1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 28. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Das dürfte schwierig sein. Problematisch sind nicht KDG, unitymedia und KabelBW. Die könnten locker die Familie und Star-Sender verbreiten. Die vielen kleinen Netzbetreiber sind dazu nicht in der Lage, selbst TeleColumbus/Primacom dürfte daran scheitern.
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    :thnker:
    Wieso fehlen dann bei KDG sender wie RTL Living (Crime und Passion kommen nur über PREMIERE) ?

    Weil KDG unfähig ist.
    Da schient UM besser zu sein. Ich meine, beim letzten mal, wo ich geschaut habe, waren die Sender sogar nur einmal im Kabel und konnten aber über PREMIERE oder UM gebaucht werden.

    Und gerade die kleinen Netze haben oft viel mehr Programme, weil sie Ihre 600 MHz Netze auch voll nutzen. KDG will Deutschlandweit immer ein realtiv identisches Angebot. Außerdem nimmt hier inzwischen viel Internet der kapazitäten ein.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Weil sich KDG und RTL schlicht und ergreifend nicht über die Konditionen einigen konnten. Um ist da aber auch nicht unbedingt besser, denn die haben die gleichen Probleme mit DISNEY.

    Das man sich aber über die Doppeleinspeisung mit PREMIERE mittlerweile einig ist, ist korrekt. Ist aber auch noch nicht lange so. Dasm Verhältnis zwischen Murdoch und UM ist aber auch ziemlich gut. Um waren schließlich die, die Murdoch den Ersteinstieg bei PREMIERE erst ermöglicht haben.
     
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Aber genau das zeigt doch die Problematik. Anbieter 1 (KDG) kann nicht mit Anbieter 3 (RTL) also springt Anbieter 2 (PREMIERE) ein. Wie soll dann in Zukunft Anbieter 1 die Vermarktung übernehmen?

    Also, sollte PREMIERE diesen Weg gehen, sehe ich für mich als Kabeluser schwere Zeiten auf mich zukommen.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Die Disney Kanäle fehlen bei UM, sowohl die deutsche als auch die skandinavische Version.

    Das einzige was sie zu 100% anbieten sind türkische Kanäle. :rolleyes:
     
  6. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Verbesserungen gerne, aber bitte nicht in SKY Deutschland umbenennen!

    wie schon andere oft schrieben: Es gibt schon SKY Deutshcland...

    [​IMG]

    „Beste Wursttheke Deutschlands 2008“
    http://www.sky.de/
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    PayTV und Supermarkt werden sich kaum ins Gehege kommen.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Genau, derartige Namensgleichheiten gibt es ja völlig unproblematisch auch in anderen Bereichen: Bounty (Schokoriegel, Küchenrolle) Focus (Zeitschrift, Ford).
     
  9. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Naja diesen Wurstthekenladen wird Murdoch schon irgendwie noch kaufen können. Vielleicht rentiert sich das ja auf dauer.
     
  10. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Na da bin ich ja mal auf die Zukunft gespannt. 2008 hat man ja eher auf den

    Premiere Müll Mix


    gesetzt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.