1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4 Fragen zum HD S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Jochen_K, 30. November 2008.

  1. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    Anzeige
    AW: 4 Fragen zum HD S2

    Das ist so nicht richtig. Es sind 4 GB Happen bei FAT32.
     
  2. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: 4 Fragen zum HD S2

    Wozu bitte schön, kann man doch den Inhalt der internen Festplatte bei Fülle bequem "auslagern" auf externe Platten und bei Bedarf importieren. Da gehen auch 2 1/2 " Festplatten, die man schön archivieren kann. Speicher war noch nie so billig, wie "heute" :)
     
  3. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 4 Fragen zum HD S2

    Mal abgesehen davon, dass wahrscheinlich die meisten Anwender im Wohnzimmer keinen Netzanschluss haben und das Überspielen über USB deutlich schneller geht: Wo ist der Nachteil der "Filmstücke"? Wenn ich den Film wegen Vor- und Nachlauf, Werbung usw. sowieso bearbeiten muss, kann ich in einem Arbeitsgang mit der richtigen Software die Filmstücke auch zusammenfügen.

    Aber nicht einmal das ist in jedem Fall erforderlich. Ich geben die Filme über einen externen Multimediaplayer wieder. Dieser kann Stücke nacheinander abspielen.
     
  4. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 4 Fragen zum HD S2

    Korrekt, mein Fehler!
    Bei FAT 2 GB, bei FAT 32 natürlich 4 GB.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: 4 Fragen zum HD S2

    Ich schon. Fragt sich, wieviele HD-Sender man empfangen kann.
    Kam doch schon wieder ein Klavierkonzert auf ASTRA HD+ und gleichzeitig ein guter Streifen auf Premiere HD.......

    Betreffend HD S2 Plus lautet die letzte Aussage von Technisat auf Verfügbarkeit anfangs 2009, wobei zuerst die offiziellen Fachhändler beliefert würden. Ich persönlich würde auch warten.

    Die "zerstückelten" Aufnahmen, genaues Limit ist 4,186646 GB (FAT32), sind bei den von mir verwendeten Programmen kein Problem - einfach mit Drag & Drop ins Fenster schieben.
    Einen Netzanschluss im Wohnzimmer habe ich auch nicht, aber einen Powerline-Adapter (LAN übers Stromnetz).
     
  6. Jochen_K

    Jochen_K Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 4 Fragen zum HD S2

    Hey Leute,

    mal ganz ruhig mit den jungen Pferden.
    Wegen mir bräuchte der Receiver kein HD können, ich seh eh nicht ein für die 2,5 Sender bei Premiere 12,- € mehr zu bezahlen.
    Die Qualität der "normalen" digitalen Programme reicht mir vollkommen.
    Ich möchte lediglich die Möglichkeit haben Premiere zu sehen und aufzunehmen, und mir die Klamotten auf DVD zu brennen damit ich Discovery schauen kann wann ich mag und nicht wenn es gerade läuft.

    Ob ein oder zwei HD Tuner? Mir persönlich ists egal. Mein Fernseher wird auch ein HD-Ready kein Full HD, ne Playstation hab ich nicht, und HDTV siehe oben. Wozu also mehr ausgeben?

    Nur meine persönliche Einstellung!

    Gruß Jochen
     
  7. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 4 Fragen zum HD S2

    @jochen
    Wieso kaufst denn nicht den Digicorder S2 der ist doch erheblich günstiger als die HD Variante
     
  8. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: 4 Fragen zum HD S2

    In naher Zukunft wird es deutlich mehr als die jetzt auf Astra vorhandenen HD-Sender geben. Es ist also absehbar, dass ein HD-Tuner nicht ausreichen könnte und wird. Warum jetzt nicht ein paar Monate warten, um dann in 2 Jahren nicht nachkaufen zu müssen.

    Es kommt halt auf den Typ an: Manch einer kauft sich alle ein bis zwei Jahre die neueste Technik, andere kaufen einmal gut, um für mindestens 5 Jahre Ruhe zu haben.
     
  9. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 4 Fragen zum HD S2

    Genau so sehe ich das auch. Da frühestens in 5 Jahren HD wirklich verbreitet sein wird, reicht das jetzige Gerät doch allemal aus. Zumindest meine Meinung.
     
  10. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 4 Fragen zum HD S2

    Das hast du wohl falsch verstanden. Es geht um die nahe Zukunft und das Warten für ein paar Monate, nicht um 5 Jahre.