1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 26. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Es geht um Kosten, logisch.
    Der Vorteil wird übrigens größer, wenn man die Ausbildung nicht selbst finanzieren muss.:)

    Dummerweise hat auch niemand den streng geheimen demografischen Wandel berücksichtigt. Wenn der Pool insgesamt durch geburtenschwache Jahrgänge kleiner wird, sich der prozentuale Anteil an "verwertbarem Material" und HonK nicht verändert (im günstigsten Fall:D), was wird denn da nun passieren?
    Sehr schwierig...
     
  2. ralph29z

    ralph29z Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    ich meine jetzt werden wieder viele auf mir rumhacken,aber das für mich beste schulsystem war in der ddr !
    was selbst die finnen fast 1zu1 übernommen haben......und wie stehen die finnen im int. vergleich da.........ja sehr gut !!!!
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Es war das beste System. Allgemeinbildung, Bestenförderung, individuelle Bildungswege sind sensationell gut gewesen. Auch wenn die üblichen Verdächtigen in Ermangelung sonstigen Wissens gleich wieder reflexartig auf das verzichtbare Fach "Staatsbürgerkunde" anspringen werden...
     
  4. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Das ist ja auch der Grund dafür, dass die "Neubürger" die Gewinner der Einheit sind.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Der Grund dafür dafür ist der niedrige Migrantenanteil in den neuen Bundesländern.

    Den Pisa-Test könnte man auch direkt nach dem Migrantenanteil ordnen und könnte sich die Tests sparen ;)
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Früher gab es auch weniger Wissen was vermittelt werden mußte, oder weniger Wissen was in den "Normalschulen" vermittelt wurde aber dann an den Hoch- oder Fachschulen. Die Sache ist doch die, das gegen Ende des vorigen Jahrhunderts sich der Umfang des unbedingt zu vermittelnden Wissens drastisch erhöht hat.
    Allein was heute schon alles Allgemeinbildung ist.
    Dann stellen wir den regelmäßigen Stundenausfall dagegen. Der wird nicht offiziell progagiert aber hinter den verhängten Maulkörben kommt schon der eine und andere Vorwurf zum tragen.
    10 Klassen POS
    2 Klassen ABI
    Was ist daran so schlimm?
    OK, POS können wir ja gegen Schule? auswechseln. Nur muß die mit mehr Personal bestückt werden.
    In den verschiedensten Bundesländern, wohin sie nach erfolgreicher Ausbildung hin abgeworben werden, ja.

    Nach Hessen sollte man nicht gehen, dort gibt es ab und an mal Berufsverbote. ;)
    Koch ist da ein echter Verfechter diktatorischer Züge.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Neidisch?
    Emi oder Imi?
     
  8. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Beim Abitur hast Du sicher Recht. Hier in der Diskussion ging es aber um Schüler, die nur Basiswissen vermittelt bekommen müssten - Rechtschreibung, einfache Mathematik etc. Das wurde auch vor 100 Jahren schon vermittelt, meist wesentlich erfolgreicher. Dass das heute nicht mehr gelingt, kann nicht daran liegen, dass es noch Klassenstärken um 30 Schüler gibt. Zu meiner Zeit waren die Klassen auch nicht kleiner, und noch früher waren sie wesentlich größer.

    Wieso soll das schlimm sein? So ähnlich sieht es doch überall aus. Wenn man bis zu 10. Klasse auf die Gesamtschule geht und dann ein Fachabi draufsetzt, hat man etwas sehr Vergleichbares absolviert, oder? Allerdings werden heutzutage viele "kopflastige" Berufe und somit deutlich mehr als 10% Studenten benötigt, so dass das Gymnasium daneben sicher auch kein Fehler ist, oder?
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Bremer :D
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Es liegt hauptsächlich darin, dass es den Lehrern heutzutage kaum noch gelingt, die Schüler für etwas zu begeistern. Das liegt jedoch nicht unbedingt an den Lehrern, sondern weil die Welt außerhalb der Schule heute viel mehr zu bieten hat als noch vor 50 Jahren.

    Man könnte auch platt sagen, dass die Kinder und Jugendlichen heutzutage von zu vielen Einflüssen abgelenkt werden, so dass es ihnen schwer fällt, die wesentlichen Dinge zu lernen und zu behalten.

    Wenn man ihnen vormittags den Kopf mit Kurvendiskussion, Gedichtinterpretationen und Mendelscher Erblehre einpaukt, sie sich dann nachmittags die Birne mit Fernsehen, Internet und Computerspielen volldröhnen, dann bleibt nicht mehr viel von dem in der Birne, was sie am Vormittag gehört und gesehen haben.

    Diesen Effekt kennt man übrigens schon seit langem und macht ihn dafür verantwortlich, dass die Schüler vom Lande in der Regel besser sind als die aus der Großstadt.

    Die Schule muss heutzutage halt mit wesentlich mehr Einflüssen, denen die Kinder und Jugendlichen ausgesetzt sind, konkurrieren.

    Gag
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.