1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    4.374
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Nö. Sonst müssten Museumsbesucher eine dreistellige Summe an Eintritt bezahlen, bloss weil nur die zahlen müssten, die Kultur erleben wollen.
    Sprich Anspruch nur für Privilegierte. Und soweit wirds nie kommen.
    Ich bin sogar für die Steuerfinanzierung, wie Arte-Neu sie fordert.
    Aber deswegen zahlen wir doch gerne GEZ, für 21 tolle TV-Programme
    und über 60 tolle Radiosender. Und weil Arbeitsplätze dranhängen.
    Und weil jeder es verdient hat!;)
     
  2. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Dann gibt es keine ÖRs mehr und wir müssen auf deren "qualitativ überragende" Sender verzichten. Ich zahl doch nicht über 200 € im Jahr, nur damit eine Minderheit ihren Beckmann und Co bekommen.

    Jeder soll für das zahlen was er will, und wenn die ÖR sich ohne Zwang nicht durchsetzen dann ist halt Sense.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Das wurde ja schon widerlegt.
    Man kann das sicherlich entschlacken.

    Trotzdem würden einige Rechte teils mehr Kosten als eine der kleinen anstalten.
    Viele finanzieren sich aber auch durch werbung und nicht ausschließlich durch rundfunkgebühren.

    Und die BBC hat ähnlich viel Geld zur Verfügung wie unsere.
    Das hatte ich dir aber schonmal gesagt...
    Genau.

    Pech gehabt.

    Schlechte Nachrichtensendungen. seichte unterhaltung usw. usf. sollten ja ausreichen.

    Aber schon irgendwie witzig das du die 8 Milliarden immer noch als ganzes siehst obwohl diese Gebühren immer noch aufgeteilt sind...

    Solangsam solltet ihr das verstehen das die 8 Milliarden nicht als Gesamtes zur Verfügung stehen und somit auch NICHT als gesamtes ins Programm gesteckt werden können.
    Und was hat das mit den ÖRR zu tun?

    Der ÖRR ist nicht staatlich...
    Was die regierung falsch macht kann man sicherlich nicht als Kritik für den ÖRR verwenden.

    Und ich wette 99 % der deutschen würden wieder rum meckern wenn die steuern wegen mehr KiTas erhöht werden müssten.

    Das finde ich irre...
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Ok ich sehe schon.
    Du willst oder kannst den Sinn des ÖRR nicht verstehen.

    Ich sag es dir gerne nochmal.
    Einige Sachen lassen sich NUR durch eine Zwangsgebühr finanzieren.

    Und ich denke nicht das es in einem sozialstaat wirklich richtig ist das z.B. senioren payTV abbonieren müssen weil einige 18 € lieber versaufen wollen anstatt für eine vernünftige fernsehlandschaft zu investieren.

    Aber ich bin gespannt.
    Wenn es das Forum zu der Zeit dann noch gibt bin ich echt mal auf die reaktionen gespannt wenn man nur noch das zeug von pro7 und rtl kostenlos gucken kann und für den rest ein vielfaches der rundfunkgebühr bezahlen muss.

    Da bin ich echt gespannt drauf :D
     
  5. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Das schaue ich mir ja auch an, und... :p

    ...dass bestreite ich ja gar nicht. Aber die ÖR werden immer in den Himmel gelobt, von wegen Bildungsauftrag und anspruchsvoll bla bla bla, nur damit die Gebühren gerechtfertigt werden können...
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Hier sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass die BBC einen nicht unbeträchtlichen Teil ihres Budgets (15-20%) aus kommerziellen Aktivitäten bezieht, z.B. dem Verkauf von Dokus an den WDR oder Shows an RTL. Ich würde eine stärkere Kommerzialisierung unserer Sender in dafür geeigneten Bereichen (z.B. Fiktion oder U-Shows) begrüßen - schon allein um darüber dafür zu sorgen, dass man näher am Zuschauer und internationalen Entwicklungen ist - aber ob das hier gut ankommt?
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Naja es ist aber doch so.

    Mal ehrlich.
    Wie würde denn die Lanfschaft aussehen wenn nur noch die privaten was zu sagen hätten und der ÖRR abgeschafft wird?

    Wird es dann wirklich günstiger?
    Wird es dann mehr als den üblichen privatTV einheitsbrei geben?

    seriöse regionale berichterstattung und nachrichten?

    Ich wage das zu bezweifeln das die privaten dann mehr auf qualität achten...

    @Kellerkind
    Meine aussage bezog sich auf die reine rundfunkgebühr.

    Mit rechteverkauf (da kann die bbc definitiv mehr einnehmen als unsere) etc. werden die uns sicherlich noch ähnlicher wenn nicht sogar überholen können.
     
  8. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    ihr könnt eure meinung hier ablassen, wie ihr wollt, aber dabei sollten nur korrekte dinge gesagt werden. :winken:kleiner auszug aus den gebührenverordnungen deutschland + österreich:


    [​IMG]




    [​IMG]


    ich sehe da keine großen unterschiede. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2008
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    Es ist natürlich nicht alles Gold, es ist teuer und es gibt viele sturkurell bedingte Unstimmigkeiten, die teils nur sehr schwer rechtzufertigen sind.
    Aber es ist viel vielseitiger und insgesamt anspruchsvoller, man spricht eine breitere Masse an und auch die Technik ist besser. Schau dir blosmal das private Angebot an Dokus an. Da meine ich nicht Bauer sucht Frau, sondern sowas was Montags um 9 im Ersten oder dienstags um 8 im Zweiten oder um 9 bei arte läuft. Sowas gibts bei den Privaten m.W. nur bei VOX und seinen BBC-Dokus, Mittwochs kurz vor Mitternacht. Gefolgt von der Hauptnachrichtensendung des Senders. Bei allem Ärger über die ÖR: Die Privaten unterbieten das sehr deutlich und eine rein freiwillige Leistung würde es noch schlimmer machen.
     
  10. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Medienanstalt: ARD und ZDF sollen sich nur aus Gebühren finanzieren

    @kellerkind
    Zur Klarstellung:
    Ich schaue auch die ÖR in Sachen Politik und Wissenschaft lieber als alles andere. Bloß (darum gehts ja in dem Thread) sollte dass auch finanziell NUR mit den Gebühren realisiert werden.

    Die Privaten haben aber auch ihre Berechtigung, und brauchen sich in Sachen Vielfalt und Zielgruppenorientierung nicht hinter den ÖR zu verstecken.

    @olvenstedter
    Kannst du mal die Bilder so verlinken, dass es nicht den ganzen Thread sprengt? :wüt: