1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Firmware HD-S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von cooper, 28. Oktober 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Mediaport kann HD-Material nicht weiterverarbeiten.
    Du brauchst hierfür spezielle Software.
    Lies mal weiter in diesem Thread, Du findest Antworten und Tipps genug.
     
  2. Marcus71

    Marcus71 Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Hallo,

    ja, habe mit ConvertXto DVD die Datei konvertiert. Aber da erhalte ich ja wieder MP2 und keine HD Auflösung.

    Gibt es denn keine Möglichkeit, die schöne HD-Auflösung beizubehalten?
     
  3. rororo

    rororo Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40ZF355D
    Panasonic DRM-EX 85 EGS
    Technisat Digit Isio S1
    Samsung HT-C6200 Home Cinema
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Hallo!
    TsRemux kann TS4 in TS umwanden. Danach hast Du noch HD Auflösung.
    Die TS Datei kannst Du dann mit Nero 8 auf Blue Ray brennen.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Das ist korrekt.
    TSRemux wandelt lediglich das proprietäre Technisat TS4 Format in ein allgemein verständliches TS Format (HD bleibt HD) und erledigt dies in kurzer Zeit. In einem zweiten Durchlauf kann man es auch zum Schneiden von Anfang und/oder Ende benutzen, indem man Start- bzw. Endzeit editiert.
    TSRemux funktioniert aber nicht immer bzw nicht mit jeder HD-Aufnahme des HDS2. In diesem Fall ist die gepatchte (verbesserte) Version Ts4Np meist hilfreich.

    Es gibt auch noch eine andere und billigere Alternative, mit Nero 9 (Version 8 kenne ich nicht) eine HDTV-Disk zu brennen; nach dem Starten von NeroVision DVD erstellen > AVCHD wählen. Die von TSRemux von TS4 auf TS konvertierte(n) Datei(en) können so auf eine Double-Layer-DVD-R gebrannt werden (bei Nero 9 DVD-9 wählen), in den meisten Fällen dürften die 8 GB deiner DL-DVD ausreichen.
    Für das Brennen von Blu ray Disks ist bei Nero 9 ein (kostenpflichtiges) zusätzliches Plug-In erforderlich.
    Beim Zusammenschluss mehrerer Teildateien (wenn via USB-HDD kopiert) können Verpixelungen auftreten; dies kann unterdrückt werden, wenn man nach dem Hinzufügen der Dateien in NeroVision die Schaltfläche Verbinden benutzt.
    Viele neuere PC's werden heutzutage mit Brennern ausgeliefert, die auch DL-DVD's brennen können.
    Mit einem entspr. ausgerüsteten PC bzw Monitor kann das Resultat auch mit Nero ShowTime ruckelfrei auf dem PC abgespielt werden. Bei einem Laptop mit HDMI-Ausgang ist dies auch auf dem TV möglich.
    Bei einem PC mit HDMI-Ausgang (oder DVI to HDMI Converter) ist es nicht mal erforderlich, eine Disk zu brennen. Man kann in NeroVision die Option Schreiben auf.. wählen und ein Festplattenverzeichnis angeben. Nero 9 erstellt dann ein Verzeichnis AVCHD (zum Abspielen AVCHD\BDMV\STREAM öffnen und die MTS-Datei mit Nero ShowTime verknüpfen). In diesem Fall ist lediglich die Festplatte die Grössenbeschränkung.
    Möglicherweise gibt es auch Multimedia-'Kisten' (hallo Viktoria), auf die man diese Resultate kopieren und von dort über HDMI als HDTV abspielen kann (hab ich aber nicht probiert).
    Mit diesen Möglichkeiten wird man etwas unabhängiger von der 'geschlossenen' Technisat-Philosophie.

    Ebenfalls sind bereits einige preisgünstige DVD-Player und Home-Cinema-Systeme mit HDMI auf dem Markt, welche DL-DVD im AVCHD-Format abspielen können. Damit hat man durchgehend HDTV zu einem günstigeren Preis als Blu ray (wobei auch deren Preise monatlich derzeit in der Schweiz um gut 10% fallen). Die Rohling-Preise von BD-Disks sind im Verhältnis zu DL-DVD's oder Festplatten (noch) viel zu hoch.

    ConvertXtoDVD konvertiert wie schon der Name sagt TS4-HD-Dateien auf 'normale' DVD's (in PAL Auflösung, also kein HDTV). Das ist übrigens einer der Gründe, warum die Konvertierung manchmal etwas dauern kann, da jedes einzelne HD-Frame auf PAL umgerechnet werden muss. Die Qualität ist aber erstaunlich hoch.
    Über eine Blu-ray Version wird aber derzeit beim Hersteller intensiv nachgedacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2008
  5. g-punkt

    g-punkt Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Hallo,
    ich habe festgestellt dass das Programm von Cyberlink (Power DVD 8)zum abspielen am Pc besser geeignet ist. Nero Show-time erzeugt bei mir leichte Treppenbildung bei der Wiedergabe.

    Ps: Nur ein Tipp!!
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Bei mir ist es genau umgekehrt.
    Treppeneffekte entstehen manchmal bei fragmentierten Festplatten.
    Lass mal Defrag laufen.
     
  7. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Die Treppenbildung mit PowerDVD8 hatte ich auch. Seit dem Update auf 8.0.2217.50 ist alles bestens
     
  8. jackpotdenni

    jackpotdenni Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    hallo leute, ich hab mal eine frage zu dem programmieren einer aufnahme über fernzugriff. die installation war ja kein problem aber keine einzige aufnahme die ich über den fernzugriff programmiere startet -> ausser der digicorder ist eingeschaltet also man sieht fern auf standby mode ( schnellstart natürlich an) startet er keine aufnahme nur dann wenn ich ihn nach dem programmieren kurz einschalte erst dann übernimmt er die daten ?? kann mir da jemand helfen, danke.
     
  9. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Wo ist die Weiterverarbeitung problematisch? Bisher hat das bei mir noch zu keinen Problemen geführt. Ich überspiele alles per USB. Der Ton war immer einwandfrei.
     
  10. Heinz07

    Heinz07 Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Hallo Victoria,

    also:
    1. Ich sprach von der Übertragung ganzer ARTE HD Dateien > 4 GB per Lan und nicht mit ext. USB Platte, denn dabei werden größere Dateien gestückelt (FAT32 bedingt)

    2. Versuche mal eine ARTE HD Datei (zb. aus Wunderwelten) in ein NLE Programm zu laden, du wirst dich wundern.

    3. Selbst mit Tools wie Remux und Co. die viel "fressen" sind diese Dateien nicht Bluray fähig zu machen. Es wird immer der Mpeg2 Ton moniert.

    Hab bis jetzt noch kein Programm gefunden mit dem es geht.

    Gruß Heinz