder zu jeder Tages- und Nachtzeit Karnevalssendungen geben.

    So lange für die ÖR Quote alles ist und man versucht die privaten zu kopieren, so lange Geld in oben beschriebener Art verschwendet wird, so lange die Sender kein ausgewogenes Programm für alle Bevölkerungsgruppen bietet, so lange wird die Diskussion über die GEZ an halten.

    Wie einleitend gesagt, halte ich die GEZ für richtig, aber es muss sich einiges im Programm ändern.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    4.376
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Du hast nicht ganz Unrecht, aber wir haben 21 öffentlich-rechtliche Ausweichmöglichkeiten...;)
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Wenn jetzt sogar der HR ein Programm nach 11 Jahren rauswirft, weil die Einschaltquote zu gering geworden ist, dann darf es keine GEZ geben. Dann sollen sie sich komplett aus Werbung finanzieren.

    Entweder Quote und Werbung oder öffentlicher Auftrag und Gebühren.
    Aber der Mischmasch hat nur Vorteile für die Senderanstalten.
     
  7. dinner4one

    dinner4one Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    RTL und Sat1/Pro7 hatten es mit einem Kartell versucht, den Werbemarkt zu beherrschen. Das ist mit saftigen Strafen gescheitert, das neue Werbemodell von Sat1/Pro7 ist gefloppt. Nun wird auf diesem unlauteren Weg versucht, an das große Geld zu kommen.
    Nicht einmal die Werbetreibenden wollen auf das ÖR-Publikum verzichten.
    Aber wenn schon, dann sollten die Privaten den entgangenen Werbegewinn an die ÖR zahlen, so ist es in Frankreich gegenwärtig auch vorgesehen. Sonst bleiben wir Zuschauer auf den folglichen GEZ-Erhöhungen sitzen.

    Gruß

    Dinner
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Du meinst 19 Wiederholungsender der ÖR. Da könnte man etliche zusammenstreichen und kein Mensch würde es merken (außer vielleicht 5 Hanseln hier im Forum :D)

    Juergen
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.199
    Zustimmungen:
    4.933
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Und die Wiederholungsquote bei den privaten Sendern ist wesentlich geringer... :rolleyes:

    Bei den ÖR werden wenigstens hochwertige Dokumentationen wiederholt und nicht irgendwelche belanglosen Serien aus den USA.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Man tut etwas, nur das ist gering im Gegensatz zu dem was Großbritannien, Kanada und Australien tun. Und selbst dort hält es die Spitze nicht davon ab den Weg in die USA zu gehen.

    In Europa und das nicht weil man sie will, sondern weil die EU eine Quote vorgegeben hat. Deutsche Produktionen scheinen mir Krimi und Schamlzlastig zu sein.