1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Signal über 610 MHz - Dosenproblem?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Martin_K, 28. August 2008.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    AW: Kein Signal über 610 MHz - Dosenproblem?

    Du solltest unbedingt mal die Schräglage am Hausübergabepunkt und an der
    Teilnehmeranschlußdose messen lassen.
    Höhere Frequenzen werden bei gleicher (Erd-)Kabellänge mehr bedämpft, als
    niedrigere.
    Wenn also das Erdkabelnetz bis zu Dir sehr lang ist, oder in Deinem Haus
    unendlich lange Kabel bis zu Teilnehmeranschlußdose liegen, kann es dazu kommen, daß die Känale mit den höheren Frequenzen zu schwach sind.
    Es werden immer höhere Kanäle im Netz belegt, somit tritt dieser Effekt immer
    stärker auf.
    An manchen Hausverstärkern gibt es einen Entzerrungsregler, der das
    (in geringen Grenzen) ausgleichen kann.
    Es gibt auch Bauteile, die nur bis zu bestimmten Frequenzen garantierte
    Werte haben (zum Beispiel Verstärker und Erdabzweiger) bis
    450,606,861 MHz.
    Die lassen zum Teil auch noch bei entsprechend höheren Frequenzen was durch, aber eben nicht mit den aufgedruckten Pegelwerten.
    Und das fehlt eben dann.
    Deshalb sollte heute alles unter und über der Erde bis 861 MHz funktionieren.

    :winken:
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Kein Signal über 610 MHz - Dosenproblem?

    So, UM-Techniker war grad da.
    Er meinte die F-Stecker wären gar nicht mehr zulässig?!?
    Naja, er hat mir neue Stecker gegeben, die ich dann alle tauschen soll.
    Außerdem neuer HÜP, den ich dann auch selbst einbaue.
    Neue Dose hat er getauscht.
    Aber trotzdem (noch mit dem alten HÜP + F-Stecker) hat er bei seinem Messgerät perfekten Empfang auf allen Frequenzen, auch oben an meiner Dose. Allerdings kann ich keine Änderung feststellen, über 610 MHz kommt nur stark zerstückelter Ton und Bild praktisch gar keins. :(

    Mal sehen ob der HÜP und die neuen Stecker noch eine Verbesserung bringen...
    Aber scheint wohl doch an meiner TV-Karte zu liegen (TT C-1501, auch mit meiner alten TT C-1500 nicht viel besser).
    Kennt jemand ne TV-Karte die keine Probleme hat mit den 600er-Frequenzen? Oder was kann ich noch tun?
    Neue Dose ist übrigens BKD 5100.
     
  3. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Kein Signal über 610 MHz - Dosenproblem?

    Leider auch mit neuem HÜP keine Änderung :(

    Nachtrag: Die neue Dose (BKD 5100) hat eine Anschlussdämpfung 4 dB während die GEDU 15 eine von 15 dB hatte. Ist das besser? Was haltet ihr von dem Dosentausch? Schüsselmann hatte gemeint, dass die GEDU die richtige war...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2008
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein Signal über 610 MHz - Dosenproblem?

    Yo, die Anschlußdämpfung Deiner neuen Dose ist deutlich geringer, nämlich 11 dB, das ist kein Pappenstiel. Aber wie sieht´s aus mit der Entkopplung ? Ist auch sie weiterhin gewährleistet ? Bei der GEDU konnte man davon ausgehen...
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Kein Signal über 610 MHz - Dosenproblem?

    Ja keine Ahnung...
    Auf der Verpackung steht:
    Mehr steht nicht drauf. Hersteller ist "Multiline Germany".
    Übrigens auch eine Durchgangsdose, jedoch ohne Abschlusswiderstand.

    Jetzt hab ich zwar auf 610 MHz perfekten Empfang (vorher war der hier eher schlecht), aber drüber geht immer noch nichts, nur manchmal noch auf 650 MHz mit ~25% Qualität.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Kein Signal über 610 MHz - Dosenproblem?

    In deiner Empfangslinie ist bestimmt irgendwo ein Bauteil, was nur bis
    606 Mhz garantiert durchläßt.
    Zum Beispiel ein Leitungs-oder Hausverstärker.
    Oberhalb von 600 MHz lassen die auch noch was durch, aber nicht mit
    den entsprechenden Pegeln.
    Auch manche Hausübergabepunkte aus dem letzten Jahrtausend haben eine Begrenzung. Die sollte dann getauscht werden.
    Auf den Bauteilen steht meistens die maximal garantierte Durchlaßfrequenz
    drauf.

    :winken:
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein Signal über 610 MHz - Dosenproblem?

    ... in meiner alten Wohnung wurde ein 606MHz-HAV von Spaun eingesetzt. Damit konnte ich völlig problemlos die ARD-Kanäle auf Kanal 47 682MHz empfangen, wobei der Receiver die gleiche Signalstärke wie z.B. auf Kanal 31 554MHz anzeigte.
    In meiner neuen Wohnung bin ich nun an einen 862MHz-HAV angeschlossen und habe hier auf Kanal 47 682MHz einen deutlich höheren Pegel als auf Kanal 31 554MHz. Unitymedia verbreitet die Programme auf den höheren Frequenzen mit einem höherem Pegel um z.T. noch vorhandenen Schwächen in der Infrastruktur zu kompensieren.
    Die analogen Programme haben hier alle exakt den gleichen Pegel, egal ob Bayerisches Fernsehen auf Kanal S04 oder BBC News auf Kanal 26.
     
  8. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Kein Signal über 610 MHz - Dosenproblem?

    Der HAV ist ja nagelneu und geht garantiert bis 862 MHz.
    Jedoch hat er keine Veränderung bewirkt. Der Techniker hat ja gemessen, dass alles i.O. ist, auch über 610 MHz. Nur leider empfange ich mit meiner TV-Karte nur sehr schlecht alles über 610 MHz (bis einschl. 610 MHz immer Qualität 100%, bei 650 MHz Qualität noch 25%, bei 658 MHz 10%, darüber gar nichts).
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Kein Signal über 610 MHz - Es klappt!!!

    Hallo Leute,
    ich kram nochmal diesen Thread heraus, aus folgendem Grund:
    Also es ging ja bei mir bisher nichts im 600er+ MHz Bereich, jetzt habe ich (mehr oder weniger ausversehen) mal in einen Sender im oberen Bereich reingeschaltet (mache ich ja normal nicht, weil ich weiß dass ich da keinen Empfang habe) und siehe da: ES KLAPPT!!!
    Dann habe ich natürlich alle Sender hier ausprobiert, arte, EinsFestival, BR Alpha und Co., alles geht - überall wird mir 100% Qualität angezeigt und zwar mit beiden TV-Karten.
    Was ist denn nun plötzlich passiert?!?
    Also an der Hausverkabelung habe ich absolut nichts geändert und der Techniker meinte ja mit seinem Messgerät damals auch, auf den Frequenzen sei alles in Ordnung - es müsse also an meinen TV-Karten liegen. Weiß jemand ob UM hier was im Ausbaugebiet geändert hat (Versorgungsgebiet Hofheim).
    Also ich traue meinen Augen nicht, alles klappt einwandfrei, keine Discountinuities (vorher waren es so viele, dass ich weder Bild noch Ton hatte).
    Ich hoffe mal das bleibt jetzt so, vor allem wenn das nächste EinsFestival HD Showcase kommt :winken:
     
  10. Scherzo

    Scherzo Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-FOX C
    AW: Kein Signal über 610 MHz - Dosenproblem?

    So ein Phänomen ist bei mir (Köln rechtsrheinisch) auch vor ein paar Monaten passiert. UM sagt ja gerne, dass es an der Verkabelung oder am Verstärker oder sonstwas liegt und irgendwann hatte ich von einem Tag auf den anderen doch plötzlich über 600 MHz Empfang.

    Da auch bei uns nichts geändert wurde gehe ich davon aus, dass die sich irgendwann aus welchem Grund auch immer dazu entschlossen haben das Signal in unserer Region zu verstärken. Ich habe seitdem keine Probleme mehr, vielleicht bleibt das bei dir dann auch jetzt so ;o)