1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 28. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Warum sollte man etwas aufzeichnen (müssen), wenn es sowieso jederzeit verfügbar wäre..?
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Sportdigital TV sollte doch wohl nur noch eine Frage von Tagen sein, nachdem dort NAGRA3 und NDS Videoguard aufgeschaltet wurden und gestern bereits "Testfreischaltungen" waren.
    (Siehe dazu den Thread im Plattformbreicht.)

    Die Exklusivverträge mit DISCOVERY laufen meines Wissens im März 09 aus ... ist also auch nicht mehr lange hin!

    Bis zu einem wirklich dauerhaftem Archiv, dass alle Sendergruppen und Studios unterstützt ist es aber noch ein weiter weg. Das wohl umfangreichste IPTV Angebot (Flatrate und nicht PPV) hat wohl zur Zeit Maxdome und selbst da ist man auf Pro7/Sat1 fixiert und die Filme stehen auch nicht dauerhaft zur Verfügung sondern wechseln ständig.

    Zudem fehlt eben eine gemeinsame technische Plattform. Solange jeder Anbieter mit eigener Hardware vor sich hindümpelt, wird das nichts mit IPTV!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2008
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Weil man seltene Filmen sucht und eine Serienbox als DVD so zwischen 40 und 50 Euro kostet. Man muss nicht alles auf Original DVD haben. Müssen tut man nicht, aber man kann. Alleine das ist beruhigend irgendwie. Ausserdem gehts nicht nur um Filme und Serien.
    Es gibt auch unterbrecherfreie Musik nach Gusto und Dokus im Pay-TV. Und ich hab bisschen mehr als Premiere...
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Das wird sich auch kaum ändern, solange jeder IPTV-Anbieter sein eigenes System hat. Und ich bin z. B. nicht böse drum, das es bei T-Home kein NDS und keine Smartcard gibt, sondern Windows Mediaroom... (sollte jetzt keine Werbung sein, nicht falsch verstehen). Vorteil ist, man kann eine Zweitbox ohne Zweitabo und Zweitcard anschliessen...;)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Das schaffe ich nicht. Dank 6 Mäuler ist der in drei Tagen leergefegt!:love:
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Aber auch nur so lange der Anbieter das möchte! Das Gegenteil ist hier eher richtig. Wenn PREMIERE der Telekom sagt, dass das Angebot nur auf einem Receiver pro Haushalt nutzbar sein darf, ist das absolut kein Problem. Streaminginhalte lassen sich auf Grund der Adressierbarkeit sogar noch viel leichter unterbinden kontrollieren und die Nutzungsrechte einschrenken, als bei klassischen TV!

    Und das es nur eines einzigen Fingerschnips von PREMIERE bedarf um wieder wie noch vor wenigen Wochen Aufnahmen von FILM zu untersagen, brauchen wird ja nun nicht wirklich diskutieren.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Das widerspricht aber der derzeitigen Praxis der Telekom, im Weihnachtsgeschäft vehement ihre Zweitreceiver anzupreisen.
    Und wegen Premiere glaube ich auch nicht, das das geändert wird.
    Premiere muss momentan über jeden zahlenden Kunden dankbar sein. Immerhin gibts hier keine Rabatte oder seltsame Rückholangebote.
    Und wenn Premiere die Aufnahme wieder untersagt, mache ich es wie früher: Direktaufnahme auf den DVD-Rekorder. Zwar weniger schön für
    meine Aufnahmenverwaltung mit meinem Online Programm-Manager, aber egal.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ohne dich jetzt angreifen zu wollen, aber wenn du denkst, du könntest durch den Kauf weiterer T-Home Receiver dauerhaft PREMIERE auf mehreren TV gleichzeitig sehen, ohne ein 2. Abo abschließen zu müssen, bist du einfach nur naiv!
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ich bin nicht naiv, ich weiss es. Dies ist nicht das einzigste Forum, wo mir dies des Öfteren bestätigt wurde und dies bereits seit 1 Jahr.

    P.S. Ich brauch kein Zweitabo!;)
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Wer sagt dir das es jederzeit verfügbar sein wird? Es ist naiv anzunehmen das dass Paradies ausbricht.

    1. Wird das Angebot sich auf aktuelle Produktionen beschränken, ältere werden sicherlich nach einer gewissen Zeit nicht mehr angeboten und ggf. vernichtet.

    2. VoD wird am Ende bedeuten: Zahlen pro Abruf.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.