1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Aufschaltung Sender Komotau/Chomutov (Jedlák)

    Die Tschechen stellen sogar am Wochenende um. Heute früh soll der Standort mit zwei Multiplexen im SFN mit Aussig/Ústí n. L. auf Sendung gegangen sein, Mux 2 damit einen Monat früher als ursprünglich geplant.

    Mux 1: K 33 mit 32 kW
    Mux 2: K 58 mit 32 kW

    Info zu Chomutov Mux 2 hier.

    Kanal 52 analog wird in Chomutov und Sušice im Dezember (Termin ?) abgeschaltet, da dieser Kanal für die Aufschaltung von Multiplex 3 beim Sender Plzeň-Krašov benötigt wird. Wie üblich trifft es ČT2, in Chomutov nach Kanaltausch mit ČT1.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2008
  2. Prager

    Prager Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Ferguson HD8900, Opticum 3000T, Schwaiger DSR FM 710T ua.
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Achtung, der Abschaltungstermin beim 52.k. ist verlängert worden, weil der Mux3 noch nicht sendet und man weiss nicht, wann er senden wird.

    Also sie abschlalten Chomutov und Sušice erst im Dezember, wenn der Mux3 den Sendetermin bestätigt. Der analog bleibt also ca. 14 Tage länger.
     
  3. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    für den Mux3 war doch der 15. Dezember genannt worden, oder hab ich da was falsches gelesen im CT-Text. :confused:

    analog 14 Tage länger, würde ja heißen das es dann am 31.12.2008 erst losgeht.
     
  4. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Wenn du die Analogprogramme von Keilberg in gute Qualität empfängst, also ohne Rausche, kannst due vielleicht auch DVB-T empfangen. Es kommt mit 32 kW, also ca. wie analoge 160 kW - so es wird ein bisschen schwächer am Ende. Aber mit gute Dachantenne mit 15-20 dB Verstärker soll es kein Problem sein. :)[/quote]


    Danke das ist eine gute Aussage! Ich wohne auf einem Berg nähe Reichenbach und empfange auf Kanal 38 CT1 und auf Kanal 55 Prima in sehr guter Qualität! Bildrauschen ist fast 0! Mit einer UHF Antenne horizontal gleiche Richtung wie Schöneck!

    Da ich eine UHF-Antenne vertikal auf Schöneck ausgerichtet habe und das Vogtlandfernsehen (Kanal 58 analog, vertikal, gleiche Richtung Schöneck) empfange brauche ich eine gute Antennenlösung!

    Also alles was ich empfange ist eine Richtung!!! Aber horizontal und vertikal!

    Kennt ihr eine gute Lösung für mein Problem? Gibt es Antennen die horizontal und vertikal empfangen in guter Qualität? Oder ist das so eine Sache wie (ich schreibe es mal so) "Ganzjahresreifen"? Die Antenne für CT1 und Prima ist am TV angeschlossen und die Vertikale an DVB-T Receiver.

    Die Antennen befinden sich auf dem Dach.

    Danke an alle, die auf meine Anfragen geantwortet haben und noch antworten werden!

    Nette Grüße
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    ich sag mal so: wenn Schöneck stark einfällt, dann kannst du es riskieren, Schöneck mit der horizontalen Antenne mit zu empfangen. So mache ich es hier mit Kälberberg. Damit hat man dann auch gleich ne Angleichung der Pegel.

    Wenn du die PAL Sender so gut kriegst, ist der Empfang der digital Muxe ziemlich sicher machbar, insb. weil die Kanäle frei sind.
     
  6. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ok danke, ich empfange DVB-T von verschiedenen Sendern:

    1. Schöneck, Kanal 22, 25, 32
    2. Ochsenkopf, Kanal 23, 29, 40
    3. Gera, Kanal 27

    Dann warte ich mal ab, bis der Sender Jáchymov/St. Joachimsthal (Keilberg) auf DVB-T umstellt.

    Ja, dann werde ich es genau wissen ob ich alles auf Horizontal bekomme! Jetzt habe ich mal ein Scan mit der horizontalen Antenne gemacht! Geht gar nicht mal so schlecht! Aber leider ist das analoge Vogtlandfernsehen in keiner guten Qualität zu empfangen! Die senden vertikal auf Kanal 58.

    Beste Grüße
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Die gehen nächstes Jahr auch auf DVB-T .
     
  8. Prager

    Prager Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Ferguson HD8900, Opticum 3000T, Schwaiger DSR FM 710T ua.
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Leider ist es bei uns in CZ so: Über den MUX3 weisst man fast nichts. Die Termine, die in TPP (Plan der Digitalization) waren, gelten nicht, und alles ist verspätet. Bei Muxe 1 + 2 ist es schon jetzt sicher, wann die starten. Aber beim Mux. 3 ist es ja geheim, auch hier in Prag weiss man gar nicht, wann genau die von den Hauptsendern (Cukrak und Zizkov) starten, bis jetzt ist es Testsendung von schwachen Sender.

    Also, nichts ist sicher beim Mux3. Die CT2 wird dann abgeschaltet, bevor die senden starten, weil der Provider ist am Ende der selbe (die Netz fuer CDG baut CRa).
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2008
  9. Andy1959

    Andy1959 Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver digital für Fernsehen, DVBT-Stick für Computer
    AW: -> DVB-T in Tschechien

     
  10. DO1HBK

    DO1HBK Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Bin neu im Forum und wohne überwiegend in Mnichovice, in der Nähe von Ricany bei Prag. Leider wohne ich in Tallage, hinter mir in Richtung Prag überragt mich eine Schule.

    Nun plane ich für DVB-T mir eine VHF Yagi zu besorgen, aber keine polnische Drahtkastenantenne vom Discounter. Hatte mal eine und die Qualität war grauenhaft. Vermutlich nächster Sender ist Votice bei Benesov,der aber noch analog sendent bis angeblich 31.7.2009.

    Was nehmt ihr für Antennen ?

    Sah im Web öfters die Wittenberg 345 LogPer, weiß aber nicht,ob die gut ist. Vielleicht könnt ihr mir bitte Antennentipps geben?

    Gruß aus Mnichovice u Prahy
    Markus