1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 26. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Die Selektion fürs Gymnasium nach 4 Jahren Grundschule (in B und BB 6) halte ich für reichlich verfrüht.
    Dazu noch vom elterlichen Ehrgeiz getrieben, fertig ist der überforderte Versager der Zukunft.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    In manchen Branchen kann heute schon nicht jeder Ausbildungsplatz besetzt werden.

    Nicht mangels Bewerbungen, sondern weil die Bewerber nicht qualifiziert genug sind.
     
  3. AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Naja...
    Wenn ich die Ausbildung von Fachkräften jahrelang vernachlässige,
    brauche ich mich bei "plötzlichem" Bedarf nicht über Nachwuchsmangel beklagen.:)
    Hausgemachtes Problem.

    Klick
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ja, aber die Lösung lautet hier nicht "Hauptschule abschaffen", sondern schlicht, das Schulsystem generell reformieren und die Einteilung in Leistungsstufen ggf. zu einem späteren Zeitpunkt vorzunehmen.
    Bei uns in Hessen gab's mal die Forderstufe an der integrierten Gesamtschule, bei der man in der 5. und 6. irgendwie noch gemeinsam unterrichtet wurde, sich dann aber die Wege trennten. Hab das selber auch nicht miterlebt.
    Ich weiß nur dann später von der Oberstufe, dass es schon einen Leistungsunterschied zwischen den Schülern des reinen Gymnasiums und den Gesamtschülern vom gymnasialen Zweig gab. Aber das ist ja letztlich ein rein organisatorisches und nicht systembedingtes Problem.

    Gag
     
  5. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Nein! Das bringt keinen weiter, wenn die schwächeren Schüler sich überfordert und die stärkeren sich unterfordert fühlen!
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ich kann mich daran erinnern, als bei uns die freie Schulwahl eingeführt wurde. Das hatte zur Folge, dass das Gymnasium plötzlich sieben (!) fünfte Klassen einrichten musste -- statt bisher drei bis vier. Naja, bis zur 10. waren es dann auch wieder nur vier.
     
  7. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Das Problem dabei ist, dass viele Eltern sich nicht an die Empfehlung der Grundschule halten und ihr Kind trotz Empfehlung für die Realschule auf das Gymnasium schicken. Das Ergebnis ist, dass viele dieser Kinder auf dem Gymnasium überfordert sind.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Den umgekehrten Fall gibt es aber genauso -- was allerdings häufig eben vom Umfeld abhängt. Es gab dazu mal irgendwo auch eine Statistik, dass Kinder aus der Unterschicht überproportional häufiger auf den niedrigeren Schulformen waren als auf den höheren.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich


    Gibt es eigentlich irgendwo eine Tabelle, wo man nachlesen kann wer so zur Unterschicht gehört? Jetzt mal im Ernst, ich habe mal sowas im Netz gesehen aber finde es nicht mehr. Da war aber die Unterteilung noch differenzierter. Z.B. Unterschicht, unterste Unterschicht, Oberschicht, oberste Oberschicht usw. mit gewissen Eckpunkten.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Wir haben hier kein Kastensystem wie in Indien. Statistiken und Tabellen sind nicht der Massstab. Und als sagen wir mal relativen Aussenstehenden
    würde so eine Tabelle nicht beeindrucken. Könnte man ebenso Tabellen machen: Gutmensch, Vollidiot, Spinner, und Besserwisser.

    Aus einer fiktiven Unterschicht kann man sich befreien. Man kann Lemming sein, aber auch gegen den Mainstream schwimmen. Jeder Mensch ist einmalig. Mancher aus der Oberschicht taucht ab, und ist als Underdog sogar erfolgreich. Wenn jemand temporär Hartz IV bekommt, gehört er noch lange nicht zur Unterschicht. Doch, vielleicht die, die auf der Strasse leben. Denn die sind ihr Elend selber schuld, weil sie vom gezahlten Hartz IV, die die Miete enthält, die Miete versoffen haben. Oder andere Gründe.
    Jedenfalls zahlt der Staat die Miete, weil wir ja in noch in einem Sozialstaat leben. Wer also aus der Wohnung geschmissen wird, obwohl dem so ist, und die Miete für anderes ausgegeben hat, der ist es selber schuld, wenn er unter Brücke 7 schläft. Soll ich dem ein Bier ausgeben, bloss weil er zu faul ist, sich die Stütze abzuholen und Behördengänge zu machen? Ich habe trotzdem nix gegen die.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.