1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

32" Full-HD oder HD-Ready ?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Der_Vince, 2. Dezember 2008.

  1. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 32" Full-HD oder HD-Ready ?

    Ich gebe dir noch einen Tipp. Wenn du viel Wert drauf legst dass deine DVD in einer guten Qualität gezeigt werden dann kauf Full-HD. Dann muss nicht 2mal skaliert werden sondern nur ein mal. Und zwar von PAL auf 1920x1080p anstatt von PAL auf 720p/1080p und dann auf die native HD-Ready Auflösung vom HD-Ready TV. enau so ist es bei 1080p Material. Da muss dann quasi gar nicht mehr skaliert werden wenn der TV es im Nativ Mode anzeigt ohne OScan.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2008
  2. Lucki49

    Lucki49 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BS850 HD-Twin-Satreceiver und BD-Brenner/Player, DENON AVR 3808, Canton Karat 795 DC , Canton Center Karat 755, Rears 2 x Magnat Systema Professional, DIY-Sub mit Infinity 30 cm Chassis, PHILIPS 32PFL9613D , Tapedeck DENON DRM-550, Plattenspieler Pioneer PL-225
    AW: 32" Full-HD oder HD-Ready ?

    Am seiner Stelle würde ich mir FullHD leisten, auch bei 32"...zumal die Preisunterschiede marginär sind. Man ist ziemlich zukunftssicher und kann mit einem digitalem TV-Anschluß bei vielen Sendern eine wesenlich bessere Qualität gucken...natürlich auch bei 1080i. Wenn BluRay ins Spiel kommt, wäre es sowieso Pflicht...da hört das Hin-und Her-Gerechne der Geräte wenigstens auf!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2008
  3. Joel3214

    Joel3214 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" Full-HD oder HD-Ready ?

    Ich denke das viele denken das von Pal auf 720p nicht so hoch gerechnet werden muss wie von Pal auf 1080p wegen denn Pixeln.
    Aber eure Erklärung ist sinniger und auch begründet.
    Und da ich hier jetzt schon 3 Sachen gelesen habe die andere widerlegen und das auch sinnig :)
    Werde ich ganz schnell mein altes Forum verlassen und hier her kommen :love:
    Waren eh alles inkompetente da :rolleyes:
    Und nach dem Lob mache ich gleich mal Werbung für meine Frage welchen Tv ich brauche :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2008
  4. Lucki49

    Lucki49 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BS850 HD-Twin-Satreceiver und BD-Brenner/Player, DENON AVR 3808, Canton Karat 795 DC , Canton Center Karat 755, Rears 2 x Magnat Systema Professional, DIY-Sub mit Infinity 30 cm Chassis, PHILIPS 32PFL9613D , Tapedeck DENON DRM-550, Plattenspieler Pioneer PL-225
    AW: 32" Full-HD oder HD-Ready ?

    ...wenn die Knete reicht, nimm den, den ich seit kurzem habe...Philips 32FPL9613. Dann bist Du alle Sorgen los :love:
     
  5. Joel3214

    Joel3214 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" Full-HD oder HD-Ready ?

    Denn gibt es nicht :)
    Aber habe schon gesehen steht ja unten nochmal.
     
  6. Lucki49

    Lucki49 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BS850 HD-Twin-Satreceiver und BD-Brenner/Player, DENON AVR 3808, Canton Karat 795 DC , Canton Center Karat 755, Rears 2 x Magnat Systema Professional, DIY-Sub mit Infinity 30 cm Chassis, PHILIPS 32PFL9613D , Tapedeck DENON DRM-550, Plattenspieler Pioneer PL-225
    AW: 32" Full-HD oder HD-Ready ?


    ...der steht ja vor mir!!!!:cool: ...ok...ich hab das "D" hinten vergessen 32PFL9613D. Der wird z.Z. noch nicht im Internet verramscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2008
  7. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 32" Full-HD oder HD-Ready ?

    Also diese diskusion nervt langsam. Also die allgemeine diskusion Full HD oder HD Ready bei geringen Sitzabstand.
    Das meine ich deswegen weil ich selber mir gerade erst letze woche 2 LCDs berstellt habe (die noch nicht da sind) und aufgrund von Forenbeiträgen und Tips mich nun eindeutig darauf geenigt habe, das HDReady bei MAX 2m Sitzabstand und 32" nicht lohnt, kaum wahrnehmbar ist und Teilweise sogar besser ist.

    Nun kommt hier wieder was anderen. Man das ist alles verunsicherung. Was ist denn nun richtig?
     
  8. Der_Vince

    Der_Vince Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" Full-HD oder HD-Ready ?

    So, dann will ich mich als Threadstarter auch 'mal zu Wort melden und mich für die vielen Antworten und Meinungen bedanken. Allerdings kann ich flashmaster nur zustimmen. Ich hab zu meiner Problematik nun schon dermaßen viele Meinungen gehört, dass ich fast geneigt bin, einfach meine alte Röhre zu behalten. ;)
    Um trotzdem nochmal auf ein paar Punkte einzugehen:

    1. Manche meinen, dass man sich Blu-Ray auf HDReady sparen kann. Andere meinen, dass man mit dieser Kombo auf jedenfall einen Qualitätssprung hat (im Gegensatz zum DVD-Bild) und der Sprung zum FullHD dann doch eher marginal ausfällt (besonders bei 32"). Wer kann denn aus praktischen Erfahrungen etwas dazu sagen?

    2. Bei HDReady mag das hochskalieren von DVD's vllt. ein komplizierterer Vorgang sein, als bei FullHD. Aber ein guter Blu-Ray-Player muss das eben können. Wo wäre da das Problem?

    Vllt. kann ich mich irgendwann ja doch noch entscheiden. ^^

    MfG

    Der_Vince
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 32" Full-HD oder HD-Ready ?

    Hab seit zwei Jahren das ehemalige Flagschiff eines 32er Panasonic HDReady Panasonic LCD-TX-32LX600F und seit gestern auch einen Pana-Blu-ray-Player. Wer sagt, dass man mit dieser Kombination kaum einen Unterschied zur normalen DVD erkennen kann, sagt schlichtweg die Unwahrheit oder hat extrem was an den Augen. Das Bild ist gigantisch. Hab die 5er blu-ray Edition von Planet Erde eingeworfen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was an diesem Bild noch schärfer werden sollte. Darüber hinaus hab ich mir in den letzten Monaten mal 2 verschiedene 37er FullHDs kommen lassen (1x Sony, 1xPana) Beim HD-Bild von Premiere HD gab es qualitätsmäßig keinen Unterschied zu meinem HDready zu sehen. Wohl aber beim Standardbild. Das war beide Male deutlich schlechter, wobei ich einräume, dass das natürlich auch an der etwas größeren Bildschirmdiagonale 32 zu 37 gelegen haben mag. Am Ende hat die Anschaffung eines neuen FullHD für mich jedenfalls wenig Sinn gemacht. Gleiches Bild bei HD, etwas schlechter beim SD. Zum Schluß war ich froh, dass ich meinen alten Pana-HDready wieder aufstellen konnte. Der hat exzellentes Bild und hervorragenden Ton und ob da nun HDready oder FullHD draufsteht, ist mir so hoch wie breit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2008
  10. Joel3214

    Joel3214 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 32" Full-HD oder HD-Ready ?

    Wenn man aber noch den Pc an schlissen will ist auf jeden Fall Full HD besser.