1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Ausfall beim ZDF auf ASTRA 1

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von yamaha_tux, 3. Dezember 2008.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sat-Ausfall beim ZDF auf ASTRA 1

    Hast du den O-Ton bitte zur Hand, denn was du so als "praktisch eingestehen" ansiehst hat meistens nichts mit der Realtität zu tun.

    Lass es in zwei Wochen machste wieder nen Rückzieher das wird zunehmend peinlich zumal du hier ja auch wieder resistent für Einsichten zu sein scheinst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2008
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    4.325
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sat-Ausfall beim ZDF auf ASTRA 1

    Danke für die Ehrlichkeit. Ziehe mir den Schuh an. Bleibt aber trotzdem
    ein verknoteter Satz. Wie kann man sich bloss so geschwollen ausdrücken? Brrrrhh.... :D

    ...

    dann eben nicht... :-(( hätt ja sein können!
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat-Ausfall beim ZDF auf ASTRA 1

    Wenn wir die 11.954GHz aus dem ersten Post nehmen, muss es der digitale Transponder sein. (ZDF Vision)


    Eins noch:
    @kimigino Wieso kannst du die Posts von Quavine lesen, wenn er auf Deiner Ignoreliste steht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2008
  4. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Sat-Ausfall beim ZDF auf ASTRA 1


    Nächstes Mal füge ich einen Smiley an...


    Golphi
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sat-Ausfall beim ZDF auf ASTRA 1

    Uplink Mainz: 3Sat / Arte HD (A-Band) und ZDF Vision (E-Band)
    Uplink Betzdorf: ZDF (C-Band)
     
  6. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat-Ausfall beim ZDF auf ASTRA 1

    Wo habe ich mich denn deiner Meinung nach geschwollen ausgedrückt? Doppelte Verneinungen sind eben nicht immer auf Anhieb von jedem korrekt zu verstehen und aus diesem Grund, habe ich das Ganze richtiggestellt. Es geht in diesem Thread doch hoffentlich nicht um die deutsche Sprache? Bevor weiterdiskutiert wird, sollte man aber Missverständnisse aufklären, damit man sachlich weiterschreiben kann. Im Übrigen habe ich noch keinen Rhetorikkurs besucht. Mir wird es viel schlechter, wenn ich hier Threads sehe, bei deren Erstellern offensichtlich die Shift-Taste defekt ist oder wo Punkt und Komma nicht mehr funktionieren.

    Hier soll kein Deutschwettbewerb gewonnen werden, sondern sachlich über Themen diskutiert werden. Dazu gehört aber auch, dass man zumindest versucht, sich unmissverständlich auszudrücken.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    4.325
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sat-Ausfall beim ZDF auf ASTRA 1

    Gut, ich streite mitnichten ab, das man sich nicht unmissverständlich ausdrückt, wenn man sich nicht eindeutig unrichtig ausdrückt, obwohl die Absicht nicht eine andere gewesen ist!:eek:
     
  8. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat-Ausfall beim ZDF auf ASTRA 1

    Ich weiß echt nicht, was du für Schwierigkeiten hast! Benenne doch mal konkret dein Problem und stell keine leeren Floskeln dar!

    Du scheinst nicht zu verstehen, dass ich die urspüngliche doppelte Verneinung nicht selber geschrieben habe! Ich habe sie nur Zitiert und noch mal verdeutlicht, damit du sie auch verstehst.
     
  9. SD³

    SD³ Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sat-Ausfall beim ZDF auf ASTRA 1

    Trotz der Kindereien hier möchte ich versuchen ein paar Fakten einzubringen:
    Ich habe heute morgen von 7 - 8 das ZDF über den digitalen Astra 1 Transponder geschaut. Gegen 7:30 Uhr gab es plötzlich Klötzchenbildung bis zum Komplettausfall. Ich dachte zuerst an einen Fehler bei mir (Schnee auf dem LNB, etc.), aber alle anderen Transponder auf Astra 1 liefen problemlos. Also betraf das Problem nur den ZDF-Transponder. Ich habe dann auf Hotbird umgeschaltet, wo das ZDF störungsfrei weiter lief. Nach den Nachrichten und Wetter gegen 7:34 Uhr sagte Cherno Jobatey, dass man starke Satelliten-Probleme habe und dies wohl ein Problem des ZDF sei und nicht bei den Zuschauern zu Hause. Er bat die Zuschauer auf die ARD umzuschalten. Dort sei man "knusprig frisch" zu sehen. Gegen 7:40 habe ich von Hotbird auf Astra 1 zurück geschaltet. Da war der Transponder kurz wieder da, aber mit massiven Störungen und kurz darauf wieder komplett weg. Also wieder zurück auf Hotbird. Cherno Jobatey entschuldigte sich gegen 7:42 erneut für die Satelliten-Probleme und bat die Zuschauer erneut auf die ARD umzuschalten. Gegen 7:50 habe ich wieder auf Astra 1 umgeschaltet und da lief der ZDF-Transponder wieder problemlos. Zumindest bis kurz nach 8, da bin ich nämlich aus dem Haus.

    Ich hoffe mal, dass das etwas Klarheit gebracht hat. Ist nur mein Erfahrungsbericht von heute morgen. :winken:
     
  10. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat-Ausfall beim ZDF auf ASTRA 1

    Sind denn nicht alle Uplink-Antennen beheizt? Oder ist zumindest bei dem bisschen Schnee keiner in der Lage, diesen vom Reflektor und Sende-LNB abzukehren? Vielleicht liegt das Problem ja auch gar nicht am Schnee und das Problem wird nur mit dem aktuellen Schneefall begründet?